1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#53562 by @ 19.10.2004 21:41, edited @ 19.10.2004 21:42 - nach oben -
der fh-abschluss ist besser als bachelor. allerdings nicht ganz so gut wie master. mindestens in der schweiz hab ich das gefĂŒhl, wird ein fh-abschluss lieber gesehen, da die firmen noch nicht so vertraut sind mit bachelor/master. ausserdem ist bei bachelor/master die qualitĂ€t der ausbildung nicht definiert. da muss man immer noch nachfragen, wo die ausbildung gemacht wurde. bei fh können sich die schweizer firmen sicher mehr darunter vostellen. im ausland schauts natĂŒrlich anders aus.

ich hab mit fh-abschluss jedenfalls das bessere gefĂŒhl...
zorg.ch
#53568 by @ 19.10.2004 21:54 - nach oben -
jae du, mit eth kann man da wohl nicht so viel falsch machen...
zorg.ch
#53577 by @ 19.10.2004 22:28 - nach oben -
mitĂ€mĂ€ drĂŒer scho....*wegrenn*
zorg.ch
#53622 by @ 19.10.2004 23:42 - nach oben -
wieso, wer hat einen?
zorg.ch
#53637 by @ 20.10.2004 10:46 - nach oben -
*hust*i noe *roechel*
zorg.ch
#53876 by @ 20.10.2004 23:20 - nach oben -
?
wer
zorg.ch
#53576 by @ 19.10.2004 22:27 - nach oben -
Was ich bist jetzt gehört habe ist der fh Abschluss besser als der Batch.
So n Master können fh abgÀnger ja immer noch nachholen.
zorg.ch
#53580 by @ 19.10.2004 22:31 - nach oben -
richtig.
zorg.ch
#53582 by @ 19.10.2004 22:32 - nach oben -
Das muss nicht an der ETH sei oder?
Hat die epfl auch so was Àhnlichs wie it?
zorg.ch
#53589 by @ 19.10.2004 22:35, edited @ 19.10.2004 22:36 - nach oben -
hÀ? was ist mit der eth? also eth-dip. entspricht etwa master. hat stamp grad oben gesagt. (wer lesen kann ist klar im vorteil, wie du zu sagen pflegst...)
zorg.ch
#53596 by @ 19.10.2004 22:40 - nach oben -
Nein ich mein, ob ich den Master umbedingt an der ETH machen muss, oder ob mein fh Abschluss auch von anderen Schulen(epfl, ev. deutsche oder amerikanische unis) als Batch-gleichwertig anerkannt wird.
zorg.ch
#53605 by @ 19.10.2004 22:46 - nach oben -
an der fh wirst du auch nen master machen können (zumindest hier in rappi) allerdings hat der bund den fh's auferlegt, sie dĂŒrfen die master-studiengĂ€nge nicht vor 2006 (oder wars 2008? bin nicht mehr sicher) anbieten.

ansonsten gilt, dass die aufnehmende schule bestimmen kann, wer zu einem master-studium aufgenommen werden darf. also könnte z.b. die eth sagen "bei uns dĂŒrfen die studis von der zhw den master machen"
zorg.ch
#53609 by @ 19.10.2004 22:49 - nach oben -
Aha interessant, also muss man extra nachfragen gehen wenn man irgendwo einen Master machen will.
ElÀnd.
zorg.ch
#53616 by @ 19.10.2004 22:53 - nach oben -
ja, also das wird schon irgendwo in den aufnahmebedingungen publiziert. da musst du nicht extra nachfragen gehen...
zorg.ch
#53734 by @ 20.10.2004 20:43, edited @ 20.10.2004 20:44 - nach oben -
die epfl nimmt alles und jeden, glaub ich ;) in meiner klasse kenn ich bis jetzt u.a. eine tunesierin, ein libanese, ein iraner, eine vietnamesin und an der verschiedenheit der fressen zu urteilen, hat es noch etwa von jedem anderen land jemand. bis jetzt hab ich unter den 250 cms-absolventen uebrigens noch keinen 2. deutschschweizer gefunden... letztes jahr hatte es scheinbar deren zwei.
zorg.ch
#53769 by @ 20.10.2004 21:18 - nach oben -
Meinst du sie nehmen auch ein jeldrĂŒd-gelfittler?
Additional posts
zorg.ch
#53670 by @ 20.10.2004 18:14 - nach oben -
Ich gedenke ev. ein Auslandsemester/-jahr zu machen; dafĂŒr ist das neue System sicher besser. Und falls ich mal nachher ins Ausland gehe ist das Bachelor/Master-Zeugs sicher besser.
zorg.ch
#53676 by @ 20.10.2004 18:21 - nach oben -
fh abschluss bedeutet halt, dass du auch technisch was drauf hast. im gegensatz zum master, das sind ja wirklich nur so studi-pimpels, hehe :P

milamber: auslandssemester wĂ€hrend der zhw? hĂ€tt ich schon auch bock irgendwie... aber eben. da ist halt immernoch das prob, dass du dann evtl sachen verpasst in winti und im ausland sachen lernst, die du nie brauchen wirst an den abschlussprĂŒfungen, hehe.
zorg.ch
#53707 by @ 20.10.2004 19:42 - nach oben -
studi-pimpels? Jawoll. Aber sehr grosse Studi-pimpels.
zorg.ch
#53739 by @ 20.10.2004 20:47 - nach oben -
wir haben deutsche erasmus-schueler hier, die ihr austauschjahr an die studienzeit anfuegen, aus dem grund, weil sie sonst zu viel "heimisches" verpassen.
zorg.ch
#53841 by @ 20.10.2004 22:28 - nach oben -
Man kann ja in Winti auch einfach ein Jahr pause machen und dann ein Auslandjahr einfĂŒgen.

Ich hatte mir das eigentlich eher so gedacht, dass ich nach dem Batch ins Ausland gehen könnte einen Master machen.
zorg.ch
#53892 by @ 21.10.2004 08:29 - nach oben -
Das wĂ€r natĂŒrlich auch ne gute Idee...