sein eigener host zu sein, wär immer noch die genialste lösung. so ne ip kostet heute ja fast nichts mehr. vielleicht kann man den server bei jemandem abstellen, der eine feste ip übrig hat. oder in einem geschäft... oder jemand der schon kabel hat stellt auf feste ip um... ich kann von hier aus nicht wirklich weiterhelfen. mein lm ist hoster... könnte mal abklären...
jaja gell wir haben genug ips auf dieser welt, drum sind die ja auch gratis. man kriegt sie von der post zugestellt wenn man will.
hast du dir mol überlegt, wie schnell ne leitung sein müsste, damit es sin macht einen server dran zu hängen? und hast du dir mol überlegt, wie viel traffic zorg macht?
aber wär gedeigen, wenn du deinen lm (was auch immer das ist) fragen würdest.
wollte ich gerade mit einer lässigen handbewegung in die luft schnellen lassen (d.h. aufwerfen), aber wir sollten bis dahin den server und sein kind fertig haben.
Soweit ich mich an die letzte auch nicht protokollierte sitzung erinnere, hats da geheissen, dass der server komplett zusammentesetzt beim duke stehe, das aufsetzten werden wir wol noch fertig bringen.
Jey...
Das währe ja wunderbundig, denn dann müssten wir nur noch SFr5.- pro Monat zahlen, weil es ja sonst eh nichts kostet. cylander das finde ich eine wunderpare itee.
1. lm hätte lehrmeister heissen sollen.
2. 256 up sollte reichen, nicht?
3. sie kostet je nach dem was für eine leitung (adsl, cable usw) man verwendet ab ca. 100.- sfr. (cablecom; unzuverlässig)
als ob du je wirklich 512 up gebraucht hättest! ich sage für einen inet-webserver längt ein 256 up. für zorg vielleicht nicht, aber ansonsten ist es ziemlich schnell. gibt viele professionelle hoster, die immer noch 256 up haben.
iisi, will mich eh nicht dreinmischen, denn ich bin ja ein unbekanntes gesicht! trotzdem bin ich total für einen eigenen server.
Hoster, die 512kbit/s upstream haben sind sicher nicht professionell.
und nein, 256 langen nicht für n richtig genutzen Webserver. Es hat relative viele Leute unterwegs mit fetteren Pipes, und die merkens dann. Ausserdem geht 256 schnell in die Knie, wenn n paar Leute gleichzeitig sögen.
zu 3: die momentanen ADSL Angebote sind nicht für professionellen Gebrauch gedacht. Schon alleine wegen der Zuverlässigkeit sollte man, sofern finanziell möglich, sowas wie ip+ nehmen, da man hier (zumindest theoretisch) weniger Ausfälle und besseren Service hat.
Ausserdem is mir grad nur ein ADSL Provider bekannt, der das Zeug professionell handlen kann (init7).
(welche Provider lassen einem eigentlich die PTR Einträge wählen?)
Naja, war auf easy's "man verwendet ab ca. 100.- sfr." bezogen..
zorg kann schon auf ner billig-Leitung laufen aber "man" (business use) verwendet sonst teurere leitungen.
naja.... wir reden hier ja schliesslich von zorg, nicht?
sonst ist schneller immer besser... von wegen konsumwut und so...
übrigens bin ich jetzt seit 2 stunden ständig zorg am öffnen, wegen eventuellen neuen foreneinträgen... von wegen konsumwut und so... ;-)
ja, aber wir machen monatlich ein traffic von ca. 3GB...pro Monat...ausserdem:
nemen wir an, wir haben ne 256er leitung, dann sind 4 users online (passiert noch offt) klar tun die nicht alle gleichzeitig was aufrufen, allerdings wenn alle mit 256 sögen...ist die leitung voll.
ausserdem haben wir schnell mal noch ein paar chinder die schnell was sögen wollen...
und eine forum seite ala 150 posts ist schnell mal 500KB gross...