1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#107464 by @ 08.07.2008 14:48 - nach oben -
spinnsch enart so viel go schriibÀ?!
zorg.ch
#107465 by @ 08.07.2008 15:13 - nach oben -
meh wie d hÀlfti isch zitiertÀ cedi
zorg.ch
#107467 by @ 08.07.2008 16:27 - nach oben -
Man kann als ganze Gesellschaft auf einen hohen Wohlstandslevel kommen.

gut und schön, trotzdem gibt es dann innerhalb dieser gesellschaft immer noch reich und arm, halt auf hohe level. es ist alles definitionssache.
zorg.ch
#107471 by @ 08.07.2008 16:57 - nach oben -
ja natĂŒrlich. es gibt auch leute die mehr leisten und leute die denken dass es wahnsinnig lĂ€ssig ist, kĂŒnstler zu sein. beide kriegen exakt das zurĂŒck, was sie der allgemeinheit an wert zufĂŒhren, denn alles basiert auf freiwilligen hĂ€ndeln. darĂŒber hinaus schaffen es die reichen aber auch, dir zu ermöglichen, eine packung chips fĂŒr 5 fr. zu kaufen, weil sie einen anreiz haben, maschinen, logistik, saat etc. so zu organisieren, dass es sich fĂŒr dich lohnt, ihr produkt zu kaufen.
zorg.ch
#107480 by @ 08.07.2008 19:16 - nach oben -
wir sind einfach anderer meinung :) ich glaube nicht das es etwas mit reich zu tun hat wenn die packung chips 5.- statt 10.- kostet. dies wÀre in einem kommunistischen system genau so möglich.
zorg.ch
#107484 by @ 08.07.2008 19:23 - nach oben -
wer hat denn in einem kommunistischen system einen anreiz, die chipsproduktion zu verbessern? vorallem wenn das heisst, dass man damit 20 Chipsmach-Menschen durch eine Chipsmach-Maschine die einen Bediener braucht ersetzt? Das wird nicht passieren. Wer erfindet die Technik, die das benötigt? Wieviel Technologie kommt aus kommunistischen LÀndern? Ergo wird dein Sack Chips ein Arbeits-Àquivalent von vielleicht einer Mannstunde kosten. Und er wird schwer zu kriegen sein, weils zuwenig gibt. Der beste Kartoffelbauer im Land hat nÀmlich keinen Traktor. (Wie soll er sich auch einen kaufen, kosten ja ein Vermögen, und ein Vermögen hat niemand, haben nÀmlich alle gleichvielwenig.)

Mit anderen Meinungen kann ich umgehen, im Moment hab ich aber den Eindruck, deine Vorstellung ist nicht 100% durchdacht.
zorg.ch
#107486 by @ 08.07.2008 19:28 - nach oben -
wer? natĂŒrlich der staat. er will dafĂŒr sorgen, dass seine bĂŒrger auf immer höherem niveau leben können. meinst du nur weil es kommunismus heisst gibt es keinen technologischen fortschritt? schau dir mal ex-kommunstische staaten an wie russland.

es ist auch schwer sich bei einer ĂŒbermacht von anti-linken-zorger zu verteidigen, aber ich erklĂ€rs dir gerne das nĂ€chste mal wenn wir uns sehen bei einem bier :)
zorg.ch
#107489 by @ 08.07.2008 19:35 - nach oben -
Ja die Sowjetunion ist ein wirklich gutes Beispiel. Ein nachhaltiges Gesellschaftssystem. :) Deren Antrieb fĂŒr Fortschritt war ĂŒbrigens der Krieg gegen die bösen Kapitalisten. Geht natĂŒrlich auch.

Ja, ist wohl ein Bierthema :)
zorg.ch
#107492 by @ 08.07.2008 19:47 - nach oben -
dann sag ich mal, prost! =)