zorg.ch
#45320 by @ 27.08.2004 11:50, edited @ 27.08.2004 11:50 - nach oben -
Dell Latitude D505

Ich brauch ein neues Notizbuch, das alte hats voll verschwartet. Die EPFL hat da (bald) so ein Studi-VergĂŒnstigungs-Programm am Start. Ich zieh mir nun wahrscheinlich ein Dell Latitude D505 (CHF 1774.32) mit 1 Go (giga octetes) RAM (um die CHF 430.-), 802.11b/g (schon drin) und einem blauen Zahn (CHF 25.-). (Infos bei Dell).

Ich kann mich aber erinnern, dass Dell im Forum nicht immer gelobt wurde, drum möcht ich mal fragen, was denn daran möglicherweise scheisse ist.

PS: Einen Mac kauf ich mir schon noch, aber ein andermal. Bitte keine Umstimmversuche.
zorg.ch
#45321 by @ 27.08.2004 11:52 - nach oben -
Umstimmungsversuch 1:
Ich wĂŒrde mir ein iBook kaufen, die haben Zwar kein Blauzahn dafĂŒr sehen sie viel besser aus und laufen auch besser.
Die EPFL hat dazu sicher auch ein Studi-VergĂŒnstigungs-Programm.
zorg.ch
#45323 by @ 27.08.2004 11:53 - nach oben -
bullshit. iBooks SUCKEN, und zwar gewaltig.
zorg.ch
#45329 by @ 27.08.2004 12:01 - nach oben -
und jetzt noch mit begrĂŒndung:


Apple ist hald wahnsinnig populÀr, weil sie ein Benutzbares OS gemacht haben. Es gibt zwar schon benutzbare OSen (ich find Windows zb ganz ok, Linux ist ein eigenes thema..), aber dieses ist cool weils von Apple ist, einfach zu benutzen ist und nicht von MS ist.

Drum machen sie jetzt crap Edelhardware die zwar gut und solide aussieht, aber eigentlich gröberer MĂŒll ist, vorallem wenn man den Preis in betracht zieht.

-ich hab Anfang 2003 ein iBook gekauft (bzw Ewigkeiten drauf gewartet weils lange nicht geliefert wurde). ich hab knapp 2.5kfr hingelegt, und DAS DING KONNTE NICHTMAL FLUESSIG WEBSITES SCROLLEN.
-Das Netzteil ging nach ca. 9 Monaten kaputt. Weil ichs _versucht_ habe zu öffnen (kratzspuren am gehÀuse) wars kein Garantiefall mehr und ich durfte 130 Chf bezahlen.
-Der 800MHz G3 da drin war arschlangsam, was ich speziell beim hantieren mit Fotos gemerkt habe
-die GUI ist mĂŒhsam zu bedienen, nutzt den Bildschirm nicht richtig aus
-der mit dem OS mitgelieferte Media Player kann kein Fullscreen. (das find ich einfach nur traurig)
-nach nem hÀnger hats ewig zum starten
-es ist generell langsam


mir ist klar dass viele dieser punkte mittlerweile massiv besser geworden sind, es gibt jetzt auch g4 ibooks. die sind aber immernoch ĂŒberteuerter veralteter billiger crap, auch wenn sie vielleicht mittlerweile flĂŒssig Websites scrollen können.

so.
zorg.ch
#45330 by @ 27.08.2004 12:08 - nach oben -
grad so krass, i ha denkt ibooks seget guet...
vo Asus chunsch fĂŒr 2,1k Ă€n AMD64 3000+ mit DVD-Brenner und GeforceFX 5650Go ĂŒber. und das isch au no edel verarbeitet, hĂ€t IRDA, Wireless 54mbit, Firewire und Gigabit Ethernet. isch sicher besser als Ă€n Dell LĂ€ppi...
zorg.ch
#45336 by @ 27.08.2004 13:05 - nach oben -
Ich kann dir da, nach knapp 1Y Powerbook und 0.75Y Windows-Geschaeftsnotebook begrenzt zustimmen.

Das Apple Zeugs hat Null Punch, und miese Akkulaufzeiten. Mein PB haelt 1.5h wenn ich Filme schaue. Das 1.6Ghz FJ Centrino Dingens haelt 2-2.5h wenn ich Filme schaue.

Es gibt zuwenig anstaendige Software fuer OS X.

etc. pp.
zorg.ch
#45362 by @ 27.08.2004 16:01 - nach oben -
Ich hab etwa gleich lang wie du ein iBook:
Meine Erfahrungen:
Eclipse starten geht manchmal etwas lÀnger, drum lass ichs immer laufen.
Mit websites hatte ich nochnie Probleme. MS Office lĂ€uft so flĂŒssiger als auf den Schulpc's (irgendwelche P4 von Dell).
Das GUI finde ich von edelsten weils 1 gut aussieht und 2 meiner Meinung nach sehr einfach zu bedienen ist.
Das das iBook nicht zum Fotos bearbeiten ist, dĂŒrfte wohl klar sein.
PS ich hab n StĂŒck weniger bezahlt und die selben Features wie du.
zorg.ch
#45664 by @ 30.08.2004 13:30 - nach oben -
wenn du als alter linux-guru das einzig richtige gemacht haettest, wuerdest du jetzt wesentlich weniger fluchen. der speed ist naemlich schon da. er wird einfach nicht genutzt.

und ja: ibooks haben recht oft hardware-probleme.
zorg.ch
#45666 by @ 30.08.2004 13:35 - nach oben -
ich kauf mir doch keine ĂŒberteuerte hardware ohne wenigstens dazu auch noch ein OS zu kriegen welches auf billiger nicht auch laufen wĂŒrde.

Noch wĂŒster find ich, dass der PPC Linux Port nur durch reverse Engineering der CPU zustande kam, weil Apple ja nicht das GefĂŒhl hat sie mĂŒssten ne offene Hardwareplattform haben.

Neineineinei. Ich werd mir ein schönes Centrino Nöti mit winXP besorgen, Dualboot machen und gut is. Dann hab ich auch mal wieder ein Windows.
zorg.ch
#45325 by @ 27.08.2004 11:55, edited @ 27.08.2004 12:00 - nach oben -
Sicher hends da. Das Aussehen ist nicht mein wichtigster Entscheidungsfaktor. Dann habe ich vernommen, dass iBooks hin und wieder kaputtgehen.

Versuch 1 fehlgeschlagen.
zorg.ch
#45327 by @ 27.08.2004 11:57, edited @ 27.08.2004 12:02 - nach oben -
tami, das forum zeigt sich heute wieder mal von seiner verrisseneren seite. liegt sicher am wetter.

edit: nö war nicht s'wetter. hatte nen gÀnsefuss vergessen im a href tag...
codaz: mĂŒssten wir sowas abfangen?
zorg.ch
#45328 by @ 27.08.2004 11:59 - nach oben -
ja voll. es verreisst es die ganze zeit. voll die farben und formen...
zorg.ch
#45414 by @ 28.08.2004 00:52 - nach oben -
fĂŒr die smartys habe ich einen html-syntax-checker gebaut. die comments könnte man beim erstellen auch rasch da durch heizen lassen.

ich glaube aber, dass ich die gĂ€nsefĂŒssli nicht ĂŒberprĂŒfe. mĂŒsste ich auch noch einbauen.
zorg.ch
#45322 by @ 27.08.2004 11:53 - nach oben -
ich kenn praktisch keine dell nötis, hatte aber bei denen die ich gesehen habe den eindruck dass sie ein bisschen billige plastikkisten sind.

je nach dem wie meine finanzen stehen zu studiumsbeginn (ich hab dann eigentlich noch nen monatslohn umenandligÀ) werd ich mir ein IBM Nippelbook besorgen. Will ein richtiges Ding, kein Billigteil ;)
zorg.ch
#45331 by @ 27.08.2004 12:30 - nach oben -
IBM Sind Geil :o)

Nur schade das das T42 ein bischen grösser geworden, ein bischen schwerer geworden, und die akkulaufzeit ein bischengesunken ist.

Zu den Dell. Ich hatte eins und war damit ganz zufrieden. Schnell und die Hardware war Qualitativ sehr gut, zuverlÀssig und schnell.
Nachteil. Zu gross zu schwer 3Kg und dann noch das Netzteil 500g im gegensatz zum T41 2.4kg und netzteil brauch ich dank 7Stunden laufzeit nie mitzuschleppen.

Schulkollege hat ein Latitude cx... war noch eins der Edlen sorte mit MagnesiumgehÀuse auch klein leicht stark.

zorg.ch
#45324 by @ 27.08.2004 11:54 - nach oben -
Umstimmungsversuch2:
ich wĂŒrde das geld fĂŒr alkohol, drogen und exzesse ausgeben. das geht viel mehr ab und ist besser.
vielleicht kriegst du sogar massenrabatt.
zorg.ch
#45326 by @ 27.08.2004 11:56 - nach oben -
Stimmt, ich werd's wohl am besten so machen.
zorg.ch
#45332 by @ 27.08.2004 12:31 - nach oben -
1 Jahr garantie spricht voll gegen Dell. 3 Jahre hast du bei IBM sicher schon drin. Appel gibt doch auch mehr???
zorg.ch
#45337 by @ 27.08.2004 13:09 - nach oben -
Nö, das EPFL-Teil hat:

Garantie 3 ans site j+1
Gold Technical Support
zorg.ch
#45347 by @ 27.08.2004 14:10 - nach oben -
ja das schreiben sie am schluss verlangen sie aber den aufpreis dafĂŒr nicht?
zorg.ch
#45353 by @ 27.08.2004 15:17 - nach oben -
Nein, fĂŒr den Aufpreis erhĂ€lst Du zusĂ€tzlich die "Assurance CompleteCare". Die gibt Dir ein ErsatzgerĂ€t, falls Du Deines fliegen lĂ€sst, Kaffee drĂŒber leerst oder in der Sonne liegen gelassen hast, weil es Dich in den Weihern verstrichen hat.
zorg.ch
#45334 by @ 27.08.2004 12:56 - nach oben -
dell sind einfach ein elender gerĂŒmpel, das gehĂ€use knackst und Ă€chtzt als wenn es aus abfall plastik gebaut wĂ€r....die displayes und vor allem die mounting schnallen sind billiger plastik oder magnesium und halten null und nichts aus...
zorg.ch
#45338 by @ 27.08.2004 13:26 - nach oben -
looos slime!
sĂ€g em doch wa fĂŒr Ă€ notebook Ă€r sich sös söl zuetue...
zorg.ch
#45343 by @ 27.08.2004 13:49 - nach oben -
wenn mobile edel und brutal robust -> ibm t40 /t41 /t42!

wenn verdammt schnell desktopersatz natĂŒrlich der asus l59...hab ich mir jetzt auch bestellt...
zorg.ch
#45344 by @ 27.08.2004 13:54 - nach oben -
hmm

und wenn ich jetzt einfach nur einen langen haben will?
zorg.ch
#45345 by @ 27.08.2004 13:56 - nach oben -
hmmm ibm macht immer lang...vor allem der t42 mit 1.8er centrino und allen möglichen extras macht schon was her...
etwa 3-5cm hoch, verdammt leicht....git fascht nĂŒt schöners im buisness schwanzverlĂ€ngerigs bereich....
zorg.ch
#45348 by @ 27.08.2004 14:12 - nach oben -
beim t42 ist einfach das display zu gross und akkulaufzeit zu kurz.
zorg.ch
#45349 by @ 27.08.2004 14:18 - nach oben -
es geht, im vergleich zu den meisten andern notebooks dieser leistungsklasse kann man mit bis zu 2.5h recht zufrieden sein...ausdem kannst du den power optimizer anwerfen und hohlst noch mehr raus...

der t41 wÀhre da akku mÀssig noch ein wenig besser ...jedoch gibts da keine 1.8er
zorg.ch
#45350 by @ 27.08.2004 14:49 - nach oben -
2.5 stunden da lache ich meiner lÀuft 7 stunden wenn ich spare und 5.5 stunden normal

mir ist grösse gewicht und laufzeit wichtiger als 100Mhz mehr.

meisten lÀuft er gedrosselt
zorg.ch
#45356 by @ 27.08.2004 15:32 - nach oben -
ja dabei denke ich auch nicht an gedrosselte power , halbdunkles display, und 0.00 externe gerÀte an usb usw..


ein frischer t41 hÀlt nach unserer erfahrung rund 4h....und das ist verdammt viel im vergleich zu den meisten....

ich glaube du schleppst einfach ne autobatterie mit dir rum den anders kann ich mir die 7h nicht erklÀhren..höchstens mit dem bay akku, da hÀlt auch ein t41 8h...

zorg.ch
#45375 by @ 27.08.2004 16:32 - nach oben -
9 Zellen Litiumpolymer

Autoakkus sind in gewicht leistung das miesseste auf dem markt!!
Additional posts
zorg.ch
#45346 by @ 27.08.2004 13:57 - nach oben -
denn chaufsch kei notebook, sondern gosch zum arzt und frogsch ob Àr din churze zum nÀ lange cha operiere...
zorg.ch
#45351 by @ 27.08.2004 15:08 - nach oben -
wohl kaum hÀ
zorg.ch
#45352 by @ 27.08.2004 15:13 - nach oben -
jo, da wir glaub tĂŒrer si als Ă€ notebook
zorg.ch
#45354 by @ 27.08.2004 15:17 - nach oben -
Biko, Du hast doch auch ein Dellkind...
zorg.ch
#45422 by @ 28.08.2004 01:39 - nach oben -
jo. und lÀuft tiptop. ist mittlerweile schon etwa 2-3 jahre alt und hat noch nie ernsthafte probleme gemacht. erfahrungen vieler kollegen bestÀtigen das. bei uns an der hsr dominieren eindeutig die dell-kinder, gefolgt von den ibm's.

wie du schon erwÀhnt hast, gibts aber auch ein paar kritikpunkte. diese waren meist auch der grund, wieso bei uns ibm's gekauft wurden.

- der hauptkritikpunkt sind wohl immer noch die gehĂ€use. diese sind halt aus plastik und deswegen etwas weniger stabil. oder machen zumindest einen weniger stabilen eindruck. sofern ein solches notebook nicht gerade sehr unsanft behandelt wurde, bleiben schĂ€den (risse im gehĂ€use) jedoch aus. wenn du das teil in einer tasche hast, wo viele bĂŒcher drauf stehen, drĂŒckt's den display etwas auf die tastatur mit trackpoint. das gibt etwas hĂ€ssliche abdrĂŒcke auf dem display, die nur recht schwierig wieder wegzukriegen sind (keine beschĂ€digung). lösung: vor dem zuklappen ein weiches tuch zum schutz auf die tastatur legen. ibm hat hier sehr gute und stabile gehĂ€use.

- service: hier gehen die meinungen sehr stark auseinander. die qualitĂ€t ist wohl stark von Ă€usseren umstĂ€nden abhĂ€ngig. das wird bei anderen herstellen kaum anders sein. ich persönlich habe nur gute erfahrungen gemacht (schnell und unkompliziert). von anderen habe ich mehrheitlich positive meinungen gehört. ĂŒberleg dir, ob du ne zusatzversicherung abschliessen willst (bei dell einfach in der konfigueration anwĂ€hlen). da ein notebook vielleicht nicht immer ganz sanft behandelt wird und die tasche vielleicht mal vom stuhl oder gar tisch runterfĂ€llt, ist das sicher ne gute sache.

- design: scheiss auf's design. das ist das letzte, was man braucht. nimm dir bei dell einfach kein farbkitt (so heisst das glaube ich) dazu. das sind nur so plastik-teile zum aufklicken. ist recht mistig.

- grösse/gewicht. die inspiron's sind desktop-ersatz. (merkt euch das mal endlich) die haben anstĂ€ndig leistung, wo man auch problemlos mal was gamen kann und sind dafĂŒr halt etwas grösser. aber die latitudes sind schön klein und leicht.

- die akkulaufzeit ist eher durchschnittlich. ibm kann da in der standardkonfiguration sicher mehr bieten. wenn du also viel vom strom weg bist, wĂŒrde ich einen 2. akku mit bestellen.

- der sound beginnt recht schnell zu klirren (bei grösseren lautstĂ€rken). ibm ist dadurch noch viel mieser. compaq haben dafĂŒr ein geniales soundsystem, sogar mit anstĂ€ndigem bass. der lautsprecher-ausgang ist aber qualitativ sehr gut (soweit ich das beurteilen kann) und bringt auch bĂ€sse geil raus (also einfach ne anstĂ€ndige anlage anschliessen)


bei den ibm's stört mich immer, dass man keine grossen bildschirme bekommt. dell ist da besser. und ibm's haben ein hÀssliches tastatur-layout. gut, ich bin halt dell gewohnt, deshalb fÀllt mir das doch etwas schwerer. aber das dell-layout ist dem standard-keyboard-layout deutlich Àhnlicher.


so, das ist mir auf die schnelle in etwa eingefallen. falls ihr noch andere details wissen wollt, nur zu.
zorg.ch
#45427 by @ 28.08.2004 03:26 - nach oben -
jo, gehÀuse war das erste was mir bei dell aufgefallen ist, obwohl ich wenig von denen gesehen/betatscht hab ;)

was support anbelangt hab ich da eh nur bei apple bedenken, bei den anderen hört man zwischendurch wiedermal was negatives, was natĂŒrlich dann schnell die runde macht. Bei Apple hört man aber irgendwie wirklich oft davon, auch betreffend iPod Batterien und so ("ah, ihre batterie ist kaputt, schade, auf die haben sie nur 1/2 jahr garantie (da bin ich mir nciht mehr sicher obs nicht 1 jahr ist) und die zu ersetzen kostet mehr als ein neuer iPod.."), plus natĂŒrlich meine eigene Netzteil erfahrung (HAI, ich habs nicht aufgetan. hat einfach sehr gebraucht ausgesehen)
Ansonsten hat kein HW Hersteller den ich kenne einen durchs Band schlechten Ruf betreffend support.

Wie ists so im WK? Hab ein wenig Bammel weils hÀrter werden könnte wie die RS ;)
zorg.ch
#45490 by @ 28.08.2004 22:43 - nach oben -
im wk wĂ€r's normalerweise ganz easy. gemĂ€ss aussagen derer, die schon vorher im wk waren. gemĂŒtlich ein bisschen fachausbildung und am abend oder auch zwischendurch mal in die beiz.

nur haben wir den zemp als kadi. weiss nicht, ob du den kennst. cedi war glaubs auch bei dem. jedenfalls ist er total militĂ€rgeil und stellt voll das programm auf. bisher hatten wir nur grĂŒn-ausbildung, sogar mit biwakieren. und ausgang hatten wir nur 1 stunde.

zum glĂŒck ist's fĂŒr mich nur ein gast-wk...
zorg.ch
#45667 by @ 30.08.2004 13:35 - nach oben -
bisch au hange, wenn du dann nicht auf ne garantie bestehst. ist ja die billigste ausrede.
zorg.ch
#45669 by @ 30.08.2004 13:38 - nach oben -
naja, Duke hat gemeint er probiers gar nicht erst. Seit da werden eben Mac-interessierte an Letec verwiesen und nicht mehr an die xtnd ;)
zorg.ch
#45537 by @ 29.08.2004 21:39 - nach oben -
merci fĂŒr die nfo
zorg.ch
#45665 by @ 30.08.2004 13:34 - nach oben -
also ich kann dir leider keinen dell empfehlen.
aber darueber erzaehlen kann ich: sie sind einfach nur billig, und alles lottert. die bildschirme sind billig. das gehaeuse ist billig. sie sind meist schwer und riesig.

aber dafuer habe dell einfach einen edlen support. die kommen dann zu dir, nehmen das ding auf dem kuechentisch (auseinander) und flicken es. das sei recht gemuetlich.

aber ich wuerde nen ibm kaufen.
zorg.ch
#45670 by @ 30.08.2004 13:40 - nach oben -
ich kenn dell zwar ĂŒberhaupt nicht, aber wegen "schwer und riesig":
es gibt mittlerweile eigentlich 2 klassen notebooks, die desktopersatzchinder und die mobilen chinder (und noch die subnotebooks, egal). die desktopersatzchinder sind gĂŒnstig und haben ne scheiss akkulaufzeit, machen lĂ€rm, hitze und sind klumpig und gross. das ist aber nicht nur bei dell so ;)
zorg.ch
#45673 by @ 30.08.2004 13:49 - nach oben -
jaja... aber gibt es vernuenftige dells (die nicht unter "business" laufen)? habe bis jetzt noch nie einen gesehen, weil dell naemlich am meisten von allen darauf achtet, grosse zahlen (GHz) praesentieren zu koennen.
zorg.ch
#45681 by @ 30.08.2004 14:10, edited @ 30.08.2004 14:14 - nach oben -
Bin mit meinem Dell Inspiron 8200(?) sehr zufrieden bis jetzt. WĂŒrde aber als nĂ€chstes einen IBM kaufen.
zorg.ch
#45684 by @ 30.08.2004 14:18 - nach oben -
die ASUS M-Series Notebooks sind sehr edel. Klein, leicht, gute Akkulaufzeit und trotzdem viel Power. Nicht nur IBM und Dell bauen Notebooks...
zorg.ch
#45689 by @ 30.08.2004 14:29 - nach oben -
wenn es aber um geschÀftstaugliche gerÀte geht sind ibm und toshiba einfach spitzenreiter...
zorg.ch
#45692 by @ 30.08.2004 14:34 - nach oben -
ach und die Ms von asus sind nicht "geschÀftstauglich"?
zorg.ch
#45699 by @ 30.08.2004 14:47, edited @ 30.08.2004 14:47 - nach oben -
doch doch, aber noch zu frisch auf dem markt..ibm haben eine verdammte monster erfahrung was diesen typ von gerÀten angeht...sieht man auch an den enormen verbesserungen jeder serie...
zorg.ch
#45929 by @ 31.08.2004 20:18 - nach oben -
Stimmt von Toshiba hab ich auch nur positives gehört. (Nicht von den breitbilddingern sondern geschĂ€ftsdingern). Allerdings haben sie keine guten Angebote fĂŒr Studenten.
zorg.ch
#45958 by @ 01.09.2004 07:09 - nach oben -
ja das ist recht schade, die gerĂ€te selber sind sogar normal schon verhĂ€ltnissmĂ€sig gĂŒnstig...
zorg.ch
#46376 by @ 06.09.2004 23:26 - nach oben -
Kann nur ein IBM 41er empfehlen
Ja kein iBook und kein Dell, aber egal.