zorg.ch
#21282 by @ 03.06.2003 12:24 - nach oben -
Mir wurde empfholen mich mit meiner Frage an Zorg zu wenden, ähä.
Es geht um mein Router, ich fragte mich als ich irgendwie versuchte etwas zu konfigurieren, was wohl der genau Unterschied zwischen NAT und SUA ist.
Kann mir das jemand einfacherweise "kurz und bundig" machen ?
zorg.ch
#21284 by @ 03.06.2003 13:58 - nach oben -
NAT: Network Adress Translation
SUA: Societas Uralo-Altaica

Das eine hat mit Netzwerken zu tun und das andere mit wissenschaft (keine Ahnung welche, sollte auch eher ein Scherz sein).

NAT macht dir einfach aus deinen rechnern die hinter dem router stehen nur noch einen (so sieht man es aus dem Internetz). Mit SUA kannst du einzelne Ports die von aussen angepinkelt werden weiterleiten an eine Maschine in deinem Privaten Netwerk.

Ich habe keine genaue Ahnung was es wirklich ist und wie die genauen Specs sind, ich weiss nur was mein Zyxel unter den Punkten macht.

Wenn du genaue Specs brauchst oder ultimative Daten dazu, würde ich Maverick[pd] fragen (der hat eh von allem ne Ahnung) oder den Herrn Meidrich (der wird dir wahrscheinlich ans bein pissen aber nachher wird er es dir schon sagen). sonnst kann dir ev auch der Herr google weiterhelfen, denn er weiss eigentlich sua viel, musst ihn nur richtig fragen.
zorg.ch
#21288 by @ 03.06.2003 15:08 - nach oben -
NAT, auch bekannt als Network Adress Translation ist ein ziemlich grobes Kapitel.

Fangen wir beim offensichtlichen an:

NAT ist scheisse. NAT ist ein haesslicher Hack. NAT muss sterben.

NAT bezeichnet das Umschreiben von Adressen, in Headern von Paketen. Im Normallfall sind das IP Pakete, mit UDP/TCP Headern.

SUA ist eine Bezeichnung von Zyxel, und ist in Fachkreisen besser als 'One to many Source NAT' bekannt. Das laesst sich logischerweise nicht allzu gut verkaufen.

One to many Source NAT ist auch das, was die meisten Leute wirklich meinen, wenn sie NAT sagen. Dies wird verwendet, wenn man einen Router, mit einer offiziellen, globalen IP Adresse hat, und dahinter ein LAN mit RFC1918 Adressspace, welches direkt ins Internet kommen soll. Da RFC1918 Adressen im Internet nicht geroutet werden, muss der Absender vom Router auf seine eigene IP Adresse umgeschrieben werden, und bei der darauf zurueckkommenden Antwort der Empfaenger wieder auf die IP im LAN.

Kurz:

One to many Source NAT braucht man dann, wenn man ein LAN hinter einem Billig-Consumer Anschluss hat.

Dann gibts noch ne zweite gebraeuchliche Variante:

Destination NAT, auch bekannt als 'Portforwarding' oder eben auch SUA (DANKE ZYXEL, IHR ELENDEN PISSER). Bezeichnet das umsetzen einer externen Verbindungsaufbau-Anfrage an einen PC im LAN, und der Umsetzung dessen Antwort ins Internet.

Kurz und Buendig:

div. NAT-Techniken braucht man, wenn man Rechner mit RFC1918 Adressen ins Internet bringen will, und Rechenr mit RFC1918 Adressen vom Internet her ansprechen will.

Falls du dich noch etwas mehr informieren willst (ich bin grad Schreibfaul), empfehle ich dir einen Blick auf http://www.netfilter.org zu werfen. Ja, das ist fuer Linux. Aber das ist egal, IP ist IP.
zorg.ch
#21289 by @ 03.06.2003 16:14 - nach oben -
Hm, ich war der Meinung dass Zyxel mit SUA SNAT meint, nicht DNAT.

(Single User Access)

Naja, ist egal, das ist eh ne Eigenkreation, genauso wie "masquerading" (das haben sich n Linux Entwickler (Rusty?) einfallen lassen). Tatsächlich unterscheidet der Linux Kernel aber zwischen SNAT und masquerading. (Siehe netfilter.org)
zorg.ch
#21290 by @ 03.06.2003 16:15 - nach oben -
Lies mein Posting genauer ;)

SUA ist bei zyxel _beides_.
zorg.ch
#21291 by @ 03.06.2003 16:17 - nach oben -
Werde das mal @Work überprüfen, bei uns stehen noch alte ISDN Kacker bei Kunden rum.
zorg.ch
#21292 by @ 03.06.2003 16:19 - nach oben -
was machst du beruflich? :-)
zorg.ch
#21293 by @ 03.06.2003 16:20 - nach oben -
Bauarbeiter.
zorg.ch
#21297 by @ 03.06.2003 16:26 - nach oben -
haha... ernsthaft? ja ich weiss, ich glaube viel, aber das könnte ja doch noch sein.

elender sarkasmus!
zorg.ch
#21298 by @ 03.06.2003 16:35 - nach oben -
Das ist _kein_ Sarkasmus.
Computer/Netzwerke sind einfach ein Hobby von mir, mehr nicht.
zorg.ch
#21300 by @ 03.06.2003 16:39 - nach oben -
_mehr_ nicht! muss sagen, du weisst viel! ganz ohne neid, boshaftikeit oder sonstigen negativen gefühlen/sachen...

hut ab!
zorg.ch
#21302 by @ 03.06.2003 16:48 - nach oben -
Naja, ich mach das auch schon 5 Jahre oder so. Ist logisch, das sich da auch bei mir etwas angesammelt hat. Fuer die Zeit die ich investiert habe schaut ueber IMHO zuwenig heraus. Ich kenn leider zuviel Leute, die gleich alt sind wie ich, und einiges mehr an Plan haben.

Deswegen: Nur ein Hobby, mehr nicht.
zorg.ch
#21299 by @ 03.06.2003 16:37 - nach oben -
Wieso soll ich ihm ans Bein pissen? Bin ich als generell unfreundlich bekannt?
zorg.ch
#21301 by @ 03.06.2003 16:46 - nach oben -
Jetzt haben wirs. Du bist der, der anderen ans Bein pisst, und ich nicht.
Aetsch.
zorg.ch
#21307 by @ 03.06.2003 17:37 - nach oben -
Ich habe glaub nur schon äusserungen von dir (und auch lukas) gelesen zu haben, auf fragen die einfacher beantwortet gewesen währen als die ans bein seiche.
zorg.ch
#21309 by @ 03.06.2003 17:41 - nach oben -
[ ] du kennst das usenet
zorg.ch
#21310 by @ 03.06.2003 17:48 - nach oben -
davon habe ich genau keine Ahnung, aber würde es gerne mal kennen lernen, ausser es werden dort auch beinanseichereien betrieben.

Es sollte nicht böse gemeint gewesen sein.
zorg.ch
#21311 by @ 03.06.2003 17:51 - nach oben -
Das Usenet besteht aus beinanseicheren ;)
Sehr hoher Unterhaltungswert, und durchaus auch nuetzliche Postings.
zorg.ch
#21313 by @ 03.06.2003 18:01 - nach oben -
Würd mir und anderen eben einige Zeit ersparen wenn gewisse Leute selber Informationen suchen könnten bzw würden.
Ich finde ohnehin wissen-wo-gucken wichtiger als auswendiggelerntes Fachwissen.
zorg.ch
#21314 by @ 03.06.2003 18:37 - nach oben -
ähäää. wer ist denn derjenige, der bei einem problem in den irc hängt und da nachfragt? die leute im irc sind übrigens keine google-bots...
zorg.ch
#21315 by @ 03.06.2003 18:57 - nach oben -
Ja, da gings um ein Java Problem, ist ohne Java Kenntnisse nicht so gut mittels Google lösbar.

Ich hab ja hier auch nicht gemotzt. Aber ein Problem dass sich mit 1 Minute Google lösen lässt sollte man auch so lösen.
zorg.ch
#21319 by @ 03.06.2003 19:21 - nach oben -
Mettlerli ist auch nicht grad ein Muserknabe was RTFM & STFW angeht. Aber es wird besser.
zorg.ch
#21324 by @ 03.06.2003 20:40 - nach oben -
Ich bin auch faul, ja :)
zorg.ch
#21332 by @ 03.06.2003 23:01 - nach oben -
ach, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
(immer noch über deine heyder-action lach)
zorg.ch
#21333 by @ 03.06.2003 23:03 - nach oben -
ich befinde mich nicht grade in einem höhenflug was die schule angeht ;-) ich sollte mehr schlafen.
zorg.ch
#21335 by @ 03.06.2003 23:14 - nach oben -
Dann beginn doch heute mit mehr Schlafen. Ich denke wenn du um 10 ins Bett gehen würdest, ohne dein ibook versteht sich, Dann hättest du beim Heyder nicht zum 23sten (eländ woher hat der eigentlich die Zahl) mal fragen müssen.
Additional posts
zorg.ch
#21350 by @ 04.06.2003 10:22 - nach oben -
erzaehlen!
zorg.ch
#21371 by @ 04.06.2003 16:34 - nach oben -
gestern die letzten deutsch-lektionen bei unserem guten herr heyder. (heute waren abschlussprüfungen) der metti schläft, wie immer. blinzelt jeweils nur kurz auf um zu bemerken, dass seine hand auch pennt und er deshalb nichts mehr spürt. kurz vor schluss erwähnt der lehrer, dass nun auch alle fragen zur prüfung (organisatorisch) geklärt sein sollten. metti wacht auf und sagt "ähhh ..." (schon hier hat die ganze klasse inkl. lehrer ein breites grinsen drauf) "...die frog isch wohrschinli scho mol gstellt worde, aber wie isch das scho wieder mit de ufgobestellig .... blah". nur war das genau die frage, welche während den letzten 2 monaten (mindestens) schon jede woche mehr als ein mal gestellt und/oder beantwortet wurde.
Additional posts
zorg.ch
#21336 by @ 04.06.2003 00:13 - nach oben -
ich elendig druffe siäch... han gmeint heb dä reply verhängt aber hans glich nöd.
zorg.ch
#21337 by @ 04.06.2003 00:13 - nach oben -
"ich weiss nur was mein Zyxel unter den Punkten macht."

Gut ich auch, hab ein Zyxel Prestige 600 serie von dem ich nichts auf der zyxelpisser page gefunden hab, egal... auf jedenfall geh ich ins herr sua gell, das wär bi mir menu 15 gell. Und jetzt chunts...

Er meint ich söll doch e numere wähle vo 1 bis 8, egal halb so wichtig... uf jedefall bim "eis" hets dä port automatisch uf default, mir wurde gesagt ( gell skaarj ), dass das meint, er würd denn "alli" ports uf mini chischte leite, wenn ich mini IP uf de DEFAULT port tue. Guet, machi doch oder ?

Glaubsch es tuet ? - sicher net. Ich nimm also dä port vom progi und schmeissen uf no 2 mit minere LAN IP :)
meinsch es tuet jetzt ? nei sicher au net.

zyxel chani nöd go nerve wills jo so super faq hend wo so super nünt seit über min router und vom sua findsch grad au nix, däfür vom nat.

Proffessionelle rot bruch ich ... will i jo "SCHLECHT" chan mini router rom go update, wills jo uf zyxel.de oder net oder wases au gsi isch kei PRESTIGE 600 SERIE het, stink i ganz schön. Vo dä Provider site chunt erscht recht kei antwort... support dienscht schint mir SCHINBAR züberlaschtet, keis wunder.

Isch mis SUA irgendwo ( woni nüt dävo weiss ) deaktiviert, oder was? Wiä verfluecht nomol bring i dä mischt zum laufe?
zorg.ch
#21339 by @ 04.06.2003 05:53 - nach oben -
i ha genau de glich, aber be mir funzts wunderproppi.
zorg.ch
#21340 by @ 04.06.2003 07:21 - nach oben -
Schalte das Teil um in Bridge Only Mode, und schliess einen PC dran an (mit $FAVORITE OS). Mach mit diesem dann PPPoE, SNAT, und all den Muell. Funktioniert.
zorg.ch
#21355 by @ 04.06.2003 10:50 - nach oben -
nomol uf dütsch für mich, en server go drahenke ?
ala;
i-net >>> provider >>> router >>> server >>> switch >>> pc ?

Es sind meh als 1 PC a dem router bzw im netzwerk, ... was sölli do mit "nur brücken" modus go figge ?
zorg.ch
#21356 by @ 04.06.2003 10:53 - nach oben -
Nicht unbedingt Server. Einfach eine Kiste, die IP Forwarding, div. NAT Techniken, und PPPoE kann. Dann hast du nur noch halb soviele Probleme, da der komplizierte (IP, NAT, etc.) Teil nicht mehr auf irgendeinem proprietaeren Bullshit-Wannabe-OS laeuft, sondern auf etwas das du verstehst.
zorg.ch
#21351 by @ 04.06.2003 10:24 - nach oben -
ich habe mich auch schonmal totgesucht nach treibern oder updates fuer mein zyxel-kind, weil es allem anschein nach zu wenige connections unterstuetzt und darum bei manchen anwendungen (emule (jaja, filesharing ist boese)) ploetzlich keine neuen connections mehr erstellt werden koennen...
zorg.ch
#21357 by @ 04.06.2003 10:55 - nach oben -
zyxel ist nunmal extremer Schrott. Wer sowas kauft, ist selbst schuld.

Ich selbst habe leider auch ein Zyxel Geschwuer, selbst als Bridge macht es Probleme (all zwei, drei Monate haengt es sich auf).

Aber besser als das Routing von ZyNOS ist das allemal.
zorg.ch
#21368 by @ 04.06.2003 16:07 - nach oben -
da kann ich dir ausnahmsweise mal vollkommen recht geben... aber das war mir halt nicht bewusst :-(
zorg.ch
#21294 by @ 03.06.2003 16:21 - nach oben -
Kurz und bündig:

SUA (single user access) ist eine création de zyxel, NAT (Network Address Translation) bezeichnet das allgemeine rumwurschteln im src/dst ip und (vom begriff her eigentlich schräg) src/dst port.

Ich würde auch noch sagen dass SUA von Zyxel noch einige Protokoll Sachen miteinbezieht, wo pures IP Header fummeln nicht mehr reicht, bsp FTP oder irc (DCC). Das wird dann alles in einen Topf geworfen, und voila :)
zorg.ch
#21295 by @ 03.06.2003 16:22 - nach oben -
Stimmt, aehnlich ip_nat_ftp und ip_nat_irc.
zorg.ch
#21303 by @ 03.06.2003 17:17 - nach oben -
heisst das nicht single user account?
zorg.ch
#21304 by @ 03.06.2003 17:20 - nach oben -
auch egal, mistbegriff, so oder so. :)
zorg.ch
#21305 by @ 03.06.2003 17:22 - nach oben -
PCMCIA
zorg.ch
#21308 by @ 03.06.2003 17:41 - nach oben -
Flahsc

das heisst
Pee Schee aemm see eia
zorg.ch
#21312 by @ 03.06.2003 17:59 - nach oben -
people can't memorize computer industry's acronyms
zorg.ch
#21325 by @ 03.06.2003 20:55 - nach oben -
meidrich hats richtig verstanden....