1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#15312 by @ 06.12.2002 14:57 - nach oben -
hui wa schmöckt denn do so starch?
zorg.ch
#15316 by @ 06.12.2002 15:02 - nach oben -
dein mundgeruch?
zorg.ch
#15313 by @ 06.12.2002 14:58 - nach oben -
Könnte es nicht sein, dass du bei der Instalation eifach irgend n mist gemacht hast? Irgend n Parameter nicht angegeben oder ne falsche Antwort ausgewählt?
Bei mir hat bis jetzt jede Installation fast problemlos geklappt, das einzige was ich noch nicht fertig gebracht habe, ist meine USB Maus von MS oder Razer und den mysql.
zorg.ch
#15314 by @ 06.12.2002 15:01 - nach oben -
das kann sein...aber ich hab durch ein elendes riesen how to durchgeackert und es klappt trotzdem nicht...

.ich finds einfach geil wenn man immer hört es ist doch so einfach und so schnell und man müsse sich nur einfach damit beschäftigen , das mag wohl bei einem suse 8 stimmen aber sicher nicht bei den andern distros ..den die sind nach wie vor äusserst abschreckend....
zorg.ch
#15318 by @ 06.12.2002 15:27 - nach oben -
Slime, auch wenn Du keinen grossen Widerstand zwischen den Ohren hast, bitte doch ein bisschen mehr denken vor dem Posten.

Wieso installierst Du Slackware, wenn Du keine Lust auf Basteln hast?

Und wieviele andere Distros kennst Du, damit Du dir so ne Aussage leisten kannst?

Und wenn SuSE so tut wie Du willst, wieso zur verfickten, grüsigen, nach Slimes stinkender Hölle nimmst Du dann BITTE nicht SuSE?
zorg.ch
#15320 by @ 06.12.2002 15:32 - nach oben -
also.....ich sag nicht das ich keine lust auf basteln hab, ich kann nur verstehen wiso die meisten nicht mal an linux denken....

weil suse das win98 unter den linuxen ist....es nimmt einem alle arbeit ab und ist wie ein kindermädchen.."willst du wirklich jenes und dieses....soll es automatisch gemacht werden...bäbäbäb" ich will die file gelöscht sehen wenn ich auf löschen drücke...natürlich im symbolischen sinne du weisst was ich meine....den wenn ich irgendwann in ferner zukunft ein linux anständig handhaben kann dann darf ich mir auch ein suse zur entspannung gönnen....

....
zorg.ch
#15321 by @ 06.12.2002 15:36 - nach oben -
Linux oder SLACKWARE Linux? Wenn Du Slackware nimmst, dann hast Du hald ein barebone System. Leb damit oder nimm was anderes. Wenn Du mit Slackware nicht klarkommst, ist das _DEINE_ Unfähigkeit.

Du WILLST ein win98 unter den Linuxen. Du willst dich ja nicht mit deiner (scheiss-) Netzwerkkarte auseinandersetzen. Du willst das reinschieben und laufen lassen. Aber nein.. Wenn dein SLACKWARE mal nicht wie win98 ist, wird gemotzt.

Siehe anderen Post.
zorg.ch
#15322 by @ 06.12.2002 15:43 - nach oben -
es ist! meine unfähigkeit, doch es ist interessant das man egal ob inet oder sonstwo keine hilfe bekommt (damit meine ich nicht deine hilfe mit obligatorischem"du bist ein idiot post")
wenn man mal wieder als anfänger vor einer riesen mauer steht....

wie soll man was lernen was anscheined kaum lernbar ist...ich gebe zu zeit brauchts natürlich für alles.....

ich finds nur wahnsinnig geil das ne nic am anfang gestartet wird..keinen link hat und anschlissend einen dhcp timeout bekommt..und wenn man noch mal nen dhclient machen wird einem gesagt das es keine nic gibt.......cool...was nun..keine ahnung ich geh eine rauchen und hoffe das es sich von alleine erledigt---
zorg.ch
#15326 by @ 06.12.2002 15:56 - nach oben -
Ich kann ja auch nix dafür dass Du ein Idiot bist. Im Internet Hilfe bekommen ist einfach. Ich hab in 20 Sekunden mit google das da gefunden: http://www.scyld.com/pipermail/3c509/2001-May/000049.html
Das sollte dir einige Anhaltspunkte liefern.
dhclient is nicht immer problemlos, (ich persönlich hatte nie probs, viel davon gehört aber). kannst ja sonst dhcpcd nehmen, wenns den packaged für slackware gibt.

kaum lernbar ist es nicht. GNU/Linux User existieren tatsächlich, also wird das lernbar sein.

Du hast wahrscheinlich den falschen Media type selektiert. Wenn Du die kernel sourcen installiert hast findest Du vielleicht über deinen Kartentreiber in /usr/src/linux/Documentation/ Hilfe.

Ich habe dich ausserdem darum gebeten, den Output vom dhclient hier zu posten. damit meinte ich 1:1, nicht deine Interpretation. Wenn Du den Fehler selber Interpretieren kannst (und dadurch die Quelle rausgefunden hast) dann brauchst ja auch keine Hilfe.
zorg.ch
#15333 by @ 06.12.2002 16:12 - nach oben -
der karten typ stimmt eben eigentlich ....und ich weiss nicht was ich falsch mache in sachen medien typ selection...

ifconfig eth0 media auto?

ich sehe darin das problem das ich noch nie mit dem linux gearbeitet habe und es mich auch an grundlagen fehlt....


na bitte:

bash-2.05a# dhclient eth0
Internet Software Consortium
DHCP Client V3.0pl1
Copyright 1995-2001 Internet Software Consortium.

All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/products/DHCP

eth0: not found

If you did not get this software from ftp.isc.org,
please
get the latest from ftp.isc.org and install
that before
requesting help.

If you did get this
software from ftp.isc.org and have not
yet read the README,
please read it before requesting help.
If you intend to
request help from the dhcp-server@isc.org
mailing list,
please read the section on the README about
submitting
bug reports and requests for help.

Please do not under
any circumstances send requests for
help directly to the
authors of this software - please
send them to the appropriate
mailing list as described in
the README file.

exiting.

bash-2.05a#
zorg.ch
#15335 by @ 06.12.2002 16:29 - nach oben -
Was sagt ein "ifconfig eth0" vorher? was sagt der dhclient, wenn du vorher "ifconfig eth0 0 up" machst?
zorg.ch
#15337 by @ 06.12.2002 16:32 - nach oben -
habs geschaftt....hab die nic gegen eine 900b pci ausgetauscht....modul geladen netcconfig gemacht...alles io..nach reboot...sogar dhcp addr bekommen.. juhui
zorg.ch
#15315 by @ 06.12.2002 15:02 - nach oben -
hm... meine razer tut problemlos auf nem modernen debian.
zorg.ch
#15323 by @ 06.12.2002 15:47 - nach oben -
Ich hab mir vom rugel n debian brennen lassen und probiers mal die ms maus aus.
Im moment läuft n slack 8.1 drauf, und die razor tut net.
zorg.ch
#15327 by @ 06.12.2002 15:58 - nach oben -
Was heisst genau tut ned? Mausprobleme sind wohl eher x-version spezifisch als distrospezifisch. falschen protokolltyp in der x config? (PS/2 statt IMPS/2?)
zorg.ch
#15328 by @ 06.12.2002 16:02 - nach oben -
Jo sie sind x spezifisch.
Unter der konsole tut die maus recht gut. Im x läufts net. Den Ich hab beide Protokolltypen schon probiert.
zorg.ch
#15329 by @ 06.12.2002 16:05 - nach oben -
Könnt sein dass der gpm, der für die konsolenmaus zuständig ist, das mousedevice lockt, bzw dass nur ein prozess das device öffnen darf. Versuch mal vor dem starten von x gpm zu beenden (killall gpm würds zb tun).
Wenns das ist, wirst du entweder gpm ganz deaktivieren müssen oder im x das gpm repeater device benutzen. (device /dev/gpmdata oder so, proto PS/2 oder sowas.. details in der gpm doku)
zorg.ch
#15330 by @ 06.12.2002 16:07 - nach oben -
Hab ich auch schon probiert, hat aber nichts gebracht.
zorg.ch
#15331 by @ 06.12.2002 16:08 - nach oben -
Was heisst denn "tut nicht"? Kein Zeiger da? Zeiger da, aber keine Bewegung?
zorg.ch
#15332 by @ 06.12.2002 16:11 - nach oben -
Zuerst ist n Zeiger da. Wenn ich dann die Maus bewege hüpft er ganz kurz rum, und dann ist er weg. Zwischendurch gehen noch ein Paar fenster auf oder irgendwas verschiebt sich.
Meiner Meinung nach, kommt wohl ein Stream von irgendwas rein, er wird dann aber falsch Interpretiert, was auf einen falschen Protokolltyp hinweisen würde, den richtigen habe ich aber noch nicht gefunden.
zorg.ch
#15334 by @ 06.12.2002 16:28 - nach oben -
Ja, das ist üblich wenn man den falschen protokolltyp angibt. Hast du ja aber getestet. Könntest Du mal bei gelegenheit die entsprechenden sections aus der x config reinwurschteln hier?
Additional posts
zorg.ch
#15317 by @ 06.12.2002 15:08 - nach oben -
ifconfig eth0 media[???]

wie heissen die media types
zorg.ch
#15319 by @ 06.12.2002 15:31 - nach oben -
Ich zitiere "man ifconfig"
--
media type
Set the physical port or medium type to be used by the device. Not all devices can change this setting, and those that can vary in what values they support.
Typical values for type are 10base2 (thin Ethernet), 10baseT (twisted-pair 10Mbps Ethernet), AUI (external transceiver) and so on. The special medium type of
auto can be used to tell the driver to auto-sense the media. Again, not all drivers can do this.
--

Selbst wenn Du "man" nicht kanntest, dann hättest Du das sicher mit google rausgefunden.

Mal im Ernst. Darf man von nem Informatiklehrling heutzutage nichtmal mehr die Fähigkeit zum lesen erwarten? Ich find das gut. Ich schreib "Lesen" demfalls in meine Fähigkeitenliste für Bewerbungen nach der Lehre. Das scheint ja OFFENBAR ne elende SELTENHEIT zu sein.