1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#104659 by @ 16.11.2007 17:02 - nach oben -
Ich blicke da echt nicht ganz durch mit Euch zwei KĂ€uzen. Von den Leuten, die gleichzeitig mit mir an der EPFL angefangen hatten, habe ich nur mitbekommen, dass sie an die und die Party nicht kommen können, am Wochenende lernen mĂŒssen, und eigentlich sowieso nie mehr fĂŒr irgendwas Zeit haben. Das waren v.a. Studis von Informatik und Architektur, aber auch andere.

So hĂ€tte ich mir ein ETH-Studium sowieso vorgestellt. Und ZĂŒrich ist ja noch renommierter als Lausanne, da mĂŒsste also eigentlich noch hĂ€rter gearbeitet werden.

Aber Ihr seid immer am Start wenn es Bier heisst, und du lÀufst zu ungekannten Höhen auf, wenn du mal arbeiten musst :-)

Was goooht ab??

Ihr seid brutale Minimalisten, oder Genies, oder eine Mischung. Oder die Lausanner Fritzen sind ĂŒble Streber, oder zu dumm, oder eine Mischung. Oder Ihr habt auch mal viel gearbeitet, aber in den letzten Semestern ist das nicht mehr nötig.
zorg.ch
#104661 by @ 16.11.2007 17:22 - nach oben -
ist glaub alles ein ding der zeitplanung. man *kann* viel abstĂŒrzen, viel lernen und viel arbeiten zum geld verdienen, wenn mans richtig planen tut.


hald auch etwas, das ich eher schlecht gemacht habe..
zorg.ch
#104664 by @ 16.11.2007 17:56 - nach oben -
es ist sicherlich eine mischung der mischungen :-)
zorg.ch
#104685 by @ 18.11.2007 11:50 - nach oben -
mir sind maschiiiinÀ :)

du da frog i mi omigs au, wĂ€gwa paar lĂŒĂŒt 52 woche im johr lerned und denn glich dureflĂŒged. i meine, s'goht also im extremfall au mit 1 tag pro prĂŒefig lerne, wenn d'umstĂ€nd stimmed ;)

i denk, fĂŒr so es studium isch nöd nur d'materie wichtig wod muesch lerne, sondern du muesches ebe im griff ha, das ganze so z'plane dass es optimum useholsch, und gnau da isches, was doch vomene eth-fritz wönd...