1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#16764 by @ 23.02.2003 14:24 - nach oben -
ist mir schon klar. meine eigentlich frage war eigentlich: wie lange ungef. (min/max) bringt man mit nem Kondensator hin
zorg.ch
#16765 by @ 23.02.2003 14:28 - nach oben -
_kommt_ _darauf_ _an_ _wieviel_ _strom_ _man_ _braucht_!

das einzige, was man sagen kann, ist, dass der kondensator sich nach einer gewissen zeit selbst entladen haben wird, aber diese zeit wird _deutlich_ höher liegen als die vorgesehene nutzungszeit.
zorg.ch
#16767 by @ 23.02.2003 14:35 - nach oben -
Sagen wir mal eine A4 Batterie (die normalen, kleinen fĂŒr Walkmen und so) 1.5V. Eine Alkali-Version kann man meistens um 10h benutzen.
Kriegt man mit nem Kondensor ungefÀhr derselben grösse auch so eine lange dauer hin?
zorg.ch
#16768 by @ 23.02.2003 14:38 - nach oben -
datt wees ich nicht so genau... vielleicht der manuchao.

allerdings denke ich nicht, dass sie so lange halten, sonst hÀtte das sicherlich schonmal irgendwo eine anwendung gefunden.
zorg.ch
#16769 by @ 23.02.2003 14:41 - nach oben -
Niemals!!!!! Aber aus einem Kondensator kannst du in einer sehr kurzen zeit einen sehr hohen strom ziehen was du aus einer batterie nicht kannst weil da die energie zuerst chemisch umgesetzt werden muss.

Das ist auch ein grund weshalb neben einem Prozessor (ja schraub deinen pc auf) Kondensatoren sind wenn der prozessor nun mal kurzfristig einen hohen strom braucht wird der kondensator leergesaugt bis der kondĂŒser lehr ist ist das netzteil soweit um dir deinen strom nachzuliefern.
zorg.ch
#16770 by @ 23.02.2003 14:42 - nach oben -
glaub nicht weil ja schon die entlade kurve ganz anders aussieht oder?
zorg.ch
#16771 by @ 23.02.2003 14:47 - nach oben -
Ja nach einem Tau sind schon 63% der ladung vom Kondensator drausen die Zeitkonstante T berechnet sich aus kapazitÀt mal Widerstand Tau = C * R
Die Entladekurve nimmt dann stetig an nach 5 Tau ist er dann vollsÀndig entladen
zorg.ch
#16783 by @ 23.02.2003 18:16 - nach oben -
bis auf 1, 2 elementarladungen ;)
zorg.ch
#16812 by @ 24.02.2003 00:33 - nach oben -
Der Theoretiker greift ein.
zorg.ch
#16814 by @ 24.02.2003 06:50 - nach oben -
and scores!
zorg.ch
#16825 by @ 24.02.2003 13:24 - nach oben -
nene, das ist ja noch praktisch. der theoretiker wĂŒrde sagen, dass ein kondensator nie ganz geladen/entladen ist, da das ja prozesse sind, die sich theoretisch nur unendlich nah an ihre asymptote annĂ€hern, sie aber halt nie erreichen...
zorg.ch
#16827 by @ 24.02.2003 13:55 - nach oben -
Oder er wĂŒrde ein Vanilleglace essen gehen.
zorg.ch
#16831 by @ 24.02.2003 14:22 - nach oben -
Und das von dem, der immer sagt, zorg habe nur mist drauf.
Additional posts
zorg.ch
#16848 by @ 24.02.2003 20:07 - nach oben -
was lehrnst du eigentlich?
zorg.ch
#16849 by @ 24.02.2003 20:09 - nach oben -
ich tippe auf elektrotech...
auch wegen frĂŒherer Ă€usserungen.
zorg.ch
#16878 by @ 25.02.2003 15:34 - nach oben -
genau