1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Neuer Event
January
23-25. Letsrock III
March
1-1. Zorg V3 Start Event
5-30. |-X-| meeting
5-6. Kraisjamfestival
April
2-4. RR_bounce
2-4. junien
30-1. Honky Tonk Beizenfestival
May
7-30. |-X-| meeting
21-23. Fraggeria II *pics* *review*
28-30. Crtl-Alt-Delete 6
July
2-4. OpenairSG
5-5. SommerRSstart
18-27. Abartige Reise *pics* *review*
August
6-8. Mac LAN Part III
13-15. st.gallerfest
15-15. Coding Session
19-22. openair Gampel
27-29. burgclanx openair
September
18-19. Coding Session
23-23. Zorgtreff
24-25. Heimwochenfreitag
October
2-3. WG und Beizentour #1 - chez Cédi à Lausanne *pics*
7-17. OLMA
8-10. Ctrl+Alt+Delete 7
8-10. mainframe.4 -rebellion against reality
21-24. TIGA LAN-Party
22-24. ['ju:nien] VIII
22-22. GESYS - Alkvorrart - Leerung
23-24. Snowboard Open Laax
23-24. Zorgtreff *pics* *review*
24-26. cylan 10 *pics*
November
1-15. Winter-RS
5-5. |-X-|-Meeting
23-24. zorg treff *review*
26-28. Turicane 06
26-27. hans-bedroheria
December
3-4. Toxic.fm Party
4-5. Metal-Konzert *pics*
11-12. PolyLAN IV
12-12. ski-tag
18-18. skifoahrn
22-23. zorgtreff-vorabend-arten-bei-domi *pics*
23-24. zorg treff *pics* *review*
23-24. Züg awörfe *pics*
27-29. 21C3
27-31. BunkerSession 04

Winterkongress 2025 der Digitalen Gesellschaft

Gemeldet von: @ 21. February 23:07
Friday, 28. February 2025 19 Uhr bis Saturday, 01. March 2025 22 Uhr
Casino Theater, Stadthausstrasse 119, 8400 Winterthur
Casino Theater, Stadthausstrasse 119, 8400 Winterthur
Anwesend:


Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.



Der Winterkongress ist die wichtigste Veranstaltung für digitale Freiheitsrechte in der Schweiz. Sie ist nicht-kommerziell und wird von und für die Community veranstaltet.


Auf dem Programm stehen jeweils über 30 Vorträge und Workshops aufgeteilt in vier thematischen Tracks. Diese reichen von «Digitale Selbstverteidigung» über «Ethik, Wissenschaft, Kultur & Gesellschaft» und «Recht & Politik» bis zu «Netzwerke, Security, Hard- & Software». Neben den inhaltlichen Schwerpunkten gibt es genügend Platz für den spontanen Austausch.