zorg.ch
#83409 by @ 12.01.2006 17:38 - nach oben -
Swisscom erhöht ADSL-Bandrbeiten massiv

Ist ja läss, aber die Schere von Up- und Downstream öffnet sich immer mehr. Naja, das Internet ist schon lange tot.

swisscom.com sagt:

Die Breitband-Angebote im Überblick:
Jetzt - ab Mitte März 06

ADSL Privat
150/50 - 150/50
600/100 - 2000/100
1200/200 - 3500/300
2400/200 - 5000/300

ADSL Business
300/300 - 300/300
600/500 - 600/600
1200/500 - 4000/600
2400/500 - 6000/600

Mal schauen, wie die Andern darauf antworten.
zorg.ch
#83410 by @ 12.01.2006 19:09 - nach oben -
en huni upload isch eifach en witz. finds aber kuul das i demfal au bald ä 2m leitig ha.
zorg.ch
#83412 by @ 12.01.2006 19:59 - nach oben -
dä upload allgemein isch en witz.
zorg.ch
#83645 by @ 22.01.2006 17:24 - nach oben -
Frog ä diä technisch versiertä lüüt:

Es isch do so, dass TCP äs ACK-Signal schickt. So weiss dä sender das päckli acho isch und chas nöchschte schickä. Jetzt gsen i aber den sinn nöd, das mer jetzt meh downstream het, aber immer no glich viel upstream. Bring das im endeffekt würkli meh geschwindigkeit, oder isch das nur än marketing-gag?
zorg.ch
#83648 by @ 22.01.2006 18:28 - nach oben -
ich meine ein tcp datenpaket ist einiges grösser als ein tcp ack paket. beim ack wird nur (+/-) ein ack geschikt, beim datenpaket sinnvollerweise die daten.
zorg.ch
#83649 by @ 22.01.2006 18:35 - nach oben -
Ein ACK Paket kann auch mehrere TCP Pakete bestätigen.

Aber natürlich braucht ein grosser Downstream auch recht mehr "control" upstream.
zorg.ch
#83652 by @ 22.01.2006 19:52 - nach oben -
minimale grösse von einem ip packet (also keine nutzdaten) ist so ca. 64 byte oder so.. üblicherweise hat man ja heute als adsl chind eine MTU von 1500 rum oder so..
zorg.ch
#83417 by @ 12.01.2006 22:10 - nach oben -
tss... shadowed mösteds si!