1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#30061 by @ 18.03.2004 13:52 - nach oben -
tschudder, so ein "Amt fĂŒr Berufsbildung" gibts, nur is das ein zahmer Tiger! So was bringts nicht!

Bei uns ists ja ned so das wir produktive mist arbeit machen, sondern arbeit von fachleuten (zwar nicht fachmĂ€nisch, da uns ja die ausbildung fehlt, aber halt doch keine briefe zĂ€hlen und so.) Und dafĂŒr mĂŒssen _wir_ (als Lehrlinge) die gesamte Verantwortung tragen und arbeiten da fĂŒr nen Hungerlohn!
zorg.ch
#30067 by @ 18.03.2004 13:56 - nach oben -
Als Lehrling ist es dir selber ueberlassen, ob du 4 Jahre rumhaengen willst, oder ob du arbeiten willst.

Mit 4 Jahren nichtstun kommst du auch durch die LAP, und hasts nachher einfach im Berufsleben schwer. Wenn du die Lehre aber einfach als Vorbereitung auf das Berufsleben ansiehst, in der du beliebig Fehler machen darfst, dann kannst du davon nur profitieren.
zorg.ch
#30069 by @ 18.03.2004 13:59 - nach oben -
aber wenn du dir eben kaum fehlerleisten darfst, weil dir dann jemand fast den kopf abhaut, kannst du gar nichts anderes als nichtstun tun...
zorg.ch
#30064 by @ 18.03.2004 13:53 - nach oben -
Das Amt fuer Berufsbildung besteht aus Vollidioten. -v wenn du mehr dazu wissen willst ;)
zorg.ch
#30066 by @ 18.03.2004 13:55 - nach oben -
-v (verzell mal, hÀtte dann auch noch ne geschichte)
zorg.ch
#30075 by @ 18.03.2004 14:08 - nach oben -
Wie du uU weisst mache ich eine Lehre als 'Telematiker'. Niemand weiss so recht was das fuer eine Leere ist, und ich weiss es auch noch nicht wirklich. Auf jeden Fall wollte ich eigentlich ne Informatikerlehre, aber da wollte mich keiner, weil ich anscheinend zu dumm dafuer bin.

Jetzt fing die Leere bei H+M so an, das ich einfach mal auf den Bau musste. Da ich koerperlichen Anstrengungen generell ziemlich abgeneigt bin, und mir nach der Erklaerung des BIZ sowieso etwas komplett anderes darunter vorgestellt hatte, war ich natuerlich nicht allzu Fan von diesem Zustand. Plus ging es einigen Leuten in meiner Klasse aehnlich, also organisierte man halt mal das Amt fuer Berufsbildung, um ueber die Lehrbetriebe zu motzen.

Der Typ tauchte dann auch irgendwann mal auf, und erklaerte uns das das so sei, und es das BIZ halt verhaengt hat, weil sie wohl alle zu daemlich gewesen sind das gescheit zu koordinieren.

Ein weiteres Problem Anfang Lehre war unser Etech Lehrer, der zum einen nicht als Lehrer taugte, und zum anderen ein ziemliches Arschloch war. Gluecklicherweise wurden wir den mit Beschwerden bei der Schule und Lehrmeistern los (Strike!)

Fuer die meisten Lehrlinge war das wohl das Ende der Fahnenstange, aber ich bin in dieser Hinsicht etwas penetranter. Ich bin dann einfach meinem Lehrmeister lange genug auf den Sack gegangen, und Anfang 3. LJ hatte sich dann auch einiges geaendert.

Ab dem 3. LJ war naemlich einfach garniemand mehr fuer mich Zustaendig, so das ich im Normalfall zu beliebigen Zeiten in der Firma auftauchte, um dort Filme zu schauen, oder OSS zu basteln. Gleichzeitig dazu hatten wir im in der Schule einen neuen Telematikerlehre, der leider einen IQ unterhalb Raumtemperatur hatte, und mein Hobby darin bestand ihn zu korrigieren.

Dann kam das Amt fuer Berufsbildung wieder auf mich zu, das sie Antrag auf Aufloesung meines Lehrverhaeltnis stellten, weil ich Lehrer mobbte (nette Definition). Das war so in der Haelfte des 3. LJ. Da geschah etwas fuer mich unerwartetes.

Meinen Lehrbetrieb interessiert das Geschwaetz der Berufsschule nicht allzu sehr, und kamen zum Schluss das ich das schon richtig gemacht habe. Der Herr Telematiklehrer wuerde uns also auf Ende 3. LJ verlassen (strike!).

Fast Zeitgleich Entschloss sich dann H+M dazu eine Informatikabteilung aufzumachen, in der ich derzeit der einzige Angestellte bin, was mir ein ziemlich freies Arbeiten ermoeglicht.

Letztendlich muss ich sagen das die ersten zwei LJ bei H+M zwar ziemlich Scheisse waren, aber ich konnte dort einiges lernen was ich sonst nie Erfahren haette. Und im 3. LJ hatte ich *viel* Zeit fuer mich selbst, was auch sehr schoen ist um sich weiterzubilden. Und im Moment kann ich absolut nicht motzen, da ich derzeit die Narrenfreiheit eines Lehrlings hab, aber trotzdem so ziemlich alles entscheiden kann ;)
zorg.ch
#30216 by @ 28.03.2004 17:02 - nach oben -
nöd schlecht :)
zorg.ch
#30291 by @ 31.03.2004 14:01 - nach oben -
allerdings, nöd schlecht.

Ich schildere dir gerne meine letzten 10 Monate.

Mitte 2003, Sommerferien:
Nach einem Matrix Reloaded event mit Zorg zieh ichs nach Spanien, wo ich mir dann gedanken ĂŒber meine Zukunft machte. Ich dachte, - keine Inf Lehrstelle? Na dann Inf Schule.

Ein paar Wochen spÀter neun Uhr Morgens:
Ein Cederic Sonderegger hat mich damals aus dem Bett geklingelt. Eigentlich sehr frĂŒh, wenn man bedenkt, dass der Typ eigentlich erst so gegen halb Zehn anfĂ€ngt zu arbeiten. Auf jedenfall meinte er dann so flĂŒchtig: "Sie hĂ€tten noch eine Inf Lehrstelle frei und ich soll mich doch gleich bewerben".

Ich brachte der Firma noch am selben Tag meine Unterlagen persönlich vorbei. Ein paar Tage spÀter durfte ich sogar "schnuppern" und insgesamt 10 Tage nach der Bewerbung erhielt ich die Zusage zur Lehrstelle.

Jetzt, mein "Chef" & Lehrmeister sind nicht zugegen. Meine Arbeit ist mehr oder weniger fertig und ich vertreib mir die Zeit irgendwie...

z.B. Telefonierte ich heute morgen ca. 45 Minuten mit einem Kerl meines Providers. Oder ich schreibe lange Posts auf Zorg - zu diesem Thema möchte ich aber gerne prof. Cedric Sonderegger del Postiumare zu wort kommen lassen.

PS: Mir hend also au e "schöni Lehrstell" woni no meh chönt drĂŒber verzelle. Aber em Cylander sini Meinig mitem sklave-lehrling isch wesentlich chliner. -> Meh Lehrstelle sind schö, als wĂŒĂ€scht. Isch jo klar dassmĂ€ am Marktplatz z'st. galle nöd e schöni Lehrstell hĂ€t.
// Nei bitte Webber nimms nöd persönlich... es isch NUR din chef wo chli eis vodĂ€ wĂŒĂ€schtere isch.
zorg.ch
#30296 by @ 31.03.2004 17:26 - nach oben -
Jo das s Zenario kenn ich. Ich han au so en understift ka wo wenn er grad kei Arbet öbercho ka het gern chli am umesörfĂ€ gsi isch will er gmeint het er mĂŒessi nĂŒt meh lerne. Debi gits stappel a bĂŒrcher ufgobe wo mer sich selber stelle chan. Aber ebe wenn de Chef d ufgob nöd git naja .
;-)
zorg.ch
#30301 by @ 01.04.2004 05:43 - nach oben -
Minner Meinig norh ghoert me zunnere Lehr als nur em Stift es paar Informatik-Buecher histelle.
zorg.ch
#30302 by @ 01.04.2004 09:13 - nach oben -
Allerdings! Doch das wird grossĂ€teils fu dĂ€ Lehrmeister nöd realisiert bzw nöd wohrgno. I dĂ€ meischtĂ€ fĂ€ll han ich s gfĂŒhl manglĂ€ds a erfahrig i dĂ€ lehrlings betreuig und usbildig...denn mit Ă€mĂ€nĂ€ lehrmeister kurs isch es halt eifach nicht getan...
zorg.ch
#30303 by @ 01.04.2004 09:37 - nach oben -
Das stimmt aber wenn en lehling en halbe tag nöd sinnvoll ĂŒberbrĂŒcke chan (als inf) denn ghört er nöd a so e stell
zorg.ch
#30304 by @ 01.04.2004 09:59 - nach oben -
s'problem isch dÀn halt eher, wÀns da Àh johr lang so goht...
zorg.ch
#30313 by @ 01.04.2004 18:11 - nach oben -
jo logisch vo dem isch aber au nöd d red. Hans anderst gseit.