1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#12538 by @ 06.10.2002 23:12 - nach oben -
alles nicht so schlimm... gaaaanz ruhig...
man darf nie die wissenschaftliche seite vernachlässigen, sofern sie korrekt ist (was ich jetzt halt nicht beurteilen kann :-))
zorg.ch
#12540 by @ 07.10.2002 06:19 - nach oben -
Ja ist ok
Hast du diese geschichten (Elektromagnetische Wellen und ihre Chinder) nicht gehabt in der Kanti?
zorg.ch
#12544 by @ 07.10.2002 12:15 - nach oben -
na eben
keine schockwellen, nein. ich verstehe, dass man aus dem magnetfeld der erde keine schockwelle machen kann, aber nicht, wieso man da die kinder rechtwinklig machen müsste oder so...
zorg.ch
#12545 by @ 07.10.2002 13:42 - nach oben -
wobei

Also es ist so, dass die beiden Vektoren (E-B-Vektor) zusammen in der gegend herumsausen. Es ist auch einfach so, das wenn du eine Elektromagnetische Welle hast (Wir schauen es jetzt einfach mal als ein Teilchen an (WellenPacket)), die beiden Vektoren rechtwinklich zueinander sind (Amplitudenlage des E-Feldes und des B-Feldes sind rechtwinklig zueinander).

Es kann jedoch sein, dass der einte eine höhere amplitude hat als der andere. Dies führt dann logischerweise zu einer resultierenden die nicht ganz grad in der gegend steht.

Es kann auch sein, das es sogar eine PolarisationsModenDispersion gibt, that means: Das E-Feld ist zum beispiel langsamer als das B-Feld und dies gibt dann einen verschwammten peak. Dies Phänomän tritt unter anderem bei Glasfasern auf in denen ein WDM zum einsatz kommt. (Im Amiland wurde dieses Phänomän zum ersten mal entdeckt, als sie einfach zu viel Fernsehkanäle über eine Faser gebrutzelt haben.) Es ist so dass die Faser nie genau rund und alles perfekt ist, dazu kann es sein dass das Glas nicht überall gleich rein ist, und dann werden die einten Teile der Welle gebremst und somit entsteht eine vezerrung.

Also dies Thema mit der Schockwelle ist eigentlich nicht so ein Problem, denn eine Schockwelle ist einfach eine kurze aber sehr intensive Elektromagnetische Welle, Oder eine riesige anhäufung von ElektroMagnetischen Teilchen. Dies kann man auch vergleichen mit einem Feuer und einer Eckspolension, die E'sion ist eigentlich ein schnelles Feuerchen.

Ich glaue schon dass man aus den Erdmagnetfeld eine magnetische Schockwelle machen könnte, man müsste einfach eine sehr schnelle veränderung der Standorte der beiden Pole erstellen. Dies könnte zum beispiel passieren, wenn sich die beiden Pole drehen. Dies wir dann glaub sogar noch relativ schnell gehen, da es vom Äautor her schnell hinunterspringen wird. Dies ist auch schon öpän mal passiert, so in der geschichte der Erde. Es könnte aber auch sein, das man sie gegeneinander bewegen müsste (relativ sau schnell) und dann würden sich auch kleine Pulse ereignen.

Aber schlussalleränds ist es einfah so, dass das E - und das B-Feld rechtwinklich zueinander stehen müssen, habe nicht ich herausgefunden war einer der noch ein kleies bisschen gescheiter war als ich. Muss irgendwo im Netz mal nachlesen wieso das so ist, (habe es wieder vergessen).

Aber aller schlussallerends: ist die Fräge beantwortet?
zorg.ch
#12548 by @ 07.10.2002 15:14 - nach oben -
rugel...dieser text in rot ? darf ich den öffentlich machen ? ich denke das interessiert noch mehr...-)
zorg.ch
#12557 by @ 07.10.2002 17:37 - nach oben -
würd sägä dä längscht!!! :-o
zorg.ch
#12564 by @ 07.10.2002 21:20 - nach oben -
gang ab! loooooooooooooooooooos *g*