1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#12276 by @ 28.09.2002 21:42 - nach oben -
Zum arbeiten brauch ich mindestens 1600x1200, darunter siehts enorm haesslich aus. Imho.
Und ne Dual-CPU bringts nicht so, wie immer alle denken. Wichtiger waeren mal anstaendige GPUs. Und ein einheitliches, offenes Interface zu denen. (Natives OpenGL 2.0 in 3d-Karten now!).
zorg.ch
#12280 by @ 29.09.2002 11:02 - nach oben -
ja arbeit ist ja auch was anderes.... da leg ich auch mehr wert auf einen grossen "schreibtisch"....was die grafikkarten angeht ist es eine reine geldsache...man lässt die gleichen chips solange auf dem markt bis sie alle preissegmente abdecken...und erst dann kann man wieder mit einem hammer aufwarten...erst dann kommt der profit
zorg.ch
#12286 by @ 29.09.2002 13:20 - nach oben -
du verstehst nicht, was ich ausdruecken wollte :)
ein Treiber, der Direct3D/OpenGL erst noch in Kartenaufrufe uebersetzen muss, ist automatisch inperformant. Eine Karte, die selbst OpenGL 2.0 kann, wuerde ihre eigene Hardware einiges besser ausnutzen.
zorg.ch
#12287 by @ 29.09.2002 15:27 - nach oben -
workstation karten wie firegl4 und wildcat nützen diese technik schon wenn ich mich nicht irre...
zorg.ch
#12293 by @ 29.09.2002 19:08 - nach oben -
Die koennen OpenGL 1.1.
Und OpenGL 1.1 ohne Vendor-Extensions kann nichts, was man zum Gamen braucht.
zorg.ch
#12310 by @ 29.09.2002 21:16 - nach oben -
Damits das gibt für Direct3D müsste MS einiges öffnen, ob OpenGL noch eine grosse Zukunft vor sich hat sei in den Raum gestellt.
zorg.ch
#12332 by @ 29.09.2002 23:31 - nach oben -
Was müssten sie denn öffnen? Zu Hardwareherstellern ist ms eh immer nett.