zorg.ch
#28728 by @ 26.02.2004 14:32 - nach oben -
.NET vs J2EE
Ein spannender Bericht...
zorg.ch
#28733 by @ 26.02.2004 17:15 - nach oben -
Egal was im Bericht steht. Ich finde Java ist besser, schon alleine weil es nicht von M$ ist.
zorg.ch
#28734 by @ 26.02.2004 17:29 - nach oben -
Alles andere hätte mich auch sehr verwundert :-)
zorg.ch
#28742 by @ 26.02.2004 20:42 - nach oben -
hm, was ist denn das für ne komische begründung?

btw, .NET ist mehr standard als java ;) (weil ecma)
zorg.ch
#28744 by @ 26.02.2004 20:54 - nach oben -
habe den Artikel grad nicht gelesen, möcht aber noch ein paar Punkte loswerden:

.NET ist mehr als J2EE (stichwort sprachunabhängigkeit (und kommt mir jetzt nicht mit java bytecode backends für gcc))
Code Behind (in asp.NET) sieht theorethisch verdammt gediegen aus (habs aber praktisch nicht ausprobiert)
Das meisste an und um .NET ist ein ECMA Standard (java nöd)
C# hat von den Fehlern von Java gelernt
Java macht einen bastel Eindruck weil Swing/AWT/SWT..

Ich hoffe aber natürlich, dass Projekte wie mono zu irgendetwas führen.
zorg.ch
#28747 by @ 26.02.2004 21:21 - nach oben -
du nimmsch mir swort usem muul
zorg.ch
#28749 by @ 26.02.2004 21:30 - nach oben -
JAVA macht nicht nur nen basteleindruck java ist ein bastel. J aime le bricolage. Bie dere Sproch sind 2 sache grusig serscht das es sau langsam isch wills uf jedere maschine laufe muess. und s zweit will mer nöd uf hardwareschnittstelle zuegrife chan :o(
zorg.ch
#28750 by @ 26.02.2004 22:05 - nach oben -
Das mit em langsam isch au besser worde, und fürs zweite gits JNI.
zorg.ch
#28751 by @ 26.02.2004 22:32 - nach oben -
Seit euch dessen bewusst:
Meidrich verteidigt ein MS Produkt, da muss was dran sein.

Irgendwas muss im Busch sein, wenn Milamber auf einmal ein Opensource Betriebssystem hat und Meidrich Produkte von einer Firma , die er nicht mag, gut findet.
zorg.ch
#28753 by @ 26.02.2004 23:03 - nach oben -
ich mag die firma mittlerweile :)
Selber mag ich zwar kein windows benutzen, aber schlecht find ichs nicht

jaja.
zorg.ch
#28758 by @ 27.02.2004 01:06 - nach oben -
ich wollt grad posten: metti ist sowieso ein ueberlaeufer.
zorg.ch
#28762 by @ 27.02.2004 01:15 - nach oben -
was, er steht jetzt auf frauen??
zorg.ch
#28765 by @ 27.02.2004 08:42 - nach oben -
schreib jetzt besser mal der lucia wenn ich mich schon für dich zum aufdringlichen deppen gemacht habe
zorg.ch
#28767 by @ 27.02.2004 08:47 - nach oben -
ookay, ich schreib ihr.
war cool, dass du sie vor ihrem ex um ihre telefonnummer gefragt, sie wissenschaftlich über frauen und ihre beziehungen aufgeklärt und ihretwegen den letzten zug verpasst hast :) (ok ich ja auch)
zorg.ch
#28769 by @ 27.02.2004 09:35 - nach oben -
Ja los, dann veröffentlich aber jetzt die Telefonnummer, sonst hats der Metti ja vergebens den Zug verpasst.
zorg.ch
#28774 by @ 27.02.2004 10:37 - nach oben -
a) wir haben nur die email addr gekriegt
b) SCHPINNSCH? ;)
zorg.ch
#28787 by @ 27.02.2004 11:44 - nach oben -
wenn du mir den ausschnitt aus dem knigge zeigen kannst, der das als höflich bezeichnet.
zorg.ch
#28773 by @ 27.02.2004 10:06 - nach oben -
Eigentlich hat sie mich ja aufgeklärt, oder?


Ausserdem wars ne fucking blöde Idee mit der Telefonnummer. Ihr "ex" ist ein guter Kolleges-kolleg. Aber gell, jede isch mol chli dicht.
zorg.ch
#28775 by @ 27.02.2004 10:49 - nach oben -
verdammt
ich glaub ich bin froh weiss ich nicht mehr alles was ich da geredet habe

schad ist, dass sie es wohl noch weiss. und du auch.
*huescht*
zorg.ch
#28777 by @ 27.02.2004 11:00 - nach oben -
wissenschaftlich? da faellt mir grad auch ein geiler ein...
gell sedi... sola schlaatae im not-schlof-huettli...
zorg.ch
#28770 by @ 27.02.2004 09:35 - nach oben -
Was gefällt dir denn an der Firma?
zorg.ch
#28761 by @ 27.02.2004 01:14 - nach oben -
ganz richtig, irgendwas muss im busch sein.
zorg.ch
#28766 by @ 27.02.2004 08:43 - nach oben -
Genau DAS haben andere auch behauptet.
zorg.ch
#28776 by @ 27.02.2004 10:58 - nach oben -
koenntest du nicht bitte fuer uns arme mistige-vorkompilierte-software-nicht-benutzen-koenner kurz zusammenfassen, was du damit sagen wolltest?
zorg.ch
#28779 by @ 27.02.2004 11:03 - nach oben -
Ich wollte damit sagen dass da was im Busch ist.
zorg.ch
#28781 by @ 27.02.2004 11:05 - nach oben -
isi i.
da ist ja tatsaechlich was im busch!
zorg.ch
#28834 by @ 27.02.2004 20:47 - nach oben -
Hi jetzt muess ichs nomol sege de Milamber het keis Opensource OS das isch denks en witz gsi hesch en nonig kapiert?
zorg.ch
#28812 by @ 27.02.2004 14:55 - nach oben -
C# hat von den Fehlern von Java gelernt
Begründung?

Java macht einen bastel Eindruck weil Swing/AWT/SWT..
Es geht im Bericht um (verteilte) Enterprise Applikationen. GUI ist etwas sehr Nebensächliches in dieser Diskussion, finde ich. Wie mach ich denn GUIs in/mit/um .NET?
zorg.ch
#29284 by @ 09.03.2004 00:57 - nach oben -
C# ist eine sehr schöne Sprache und .NET ist sicher besser als Java, in puncto geschwindigkeit aber auch in der konzipierung. Wie gesagt man hat viel von Java gelernt, und einige Fehler verbessert und einiges interessantes hinzugenommen.

Best of both worlds sozusagen. Ich sehe eine goldene zukunft, auch wenn .NET zu beginn eher wie eine geisterhafte erscheinung zu sein schien, hat sie gestalt angenommen.

zum Thema GUI

Einfach von der Klasse Form ableiten.

ist schnell, da natürlich Windows Form benutzt werden, ist wie ne kleine Adapterclasse für die MVC, sehr hübsch, hat mich etwas an Delphi erinnert nur noch hübscher :)
zorg.ch
#29289 by @ 09.03.2004 09:07 - nach oben -
langsam möchte ich mal C# und .NET ein bisschen testen... :-)
zorg.ch
#29285 by @ 09.03.2004 08:58 - nach oben -
GUI kannst Du entweder mit Windows.Forms machen, oder wenn Du das ganze auch auf [url=http://mono.ximian.com/]Mono[/url] am laufen haben willst, gtk#.
zorg.ch
#29287 by @ 09.03.2004 08:59 - nach oben -
(offebar macht forum.php no kein [url] heizig. müsst hald den braininternen interpreter anwerfen)
zorg.ch
#29290 by @ 09.03.2004 09:08 - nach oben -
Neu kannst du html posten.
zorg.ch
#29291 by @ 09.03.2004 09:25 - nach oben -

aha.

zorg.ch
#29292 by @ 09.03.2004 09:29 - nach oben -
genau
elend lamber:
[Illegales Attribut: style]
zorg.ch
#29293 by @ 09.03.2004 09:30 - nach oben -
nur ein paar tests..
(so, wieder entfernt)
zorg.ch
#29294 by @ 09.03.2004 09:30 - nach oben -
hehe
zorg.ch
#29295 by @ 09.03.2004 09:32 - nach oben -
Es gibt sonst Bücher über sichere programmierung.. ;)
zorg.ch
#29296 by @ 09.03.2004 09:39 - nach oben -
ich würd das mit ner whitelist machen, nicht mit ner blacklist.
zorg.ch
#29298 by @ 09.03.2004 09:42 - nach oben -
Ja
zorg.ch
#29324 by @ 09.03.2004 14:18 - nach oben -
hab ich ihm auch schon gesagt...
zorg.ch
#29326 by @ 09.03.2004 14:26 - nach oben -
währ glaubs auch einfacher zu handlen..-)
zorg.ch
#29297 by @ 09.03.2004 09:41 - nach oben -
so, ich lass das jetzt mal ;)
zorg.ch
#28835 by @ 27.02.2004 20:50 - nach oben -
Ich würde dir nicht empfehlen Swing und SWT gemeinsam zu verwenden.

Doch AWT ist für die GUI-Programmierung immer noch wichtig (Event-Handling und so). Darum wird jedes Fenster-Prog auch AWT benutzen, nicht aber dessen Container-Klassen.

Auf den ersten Blick sieht das wirklich wie ein Bastel aus, doch das Ganze hat ein System. Swing und SWT sind von AWT abgeleitet.

AWT hat den Zweck möglichst schnell zu sein, was bedeutet, dass man auf den verschiedenen Systemen nur die Möglichkeiten der jeweiligen APIs hat.

Swing und SWT hingegen zeichnen die Steuerelemente selber. Dies bedeutet zwangläufig Performanceverlust. Deshalb meinen viele Leute, dass Java langsam sei. Doch bei den heutigen VMs wurde ein JustInTime-Compiler eingebaut (.NET benutz ebenfalls eine solche Engine). Die Performance ist heute nur noch geringfügig kleiner als ein C/C++ - Prog.

Das Java nicht standartisiert wurde, nervt mich aber auch... Vorallem wenn ich die 1.5er Version anschaue. Schaut euch mal diese Änderungen an Beispiel eines Enumerators an:

Alt:

public void printVector(Vector v)

{
for(Enumeration e=v.elements(); e.hasMoreElements();)
{
System.out.println( (String)e.nextElement() );
}
}


Neu möglich:

public void printVector(Vector v)

{
for( String s : v)
System.out.println( s );
}
}