1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#35072 by @ 17.06.2004 10:55 - nach oben -
Dafür macht jemand Anders das Memory Management, es stellt sich nur die Frage ob dieser Jemand besser weiss wie man das Memory managt.
zorg.ch
#35073 by @ 17.06.2004 11:05 - nach oben -
ich hab zwar keine ahnung von der materie und hab schon leute gelesen die meinten gc funktioniere, ich kann mir das aber irgendwie nicht so richtig vorstellen ;)
zorg.ch
#35075 by @ 17.06.2004 11:10 - nach oben -
Memory Management nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
zorg.ch
#35088 by @ 17.06.2004 13:17 - nach oben -
Das einzige, was man in C++ selber machen muss, ist objekte selber wieder aus'm Heap zu löschen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Bei kleinen Applikationen muss man nicht mal unbedingt, aber es ist natürlich schöner wenn mans trotzdem macht. Dazu ist nur eine Zeile Code notwendig. Es ist also überhaupt nicht aufwändig oder schwierig das selber zu machen.

Der Nachteil des GC ist meiner Meinung nach viel überwiegender als dessen Vorteil. Er frisst Performance, da er immer checken muss, ob Referenzen auf ein Objekt vorhanden sind und man weiss nicht mal genau, wann er abläuft.

Das Aufräumen von Objekten ist wie gesagt das einzige, was man machen sollte. Des weiteren gibt es im Bereich Memory-Managemant aber noch viele weitere Dinge, die man machen kann, um seinen Code zu optimieren. So kann man z.B. dem Compiler sagen, er solle versuchen eine häufig verwendete Variable in ein Register laden, dann läuft der Zugriff schneller. In Java hast du in diesem Bereich überhaupt keine Optimierungs-Möglichkeiten. Das ist ein gewaltiger Nachteil.