zorg.ch
#46044 by @ 01.09.2004 17:40 - nach oben -
Im Namen der Terrorismusbekämpfung
Gefunden bei Symlink.
Der Bundesrat hat die Annahme einer Motion
empfohlen, die es erlauben würde eMail Verkehr verstärkt abzuhören.
Da sollte man sich doch schon mal ernsthaft Gedanken darüber machen, was wir uns bieten lassen.

Am meisten gewundert hat mich in wie vielen Verwaltungs und Stiftungsräten die Herren Mitunterzeichner Teilweise sind.

Glatterweise funktioniert der Link zum Amtlichen Bultin nicht.
zorg.ch
#46053 by @ 01.09.2004 18:10 - nach oben -
tja... wer bestreitet, dass die politik auch hierzulande extrem von der wirtschaft gesteuert wird, muss wohl politiker oder wirtschaftler sein...
zorg.ch
#46054 by @ 01.09.2004 18:12 - nach oben -
der link tut nicht nur nicht... da ist auch nichts dahinter, wenn man ihn repariert. eeeeelend.
zorg.ch
#46065 by @ 01.09.2004 19:28 - nach oben -
Welcher Link tut nicht?
zorg.ch
#46068 by @ 01.09.2004 19:38 - nach oben -
"Glatterweise funktioniert der Link zum Amtlichen Bultin nicht."

sonst noch fragen?
zorg.ch
#46073 by @ 01.09.2004 20:07 - nach oben -
Was willst du da reparieren?
www.parlament.ch anstelle von pdintra1? Wird wohl ein nur intern genutzer Link sein.
Ich habs mal dem Webmaster gemolden.
zorg.ch
#46075 by @ 01.09.2004 21:15 - nach oben -
ja, genau das habe ich gemacht... wuerde ja vom aufbau her hinkommen. aber deine theorie ist wohl richtig.
zorg.ch
#46077 by @ 01.09.2004 21:36, edited @ 01.09.2004 21:36 - nach oben -
Das Bultin wär ja sehr wahrscheinlich von einer Bundesrats Sitzung und die sind ja glaub nicht öffentlich oder?
zorg.ch
#46079 by @ 01.09.2004 21:49 - nach oben -
dann stinkt der link da aber gewaltig!
zorg.ch
#46082 by @ 01.09.2004 22:06 - nach oben -
Eländ, hast du dir einen von diesen Internet-Geruchs-Verstärkern gehohlt?
zorg.ch
#46086 by @ 01.09.2004 22:54 - nach oben -
jo weisch, das hats bei den muehlen bei uns am departement vorinstalliert, und ich habe die ware ja da angeschaut...
zorg.ch
#46088 by @ 02.09.2004 06:58 - nach oben -
Im Geschäft hats das eben nicht, weil sich da die einten nicht riechen können.
zorg.ch
#46148 by @ 03.09.2004 15:43 - nach oben -
Ich glaube es gibt auch schon ein XML-Standart dazu: Smell and Stink Markup Language (SSML)
zorg.ch
#46171 by @ 03.09.2004 20:02 - nach oben -
gibt es denn auch passenden endgeräte ?
Additional posts
zorg.ch
#46115 by @ 02.09.2004 16:49 - nach oben -
Boa, schon ne Antwort.

Sehr geehrter Herr Studer

Besten Dank für Ihren Hinweis! Wir bemühen uns um eine rasche Behebung des
Fehlers.
Freundliche Grüsse,

Daniel Schweizer
Leiter Internetdienst

Daraus lässt sich jedoch nicht schliessen was für ein Fehler das es war..
zorg.ch
#46116 by @ 02.09.2004 17:03 - nach oben -
den passenden namen hat der typ immerhin schonmal...
zorg.ch
#46124 by @ 02.09.2004 20:10 - nach oben -
Hehe vielleicht achtet man beim Bund auf solche Sachen.
Damit man nacher sagen kann, dass Herr und Frau Schweizer ihre Sache gut machen :)
zorg.ch
#46807 by @ 08.09.2004 21:34 - nach oben -
Unser RS Zugführer hiess Schweizer
zorg.ch
#46869 by @ 09.09.2004 08:01 - nach oben -
Da war euer Kadi sicher ganz Stolz darauf einen richtigen Schweizer in seiner Kompanie zu haben.
zorg.ch
#46056 by @ 01.09.2004 18:19 - nach oben -
ahja. und namen hats da, die stechen ins auge...
"kurt wasserfallen" z.b. ist ein recht uebler typ, habe ich gemeint.