zorg.ch
#8882 by @ 10.07.2002 18:32 - nach oben -
Joghurt...

...Kulturen sind etwas ganz besonderes. Da man heute am MIT herausgefunden hat, das wenn man Joghurt auf 60 Kelvin herunterkĂŒhlt, dadurch im Joghurt "KĂ€ltemacher" freigegeben werden und das Joghurt sich somit selber auf 0 Kelvin herunterkĂŒhlt.
Dadurch ist es nun möglich ein Supraleitendes Joghurt herzustellen.
Mögliche Einsatzgebiete sind laut MIT, zum einen die Halbleiter Industrie, man möchte Leiterbahnen aus flĂŒssigem Joghurt herstellen, solche Platinen hĂ€tten den vorteil das sĂ€mtliche Leiterbahnen frei programmierbar wĂ€hren, somit wĂ€hr es möglich aus einem Mainbaord in sekunden schnelle ein anderes zu machen.
Zum andern soll diese Technick bei Joghurtproduzenten angewandt werden, da man herausgefunden hat das durch das herunterkĂŒhlen des Joghurts sich beim Auftauen sĂ€mtliche fĂŒr den Menschen ungesunde Nebenstoffe sich auflösen.
Das perfekte Joghurt also.
zorg.ch
#8883 by @ 10.07.2002 18:36 - nach oben -
Wer hat den mist gedichtet?
zorg.ch
#8884 by @ 10.07.2002 18:38 - nach oben -
Klingt interessant. Obs wohl stimmt?
zorg.ch
#8885 by @ 10.07.2002 19:04 - nach oben -
das wĂŒrd abgehen......aber bau mal joghurt ein...
zorg.ch
#8886 by @ 10.07.2002 19:55 - nach oben -
Jees. Ich hab n orginal Jogohbort zuhause. DĂŒmmer wirds denn, wenn man angeben muss, was fĂŒr eins, weil mans ja stĂ€ndig umprogrammieren kann. Hat aber auch den Vorteil, dass man die Hardware der Software anpassen kann. Mensch man stelle sich das mal vor, je nach Applikation die lĂ€uft n anderes Motherboard.
Das Ding hat noch n weiteren Vorteil, sollte es mal kaputt gehen, kann mans einfach aufessen...
zorg.ch
#8887 by @ 10.07.2002 20:21 - nach oben -
ja dein problem ist nur das verfallsdatum.....nennt sich zusatzfeature....schimmelgetarntes board
zorg.ch
#8893 by @ 11.07.2002 07:45 - nach oben -
Ne es heisst doch, dass sich alle fĂŒr den menschlichen SĂ€dliche Stoffe auflösen. Ich kann aus eigener erfahrung berichten, dass so ein Schimmelpilz fĂŒr den menschen schlĂ€dlich ist und fĂŒr computer grad auch..
Ich kam mal spĂ€t abends nach hause, schnappte mir das erstbeste Joghurt und sass vor den PC. Ohne mich auf das Joghurt zu konzentrieren nach ich einen löffel in den Mund. Das war aber so hĂ€sslich, dass ich es gleich wieder ausgespuckt hab, und die hĂ€lfte ĂŒber die Tastatur... Als ich mir das Joghurt angsehen hab, war so n hĂ€slicher grauer Schimmelpilz drauf.
zorg.ch
#8895 by @ 11.07.2002 07:51 - nach oben -
mhhh....ich hab mal so einen grossen biberfladen(igros) vertilgt, ohne ihn weiter anzuschauen...das letzte stĂŒck wollte umbedingt meine schwester......so gab ich es ihr.....und sie endeckte doch promt runde graue pilzen auf der unterseite.....viel vergnĂŒngen herr magen.....vorbeugende penizilin behandlung...
zorg.ch
#9008 by @ 17.07.2002 17:30 - nach oben -
ich hab grad vor ner stunde den brotkorb auf gemacht und musste feststellen, dass jedes brot mit einem pelzigen, grĂŒnd-gelblichen pilz ĂŒberzogen war... :-x
zorg.ch
#9010 by @ 17.07.2002 19:29 - nach oben -
yeah, like it!
zorg.ch
#9011 by @ 17.07.2002 19:29 - nach oben -
ihr werdet alle sterben
zorg.ch
#9012 by @ 17.07.2002 19:32 - nach oben -
von schimmelpilz ĂŒberzogen und anschliessend endgĂŒltig ve(rotten(.com)..
zorg.ch
#8888 by @ 10.07.2002 21:04 - nach oben -
durchaus interessant...
->
klingt mir aber mehr nach einer neuen loli- folterungsmethode in der mikrowelle.
<-
zorg.ch
#8901 by @ 11.07.2002 13:35 - nach oben -
wohÀr hÀsch das? isch das trochnÀ humor odÀr todÀrnscht? bevor ihr mich jetzt aafiggÀd, chönnt jo sii nöd? obwohl dÀ cylander hÀts poustÀt!
zorg.ch
#8938 by @ 13.07.2002 13:56 - nach oben -
ich wĂŒrde sagen da waren wieder ma neuronale netze die Quelle fĂŒr den text
zorg.ch
#9107 by @ 22.07.2002 23:47 - nach oben -
Wie die Nasa heute frĂŒh verlauten liess, hat sie dem MIT bereits im Voraus 12.8 Mio $ PatentgebĂŒhren bezahlt, um das SupraGhurt TM als neue Unterbodenbeschichtung als Ablösung ihrer bisher eingesetzten Wolframcarbidlegierung benutzen zu können. In ihren SpaceShuttle II GerĂ€ten werden sogenannte CultureTanks eine FĂŒlle an Bakterien mit sich fĂŒhren, die beim Wiedereintritt in die AtmosphĂ€re der Hitzeschildbeschichtung den KĂ€ltekick geben werden.