1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#3164 by @ 26.03.2002 11:58 - nach oben -
theoretisch müsste man jedes spiel anprangern welches auch nur indirekt mit gewalt zu tun hat...denn einzelfälle welche die realität(tm) nicht von einem spiel unterscheiden können gibt es immer wieder...wobei cs das junggamer spiel schlechthin ist und die armen knirpse schon von klein auf verdirbt.

Was ich auf eine list wünsche ist zum beispiel ps2 state of emergency(du bist hooligan und dein ziel ist die verwüstung einer stadt+anwohner) das finde ich zum beispiel zuviel des guten(ironisch)....

frage: ist die gta serie 1-3 eigentlich auf der liste?

ps: der arme hängengebliebene hat vergessen die waffe zu laden....
zorg.ch
#3165 by @ 26.03.2002 16:34 - nach oben -
ne, falsch: er hat geblufft, und die cops waren zu hängen. ok, die mussten schon angst haben, allerdings haben sie, so wie ich die cops so kenne, eh zuerst geschossen und dann gefragt was so los ist...
zorg.ch
#3167 by @ 26.03.2002 18:19 - nach oben -
die cops könnten sich sowieso eigentlich mal weapons zulegen, die keinen damage geben, sondern die hängengebliebenen nur ausser gefecht setzen.
hat ja voll keinem was gebracht, dass jener herr hängen jetzt kaputter ist als vorher.
zorg.ch
#3188 by @ 27.03.2002 11:34 - nach oben -
genau....phaser auf betäubung.....
zorg.ch
#3168 by @ 26.03.2002 18:28 - nach oben -
Wenn die Cops zufälligerweise Amis waren, geb ich Dir Recht. Vielleicht waren es auch so _John_Rambo_Cops_, was aber die Ausnahme wäre.
In der Regel müssen sich die CH-Cops zuerst über den Haufen schiessen lassen, bevor sie einen Hängengebliebenen (schönes Wort ;-) an der Flucht hindern können, z.B. mit einem Schuss ins Bein. Schmerzhaft, aber wirkungsvoll.
Tja, sie dürfen ja nicht mal nen kleinen, handlichen CS-Gas-Spray in einem Handgemenge gebrauchen, wo die Cops sogar angegriffen werden, die kleinen, niedlichen 20'000 Volt _den_Hängenen_für_5_Minuten_am_Boden_Behalter_ Schocker sind auch verboten.

"Lieber Einbrecher, wenn Du mich auf die rechte Wange schlägst, halte ich Dir die linke auch noch hin..." So siehts im Moment aus.
Den Polizisten sollte man nicht gleich "an den Karren fahren". Sie machen das Gesetz ja nicht. Sie schauen, dass es eingehalten wird.
zorg.ch
#3169 by @ 26.03.2002 18:51 - nach oben -
na ja schau mal in unserer welt ist nun mal immer der schuld welcher in der hierarchie am tiefsten steht. das is nun mal so, also sind auch die cops denen man an den "karren fahren sollte".
zorg.ch
#3173 by @ 26.03.2002 19:01 - nach oben -
So kannst Du das nicht direkt sagen. Das mag vielleicht in einer Grossfirma zutreffen, wo jeder einzelne anpacken muss, damit die Firma nen möglichst grossen Umsatz macht. Wenns jetzt halt ein paar faule Ärsche drunter hat, wird der Umsatz nicht so gross sein.

Aber beim Gesetz ists was anderes. Die Polizei ist dazu da, um Recht und Ordnung sicher- und herzustellen. Sie tragen Sorge, dass die Gesetze eingehalten und berücksichtigt werden. (Bsp: zu schnell gefahren => Busse, ist ja logisch).
Die Gesetze werden nicht von den Polizisten gemacht, somit sind sie auch nicht schuld. Wenn einer ne Waffe auf den Polizisten richtet, wird der Polizist wohl oder übel abdrücken, oder zumindest den Mann mit Androhung von Gewalt versuchen, zu überwältigen. Du würdest jemandem, welcher eine Waffe auf deinen Kopf gerichtet hat, auch nicht sagen: "Du böser, böser Mann, das ist nicht gut was du da machst. Du könntest ins Gefängnis kommen..." Ehe du dich versiehst: "PENG!" Und du kannst die Radieschen von unten anschauen.
Das will niemand, und ich glaube, nicht mal die, welche die Gesetze machen, wollen das.
zorg.ch
#3189 by @ 27.03.2002 11:35 - nach oben -
soll ja auch eigenschutz genannt werden.....und mit dumdum geschossen noch vergrössert werden
zorg.ch
#3171 by @ 26.03.2002 18:55 - nach oben -
die Problemursachen zu bekämpfen. - führt bald einmal zu Tiefenpsychologische Problemen. Und dies zu Lebenslangen Therapien.

Nicht ganz, aber immer auf die Ursache zu gehen, ist schon ein bisschen Ideologisch, man kann ja die Erde auch nicht neu bauen.