zorg.ch
#32930 by @ 26.05.2004 22:52 - nach oben -
übrigens, heute sieht man die ISS am himmel. anscheined der hellste "stern" der leuchtet... geh jetzt mal schauen ob ich was entdecke und mach dann mein teleskop bereit.
zorg.ch
#32943 by @ 26.05.2004 23:01 - nach oben -
jou ich geh auch mal nach-schaun...
zorg.ch
#32944 by @ 26.05.2004 23:05 - nach oben -
ich nicht
zorg.ch
#32946 by @ 26.05.2004 23:06 - nach oben -
schwuchtle
zorg.ch
#32945 by @ 26.05.2004 23:06 - nach oben -
hm, kann man sagen, der leuchtende punkt links leicht under dem Mond ?
MEZ: 23:06 Uhr ?
zorg.ch
#32961 by @ 26.05.2004 23:22 - nach oben -
genau, den hatte ich auch vermutet. mit dem teleskop gabs aber leider nur einen kleinen, runden, leuchtenden punkt. kann aber schon sein, dass sie zu weit weg ist und ich deshalb nicht mehr gesehen habe
zorg.ch
#32962 by @ 26.05.2004 23:22 - nach oben -
ausserdem hats noch wolken/dunst oder sowas...
zorg.ch
#32949 by @ 26.05.2004 23:08 - nach oben -
Guckst du ! Morgen ist sie aber mehr als eine Magnitude heller.
zorg.ch
#32950 by @ 26.05.2004 23:10 - nach oben -
äh, d'ISS isch en satelit??
zorg.ch
#32954 by @ 26.05.2004 23:13 - nach oben -
ääääh!
E Raumstation du neger, sie isch nur gross gnueg zum so viel Liecht reflektiere, dassmers no gseht. ( En sattelit isch übrigens glaub chli tüüfer une und bewegt sich fascht so schnell wiä ä flugzüg, nur lüchtet er immer. Und het grossi (flügeli) wo halt so reflektiered ) ääh
zorg.ch
#32956 by @ 26.05.2004 23:15 - nach oben -
Au ä raumstation isch än satellit, genauso wiä dä mond. Eigentlich isch alles wo sich kreisförmig umd Erde bewegt än satellit.
zorg.ch
#32960 by @ 26.05.2004 23:18 - nach oben -
Dini Muetter isch so fäääät, wenn sie würd um d'erde kreise wärs wiänä zweiti sunne.
zorg.ch
#32984 by @ 27.05.2004 11:56 - nach oben -
Kann sich auch elliptisch um die Erde bewegen, und desweiteren ist Phobos auch ein Satellit von Mars, um die Definition mal nicht künstlich auf die Erde einzuengen.


Satellit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Satellit (lateinisch satelles "Leibwächter") ist ein kleinerer Begleiter eines größeren Objekts.

Der Begriff Satellit bezeichnet:

o in der Astronomie einen Himmelskörper, der einen Planeten auf einer festen Bahn umkreist, auch Trabant oder Mond genannt (siehe auch: Ringsystem).
o in der Raumfahrt einen künstlichen Flugkörper, siehe Satellit (Raumfahrt)
o in der Genetik und Cytologie den Endabschnitt am kurzen Schenkel eines Chromosoms, siehe Satellit (Chromosom)
o bei Soundsystemen oder Heimkinoanlagen einen kleinen Mittel- und/oder Hochtonlautsprecher. Siehe Satellit (Lautsprecher)
zorg.ch
#33014 by @ 27.05.2004 13:42 - nach oben -
Sind also die vielen Groupies, die mich überall hin begleiten auch Satelliten?
zorg.ch
#33076 by @ 27.05.2004 20:25 - nach oben -
nein, halluzinationen.
zorg.ch
#33092 by @ 27.05.2004 22:17 - nach oben -
*lol*
zorg.ch
#32983 by @ 27.05.2004 11:53 - nach oben -
Ein Satellit, der die Erde z.B. in wenigen Stunden umrundet, fliegt "fascht so schnell wiä ä flugzüg", stimmt schon. Etwas schneller sogar.
zorg.ch
#32967 by @ 27.05.2004 09:05 - nach oben -
tschau squeezer
zorg.ch
#32990 by @ 27.05.2004 12:07 - nach oben -
Quo VadISS?

[...]
Klar ist, dass Präsident Bush die Aktivitäten auf der ISS bis 2010 einstellen will. Ob dann die Russen gemeinsam mit den Europäern ohne die USA weitermachen werden, wie unlängst Anatoli Perminov, Chef der föderalen Raumfahrtagentur, lauthals verkündete, ist nur eine Option. Schließlich stehen die Chinesen schon Spalier, die unlängst bekannt gaben, bis 2020 eine eigene bemannte Raumstation (vgl. Prestigegewinn, Machtdemonstration oder Vorbereitung zum Krieg der Sterne?) bauen zu wollen. Nicht auszuschließen, dass klamme Kassen in naher Zukunft zu ganz neuen Allianzen führen werden - zumindest im Weltall.