1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#30005 by @ 17.03.2004 20:22 - nach oben -
Also du arbeitest nur 3 Tage in der Woche
Irgend ein mitarbeiter muss sich um dich kĂŒmmern. Bei uns im Betrieb (mein Beruf) hat das schon 3h pro Woche und Lehrling ausgemacht manchal noch mehr. Das heisst ein Ingenieur kann nicht arbeiten .

Ach ja mein Arbeitsplatz denn ich jetzt (in den Ferien) habe kostet 700Fr pro Tag. Ingenieur kostet ein bischen mehr.
zorg.ch
#30008 by @ 17.03.2004 21:03 - nach oben -
Lies den letzten Absatz. Um mich kuemmert sich keiner.
zorg.ch
#30010 by @ 17.03.2004 21:17 - nach oben -
Ja klar ein lehrling sollte selbstÀndig sein und nicht alles vorgelegt bekommen. Aber wenn er nachfragt muss jemand die Zeit investieren. Ich habe nachgefrat und meinen Input erhalten.
zorg.ch
#30011 by @ 17.03.2004 21:19 - nach oben -
Hat nicht jeder solch einen guten Lehrbetrieb.
zorg.ch
#30014 by @ 17.03.2004 21:26 - nach oben -
Kommt nicht immer nur auf den Lehrbetrieb. Aber du hast recht es gibt auch schlechte!
zorg.ch
#30022 by @ 17.03.2004 22:39 - nach oben -
Das heisst nicht schlecht.
Das heisst 'Lehrbetrieb mit ueberwiegend auf Autodidaktik beruhendem Ausbildungskonzept'.
zorg.ch
#30024 by @ 17.03.2004 22:45 - nach oben -
Ich glaub jetzt ist mir gerade der Fluxkompensator durchgebrannt.
zorg.ch
#30040 by @ 18.03.2004 09:50 - nach oben -
Es gibt Dinge, die man nicht Autodidaktisch lernen kann, weils
a) keine Dokumentation dazu gibt,
b) die vorhandene Dokumentation nur dokumentiert was sowiso klar ist
zorg.ch
#30041 by @ 18.03.2004 09:58 - nach oben -
Trial&Error in der Produktivumgebung. So mach ich das zumindest.
zorg.ch
#30048 by @ 18.03.2004 11:52 - nach oben -
genau, so muss ich das auch immer machen.

Weil niemand schreibt Dokus! (brÀuchte zu viel Zeit)
zorg.ch
#30057 by @ 18.03.2004 13:36 - nach oben -
Weist du auch wie viel Zeit es braucht, undokumentierte Funktionen von deinen VorgÀngern zu verstehen?
Additional posts
zorg.ch
#30056 by @ 18.03.2004 13:36 - nach oben -
Was habt ihr den fĂŒr eine Produktivumgebung?
Ich kann an der Produktivumgebung gar nichts Àndern, dass ich nicht auf der Testumgebung getestet hab.
Wenn irgend was nicht hinhaut und das System steht kostet das gegen 50k/h..
zorg.ch
#30062 by @ 18.03.2004 13:52 - nach oben -
Ach, ich arbeite in nem kleinen Laden. 150 Angestellte, 50 PC Arbeitsplaetze, 5 Server.
Genug gross um sich Gedanken ueber gescheites Software-Deployment zu machen, aber klein genug das bei ner Stunde Ausfall kein Hahn kraeht.