zorg.ch
#101165 by @ 30.05.2007 11:46 - nach oben -
Die Wahrheit über Wireless LAN
zorg.ch
#101168 by @ 30.05.2007 12:08 - nach oben -
Neja. Irgendwiä wärs jo scho witzig, aber tatsach das würkli fascht kein Depp diä Strahlig ernscht nimmt isch beängschtigend.
zorg.ch
#101169 by @ 30.05.2007 12:27, edited @ 30.05.2007 12:27 - nach oben -
nur das jedes natel meh strahlt und fast jede sis natel die ganz ziit nebet de genitalie het nimmt au niemert ernst...
zorg.ch
#101205 by @ 31.05.2007 00:58 - nach oben -
i hans drum im chnüsack oder idä rechte jacketäsche und wenni nöd underwegs bin näbed em arbeitsplatz oder im gstell. Ich achte doch schüüch druff obwohl i mini Lunge täglich zueteerä harhar
zorg.ch
#101210 by @ 31.05.2007 07:38 - nach oben -
ich säg nur chnüüproblem ;)

also ich hans scho im hosesack aber schiebs uf d'site
zorg.ch
#101220 by @ 31.05.2007 09:07 - nach oben -
mis handy isch im linke hosesack. bin rechtsträger.... also kei problem ;)

ähäm. also problematisch ischs jo denn, wenn gad am telefoniere bisch, bzw wenn s'tel am sende isch. und denn hät mers meistens nöd im hosesack, sondern am kopf! läässs
zorg.ch
#101221 by @ 31.05.2007 10:38 - nach oben -
wennd zwei rechti hodä häsch isch glaub d handystrahlig eh s chlinschte problem ;)
zorg.ch
#101223 by @ 31.05.2007 10:59 - nach oben -
jo da isch ebe genau so. i hebs bim wähle immer weg, will genau denn strahlts am meiste.
zorg.ch
#101224 by @ 31.05.2007 11:03 - nach oben -
jo voll. und gell, wenn s'gägeüber is telefon schreit mueschs au weghebe, wells wäg de grössere lutstärchi meh strahlet!
zorg.ch
#101225 by @ 31.05.2007 12:35 - nach oben -
isch so ;)

also am meiste leistig wird scho verheizt bim netz-wähle / netz-sueche, wells denn mit voller leistig am schaffe isch.

bim wähle und gspröch füehre hängts vo de empfangsstärki ab. hesch guete empfang, leistet s'handy weniger, wenn schlechte empfang häsch, isches am strahle und sirache wie blöd.

vil handyantenne sind jo au so usgrichtet, dass d'hauptstrahlrichtig vom kopf weg zeigt. daschnowichtig
zorg.ch
#101226 by @ 31.05.2007 12:59 - nach oben -
i has eigentli ernst gmeint und es stimmt au.
zorg.ch
#101231 by @ 31.05.2007 13:22 - nach oben -
es strahlt bim wähle und telefoniere eh öpe glich vil. ob verbindig herstelle oder verbindig halte...
zorg.ch
#101232 by @ 31.05.2007 13:26 - nach oben -
jääh, ich wüssts nöd, han mol sones pink-panter-lücht-chleb-teil uf em natel gha und das hät amigs dur d'strahlig nur glüchtet wennt bisch aglüte worde und währendem tefloniere nüme.
zorg.ch
#101233 by @ 31.05.2007 13:28 - nach oben -
jäääää. dem würi jetzt gag mol nöd traue :)

vermuetli tuets bim verbindugs-ufbau chli meh date sende als bim gspröch, und drum isch d'stahligsdichti am afang wohl höcher... obs schädlicher isch... hhmm... wird vermuetli au meh peaks enthalte, jo.
Additional posts
zorg.ch
#101247 by @ 31.05.2007 15:56 - nach oben -
bim waehle wohl noed, well daenn haesch jo scho e dateverbindig ufbaut.
zorg.ch
#101248 by @ 31.05.2007 16:07 - nach oben -
vilicht sötted ihr vor d'tüür go zum prügle!
zorg.ch
#101256 by @ 31.05.2007 20:43 - nach oben -
wenn du meinsch... i nöd.
zorg.ch
#101227 by @ 31.05.2007 13:11 - nach oben -
machi au
zorg.ch
#101212 by @ 31.05.2007 07:42 - nach oben -
voll, die letschte site vo de betriebsaleitig vomene handy lese isch au sehr interessant!
zorg.ch
#101171 by @ 30.05.2007 13:37 - nach oben -
Ruhe, Hippie.
zorg.ch
#101173 by @ 30.05.2007 15:20 - nach oben -
zviel nemäds ernscht.
zorg.ch
#101178 by @ 30.05.2007 15:52 - nach oben -
also die duemmschte sind eifach die luet, wo ernschhaft vertraeted, dass es absolut und voellig ungfoehrlich segi - i mein, d'menschheit haet au scho theateruffuehrige mit roentgestrahle gmacht, wells gmeint haend, es seg ungfoerlich.
zorg.ch
#101206 by @ 31.05.2007 00:59 - nach oben -
yeees, theater uffüährige mit röngte :) muess jo jeenes abgange si. Jo hoffemer nur miä müänd niä bleimäntel aleggä zum dur d'stadt laufe.
zorg.ch
#101175 by @ 30.05.2007 15:35 - nach oben -
traumhaft!
drum hani kein linksys-router sondern än netgear, dä luegt nöd so bös dri :)
zorg.ch
#101211 by @ 31.05.2007 07:41 - nach oben -
üsen hät eifach siebe auge wo ohne erkenntlichs system blinzlet!
zorg.ch
#101213 by @ 31.05.2007 08:25 - nach oben -
do steckt scho äs system dehinder. mit dem tüänd sich mehreri router im glichä zimmer über liechtsensorä synchronisiere und planet so ihren bluetigä feldzug.
zorg.ch
#101179 by @ 30.05.2007 16:00 - nach oben -
PANIC
zorg.ch
#101214 by @ 31.05.2007 08:26 - nach oben -
endlich ein grund zur panik...
zorg.ch
#101216 by @ 31.05.2007 08:31 - nach oben -
ha! i bi ebe au scho länger uf dä suechi!
zorg.ch
#101219 by @ 31.05.2007 09:03 - nach oben -
PAANIIK!!
(isch no ä lässigs lied)
zorg.ch
#101265 by @ 01.06.2007 08:17 - nach oben -
gäu!
zorg.ch
#101266 by @ 01.06.2007 08:22 - nach oben -
jauu
zorg.ch
#101218 by @ 31.05.2007 08:34 - nach oben -
DON'T PANIC
zorg.ch
#101286 by @ 01.06.2007 17:55 - nach oben -
Nim eifach ä handturch mit.
zorg.ch
#101400 by @ 05.06.2007 19:12, edited @ 05.06.2007 19:14 - nach oben -
aber jetzt mal ganz grob gesehen, ohne auf WLAN einzugehen... in den letzten 50 jahren ist viel strahlender scheiss dazugekommen. in den nächsten 50 werden noch viel mehr solche sachen dazukommen, und der gesunde menschenverstand muss hier doch sagen: wir sind dabei, grosse scheisse zu bauen.

ich meine, wir haben das halbe spektrum um die ohren. das militär brummt mit ein paar dutzend hertz zu seinen u-booten, und die tv- und gps-satelliten surren mit >10 ghz auf die städte. dazwischen liegen veraltete kHz-radiosender, terrestrischer tv auf 100 MHz, gsm auf GHz, eine mikrowelle in jedem haushalt auf 3 GHz und die prozessoren und eben die ganze IT geben sich auch in etwa diesem bereich zum besten.

OMFG wir werden sogar im THz bereich bombardiert!!1ELF1

also ein wenig gescheiter könnten wir mit den ganzen bändern schon umgehen. ich meine: wer zur ->hölle braucht funktastaturen? die stehen ja sowieso immer am selben ort.
zorg.ch
#101410 by @ 05.06.2007 23:32 - nach oben -
Wer braucht Funktelefone? Die Geselschaft hats ein paar Jahrtausende geschaft ohne und auf einmal meint jeder eins haben zu müssen.
zorg.ch
#101411 by @ 05.06.2007 23:36 - nach oben -
git heissi säck...da goht ab ;)
zorg.ch
#101434 by @ 06.06.2007 13:17 - nach oben -
Wer braucht Funktelefone?

Äh wie meinst Du das jetzt? Du hast ja auch eins oder mehrere.
zorg.ch
#101420 by @ 06.06.2007 09:02 - nach oben -
mach mol im frets en drehig um die eige achse ohni funktaschatur!
zorg.ch
#101433 by @ 06.06.2007 13:15 - nach oben -
dass ist ein game, und für solche sachen könnte man sie schon anbieten. aber all die bürogummis, die sie tag für tag nicht um einen zentimeter verschieben, bitte nicht.
zorg.ch
#101441 by @ 06.06.2007 14:13 - nach oben -
Aehm, get an (office) job.

Wir haben bei keinem einzigen Kunden standardmässig Funktastaturen. Die die welche haben sind meist Chefs die was besonderes wollen, und kaum Mitarbeiter.
zorg.ch
#101443 by @ 06.06.2007 14:54 - nach oben -
ist bei uns auch so.
zorg.ch
#101448 by @ 06.06.2007 15:43 - nach oben -
Die Funktastaturen sind wohl kaum ein Problem.

Und was ungesunde Strahlung angeht, der Kosmos schiesst uns da auch zu. Die Natur auch (es soll ja doch den einen oder anderen radioaktiven Keller geben in vielen Gebäuden).

Was ich wirklich etwas heftig finde, sind hald grosse Sendeanlagen, zB. für Radio und so. Möchte lieber nicht auf dem Säntis zb arbeiten.

Aber grade bei Mobiltelefonieantennen schnallen die Leute nicht, dass man die Sendeleistung reduzieren kann, wenn man mehr davon aufstellt.
zorg.ch
#101502 by @ 07.06.2007 03:08 - nach oben -
Nicht die Funktastaturen sind das Problem. Das Problem ist, dass ein PC gestern alles am Kabel hatte, heute aber hängen Tastatur, Maus, PDA, Natel und Kopfhörer über Funk dran. Und es wäre wahrlich nicht nötig, eine Tastatur, die immer am selben Ort steht, über Funk anzuschliessen.

Und morgen kommt wireless USB und Co, damit auch Drucker, Platten und Brenner, die meist auch nicht in einem anderen Zimmer stehen als der PC, einander ansenden können.

Dazu werden die Storen, Kühlschränke und Haustüren kommen, die sich irgendwann auch vernetzen wollen. Und wenn dann übermorgen der vernetzte Kühlschrank etabliert ist und über WLAN mit dem Home-Server labert, wird es ein Funksystem geben, welches das magnetische e-Paper, das am Kühlschrank klebt, mit selbigem verbindet. Damit der Kühlschrank wireless eine Einkaufsliste draufprojezieren kann, und die Durchschnittstemperatur.

Fuzzebehindert.

Funk ist für da, wo Kabel nicht gehen. Das sind lange Distanzen, die halt keine Kabelverbindung haben, oder Sachen, die sich bewegen. Und ein paar Ausnahmen vielleicht für die Bequemlichkeit.
zorg.ch
#101503 by @ 07.06.2007 03:18 - nach oben -
Die ungesunde natürliche Strahlung haben wir aber seit Jahrtausenden überlebt, wir haben da sozusagen Langzeitstudien von.

Was das Chaos mit Strahlung auf allen Bändern mit uns macht, wissen wir noch nicht.


Als Säntis-Arbeiter oder Lokführer lebt man aber definitiv ungesund.
zorg.ch
#101508 by @ 07.06.2007 07:31 - nach oben -
wa isch denn mit em lokführer?
zorg.ch
#101512 by @ 07.06.2007 08:43 - nach oben -
also ufem säntis läbsch (strahlemässig gseh) sicher vil gsünder als wenn ufeme gegenüberligende bergli hocksch...
richtcharakteristik nennt sich das...
und e antenne strahlt nunmol nöd ihrer längs-achs. me chönts zwor scho astelle, aber da wür wenig sinn mache, well im berg fast niemert wohnt.
zorg.ch
#101514 by @ 07.06.2007 09:22 - nach oben -
Und wennt näb em Beton-See hocksch läbsch nur no e Stund lang ;)
zorg.ch
#101544 by @ 07.06.2007 15:13, edited @ 07.06.2007 15:14 - nach oben -
Na gut, aber die kurzwellige Strahlung ioniesiert nicht, sondern erwärmt nur ein bisschen. In dieser Hinsicht fordert ein mittelstarker Sommer aber mehr Opfer.
zorg.ch
#101542 by @ 07.06.2007 15:10 - nach oben -
Ich möchte dich nur daran erinnern, dass ein bestimmtes Individuum gedacht hatte man sollte in einer besimmten Firma, die ich hier nicht nennen möchte, alle Arbeitsrechner mit Funktastaturen ausstatten und die IT-Abteilung mit der Betreuung der dazu nötigen Akkus zu betrauen.
zorg.ch
#101549 by @ 07.06.2007 15:52 - nach oben -
Nach ein paar interessanten Erlebnissen dürfen hier die Anwender den Toner nicht mehr selber wechseln.

Es ist nicht wahnsinnig einfach dem Chef zu erklären wieso er jetzt einen neuen Drucker kaufen muss, obwohl der jetzige einen Wartungsvertrag hat, und der HP-Heini schon hier war.
zorg.ch
#101561 by @ 07.06.2007 18:18 - nach oben -
auu da hät ich n paar Storys parat...Man glaubt gar nicht mit was für Werkzeugen Drucker maltretiert werden. Nagelfeilen, Haarklammern, Messer, Klebeband, postich usw...
zorg.ch
#101562 by @ 07.06.2007 18:31 - nach oben -
isch tonerwechsler en eigne job, oder fallt dä under druckertrieberinstallierer?
zorg.ch
#101595 by @ 08.06.2007 23:52 - nach oben -
beides fällt unter die Kategorie "EDV-Bimbo"
zorg.ch
#101599 by @ 09.06.2007 09:40 - nach oben -
"Hausabwart für Computer"