1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#57390 by @ 25.11.2004 11:44 - nach oben -
Danke fĂŒr deine Antwort. Es ist mir klar, dass mein Post ziemlich provokativ war,d.h. aber nicht, dass ich unfĂ€hig zu einem sachlichen Dialog wĂ€re. Ich geb mein Bestes:

Was meine Wohnsituation anbelangt, so wohne ich schon seit meiner Kindheit bei meinen Eltern. Es ist auch keine Villa, sondern ebenfalls eine relativ bescheidene Eigentumswohnung (ohne Whirlpool).
Ich hatte seit eh und jeh eine behĂŒtete Kindheit und dazumal nie Kontakt zu irgendwelcher Gewalt oder einem anderen sozialgesellschaftlichen Abgrund. Meine Eltern haben mich eigentlich immer von sĂ€mtlicher negativer Einwirkung der Aussenwelt abgeschirmt. Das Problem war jedoch, so glaub ich jetzt zu wissen, dass sie so ziemlich jede Einwirkung der Aussenwelt fĂŒr negativ hielten.

Im Verlaufe der Jahre habe ich mich dann ironischerweise immer mehr speziell fĂŒr dieses Thema interessiert: AbgrĂŒnde. Wieso gerade dieses Interesse, weiss ich nicht genau. Möglicherweise ist es eine Art Ausbruchversuch aus dem Zuckerwattenumfeld, das meine Eltern fĂŒr mich aufgebaut haben. Eine Suche nach den Kontrasten der ach so behĂŒteten Kindheit, ein Abtasten der gesellschaftlichen Grenzen. Und eine etwas speziellere Erkenntnis, welche mir kurz vor dieser Phase widerfahren ist, hat wohl auch seinen Teil dazu beigetragen, dass mir der Weg, so wie ich ihn beschritt, geebnet wurde.

Ich hab im Laufe der Zeit viele Leute kennengelernt und einiges gesehen, was ich zuvor niemals auch nur in Gedanken bedacht hÀtte. Das eine nahm mich stÀrker mit, das andere weniger stark. Doch schlussendlich blieb in mir wohl ein ziemlicher Graben offen, den diese Erfahrungen gebuddelt haben.
Im vergangenen Jahr ist diese Suche linear angestiegen und ebenso linear wieder gefallen.

Es zieht mich zwar auch jetzt noch immer hie und da zurĂŒck, aber im Grossen und Ganzen hat sich in mir wohl doch das GefĂŒhl ausgebreitet: "Ich hab genug gesehen."

hm....schon lustig...und das wo ich doch wahrscheinlich noch den grössten Teil meines Lebens vor mir habe...

Zu deiner Aussage zurĂŒck: Ein AuslĂ€nderviertel ist nun halt mal nicht vergleichbar mit einem richtigne Ghetto. Zudem wĂ€re es doch ziemlich rassistisch, dies gleichzusetzten. Es sind ja schliesslich nicht alle AuslĂ€nder automatisch gewalttĂ€tig und eine Bedrohung.

Niemand verlangt von dir, dass du diese Probleme einfach so von einem Tag auf den nÀchsten löst. Aber man darf, wie ich finde, von jedem verlangen, dass er realisiert, dass diese Probleme existieren...und zwar auch in der pseudo-lieben, -unbescholtenen und -gewaltfreien Schweiz.
zorg.ch
#57397 by @ 25.11.2004 12:30 - nach oben -
du mĂŒsstest uns immernoch erklĂ€ren was denn diese erkenntnis so war und welches ereignis dazu gefĂŒhrt hat :)
zorg.ch
#57416 by @ 25.11.2004 15:20 - nach oben -
Woher die Erkenntnis kommt, spielt doch gar keine Rolle. Tatsache ist, dass solche schrecklichen Dinge tagtÀglich passieren, unabhÀngig von Ort und gesellschaftlichem Stand.
Ich hab in den letzten Jahren so viel erlebt und gehört... schockiert bin ich schon lange nicht mehr, heute macht es mich nur noch traurig. Aber egal, wie jemand auf solche Geschichten reagiert, ich denke, wir sollten uns alle bewusst sein, dass sowas passiert.

Was mich immer wieder erstaunt ist, wie das Volk ĂŒber solche Menschen urteilen kann. Sie haben doch ĂŒberhaupt keine Ahnung, wie diese Personen in so schlimme Situationen geraten sind resp. was sie zu solchen Handlungen treibt. Diese Frau hat sicher schreckliches getan. Aber warum? Das fragt sich hier niemand.
zorg.ch
#57417 by @ 25.11.2004 15:25 - nach oben -
Der Mensch bekĂ€mpft nun mal lieber die Symptome, statt _einmal_ grĂŒndlich die Ursache zu beheben.
zorg.ch
#57418 by @ 25.11.2004 15:29 - nach oben -
jo so zeug schockt mich auch nicht so.

man kann ja eh nix dagegen tun ausser zu schauen dass man bei sowas nicht beteiligt ist (weder auf anbieter- noch auf konsumentenseite) ;)
zorg.ch
#57420 by @ 25.11.2004 15:49 - nach oben -
Die Tochter habe aber von sich aus im Escort- Service arbeiten wollen, weil sie wohl mitbekommen habe, wie einfach und schnell dort Geld zu verdienen sei. Und Geld habe sie fĂŒr Kleider und Kosmetika gebraucht.

"Ich war jung und brauchte das Geld"

ma'sich fragend, wieso sein Firmenauto auch Escort heisst'verick
zorg.ch
#57421 by @ 25.11.2004 15:57 - nach oben -
vielleicht weil escort bzw. eskorte so etwas wie begleiter heisst?
begleitservice ist (sehr) beschönigend (und glaub auch etwas missbrĂ€uchlich) fĂŒr liebesdienste (was natĂŒrlich auch sehr beschönigt ist).
zorg.ch
#57422 by @ 25.11.2004 16:03 - nach oben -
Das ist mir auch klar. War nur ne daemliche Bemerkung :)
zorg.ch
#57423 by @ 25.11.2004 16:14 - nach oben -
klar. aber dazu gehört auch ne dÀmliche kompletterklÀrung.
zorg.ch
#57504 by @ 26.11.2004 14:18 - nach oben -
Ich finde niemand muss sich entschuldigen dafĂŒr wenn ihn sowas schokiert. Nur weil man sich noch nicht 50x eine Ă€hnliche Geschichte zu GemĂŒte gefĂŒhrt hat lebt man noch lange nicht in einer fiktionalen RealitĂ€t.
zorg.ch
#57419 by @ 25.11.2004 15:45 - nach oben -
Eine behuetete Kindheit hatte ich IMHO nicht. Meine Eltern lebten eine Zeitlang getrennt, heirateten dann kirchlich neu (waren nicht geschieden), und haben sich nun vor zwei Jahren scheiden lassen. Mein Vater war eine Zeitlang Alkoholiker (aber da war ich noch zu klein, um das 100% mitzubkommen).

Dazu kam, das ich wegen der ersten Trennung meiner Eltern eine Esstoerung entwickelt hab, die ich bisheute noch nicht wirklich in den Griff bekommen hab (vorallem weil ich zu faul bin). Dazu kommt noch das ich vom Charakter her gesehen zwar meist ein ganz netter Mensch, aber mit einem Hang zu, oehm, unangebrachten Humor. Was auch nicht ueberall gut ankommt.

Ich wuerd das aber nicht als eine ``schlechte'' Kindheit bezeichnen, sondern halt einfach eine mit ihren Hoehen und Tiefen.

Ich habe schon als Kind ab und zu Nachrichten geschaut, Zeitungen gelesen (Im Stile von: Seite 1, Seite Ende erster Bund, letzte Seite, Tagblatt). Ich wusste zwar was um mich herum passiert.

Ich kann mich noch erinnern das ich am Anfang des Jugoslawienkonflikt mal mit meiner Kindergaertnerin darueber sprechen wollte, aber die wollte auf sowas nicht naeher eingehen.

Krieg hat fuer mich trotzdem etwas naja, nicht greifbares. Ich weiss das es schlimm ist, aber es ist nicht HIER.

Klar, das Viertel in dem ich Lebe ist kein Ghetto, ich komme mit den meisten Leuten hier gut aus, und die anderen kann man meiden. Es ist aber dennoch so, das fast alle Familien mit kleinen Kindern hier wegen den Auslaendern weggezogen sind.

Ich glaube, das ich langsam verstehe was du mir ueberhaupt vorwirfst.

Meines wissens lebe ich nicht realitaetsfern. Aber gerade Dinge wie das obige, was sicher haeufiger vorkommt als es in den Medien erwaehnt wird, ist fuer mich ein Beispiel fuer 'Hier in der Schweiz passiert auch Scheisse.'.

Und deswegen finde ich solche Artikel ziemlich oehm ``krass''.

Ich bin nicht mit schlechten Eltern aufgewachsen, aber auch nicht in einer Wohlbehueteten Familie mit Windelbomber (Jaaa, das Wort musste ich unbedingt hier auch noch einbauen). Aber das eine Mutter ihr Kind in die Prostitution verkauft, um ueber die Runden zu kommen halte ich immer noch fuer 'nicht normal hier'. Was aber nicht heisst, das es nicht ab und zu vorkommt.

Ich kann mir aber gut vorstellen, das das in anderen Laendern durchaus haeufiger der Fall ist.
zorg.ch
#57487 by @ 25.11.2004 23:59 - nach oben -
Ich finde das Wort "normal" ist je lÀnger je mehr Kultureller bedeutung.
Deine Kindheit scheint wie bei vielen von uns eben "kaputt".

Nun, eigentlich mĂŒssten wir weniger Informationen aus den "lÀÀÀsen" Medien sammeln und uns mehr um unser direktes Umfeld kĂŒmmern. Aber so eine Einstellung ist wohl unmöglich ohne "krassen" Umschwung zu bewirken. Schliesslich "trauen wir heute ja niemandem" mehr. Schad, aber trotzdem interessant wie kaputt sich der Mensch in den letzten Jahren so entwickelt hat.

Woran mag das wohl alles so liegen?
zorg.ch
#57502 by @ 26.11.2004 14:15, edited @ 26.11.2004 16:25 - nach oben -
Jojo, der Mensch ist in den letzten Jahren immer kaputter geworden, und kein Ende ist in Sicht! Wohin fĂŒhrt das nur??
zorg.ch
#57532 by @ 26.11.2004 16:08 - nach oben -
Zur schönsten Party aller Zeiten.
zorg.ch
#57549 by @ 26.11.2004 17:40, edited @ 26.11.2004 17:54 - nach oben -
wa hÀsch jetzt eigentlich wieder mit dinere Muetter agstellt?
zorg.ch
#57557 by @ 26.11.2004 17:48 - nach oben -
Ich ha "Sohin" zu "Wohin" g-editet. Dörf ich?
zorg.ch
#57561 by @ 26.11.2004 17:54 - nach oben -
sicher, isch jo dini muetter.