1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up | 23 up | 24 up | 25 up | 26 up | 27 up | 28 up | 29 up | 30 up | 31 up | 32 up | 33 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#41521 by @ 05.08.2004 15:50 - nach oben -
jo
zorg.ch
#41523 by @ 05.08.2004 15:51 - nach oben -
also, ich könnt mir mehrere varianten vorstellen, vielleicht fÀllt mav noch ne unhacky-variante ein:

a) php script auf dem server machen und das dann per wget im apache drinnen ausfĂŒhren (wget http://www.zooomclan.org/new_random_quote.php?pw=blah)

b) mit dem mysql commandline client irgendwas in die db schreiben (echo "insert into dailyquote values(rand())" | mysql -u zooomclan -p blah)

so mehr oder weniger
zorg.ch
#41526 by @ 05.08.2004 15:53 - nach oben -
b) ist nicht hacky
zorg.ch
#41530 by @ 05.08.2004 15:54 - nach oben -
ich find a) besser. das deckt sich dann mit deiner aussage ;)
zorg.ch
#41562 by @ 05.08.2004 16:14 - nach oben -
wget in da house. merci.
zorg.ch
#41566 by @ 05.08.2004 16:16 - nach oben -
uhm, musst dann noch schauen dass der wget den output nach /dev/null schickt und nicht in ein file schreibt ;)
zorg.ch
#41568 by @ 05.08.2004 16:16 - nach oben -
hat /dev/null ne mail-adresse ?
zorg.ch
#41577 by @ 05.08.2004 16:26 - nach oben -
aeh nein, aber wenn der wget schön still ist (d.h. stderr und stdout nach /dev/null schickt) dann sollte cron auch keine mails verschicken. alternativ nur stdout nach /dev/null werfen, dann kriegt man noch error mails. Oder kriegt man die sowieso wenn exitcode != 0?

jedenfalls meinte ich auch noch dass wget ja eigentlich zum downloaden ist, also wenn du mit wget http://foo/foo.php rupfst, hast du nachher ein foo.php rumliegen. Also wget -q -a /dev/null wĂŒrd wohl gehen. oder wenn ihr n protokoll fĂŒhren wollt hald wget -q -a /path/to/protocol http:... und vom php aus irgendwelche meldungen echo'en.
zorg.ch
#41582 by @ 05.08.2004 16:33 - nach oben -
puh ich ha scho gnueg dra gmacht. Cylander machsch du da mol? Du weischs jo eh scho wennds bi dir so gmacht gha hesch...
zorg.ch
#41585 by @ 05.08.2004 16:38 - nach oben -
jo i machs...aber i machs vo dihai uus
zorg.ch
#41587 by @ 05.08.2004 16:40 - nach oben -
Nei!! Bitte ufem Server!
zorg.ch
#41589 by @ 05.08.2004 16:41 - nach oben -
fĂŒr da bini z'fuul
zorg.ch
#41591 by @ 05.08.2004 16:42 - nach oben -

BUUUUUUUUUH

zorg.ch
#41598 by @ 05.08.2004 16:49 - nach oben -
wenns di beruhigt...i chans au redundant uslegÀ...und uf zwei chischtÀnÀ iihrichtÀ
Additional posts
zorg.ch
#41542 by @ 05.08.2004 16:03 - nach oben -
Sieht so aus als ob immer noch einige includes apache-variablen drin haben...
ich frage mich ob solche includes:
include_once('/home/CME/z/zooomclan/www/scripts/hz_map.fnc.php');
gescheit sind...
zorg.ch
#41545 by @ 05.08.2004 16:05 - nach oben -
mach doch einfach die wget variante. vom cronjob aus ein http request an den apache auslösen der dann das php ding ausfĂŒhrt.
zorg.ch
#41551 by @ 05.08.2004 16:09 - nach oben -
hab ich von anfang an so gehabt...und alle fanden es "grĂŒĂŒsig"

(interne Notiz: einzelne Information bezĂŒglich "grĂŒĂŒsig" werden zurĂŒckgehalten)
zorg.ch
#41553 by @ 05.08.2004 16:10 - nach oben -
hattest du so gehabt?? du hast glaub die crontab gar nicht benutzt
zorg.ch
#41557 by @ 05.08.2004 16:12 - nach oben -
ich hab den cron von meiner eigenen maschine benutz.
zorg.ch
#41564 by @ 05.08.2004 16:15 - nach oben -
ahso...
zorg.ch
#41567 by @ 05.08.2004 16:16 - nach oben -
warum man das damals grĂŒĂŒsig fand weiss ich jetzt noch nicht, aber man beugt sich ja als individum der vieeel wichtigeren gesellschaft.
zorg.ch
#41575 by @ 05.08.2004 16:25 - nach oben -
Nun gut, ich finde es _einiges_ schöner wenns nicht von dir zuhause wget'et wird sondern vom selben server.
zorg.ch
#41576 by @ 05.08.2004 16:25 - nach oben -
mag sein...aber soo viel grĂŒĂŒsiger isch da jetzt au nö