1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#68646 by @ 01.03.2005 21:37, edited @ 01.03.2005 21:46 - nach oben -
Ich verstehe deine Einwände. Ein Vergleich: Wenn es möglich wäre (was zum guten Glück nicht so ist), dass man als unmündige Person in eine politische Partei, durch Initiative der Eltern, eintretten musst. Aber du später merkst, dass die politischen Ziel nicht deinen eigenen Standpunkten entsprechen. Wie würdest du dich fühlen?

Meine Meinung zum ganzen Religionsding dahingehend ist: Du wirst in ein Verein aufgenommen, der dir diverse Dienstleistungen verspricht (Seelenfrieden, Soziale Dienstleistungen, Betreung von schwangeren Frauen etc...). Nach ein paar Gratis-Jahren musst du dann ein bischen Geld zahlen ohne je einen Vertrag unterschrieben zu haben. Zum guten Glück werden hierzulande die versprochenen Service-Dienstleistungen erfüllt (dieser Punkt geht an die Kirche). Jedoch müssen diese Leistungen aber immer mehr von der Landesregierungen gestellt werden (Kirchensteuer deckt heutzutage nicht einmal 30% des Kirchenaufwands ab, tendenz sinkend). Du kannst entweder sozial handeln indem du die Kirchensteuern zahlst oder die SP und die Grünen wählst welche die Ausgabe im Sozialwesen erhöhen.

Aber wirst du gefragt wen du getauft wirst? Nein. In der Zeit zwischen Taufe und Mündigkeit wirst du quasi dazu gedrillt später einmal der Kirche treu zu zahlen (Religionsuntericht, Gottesdienst, etc...). Du kannst später gewiss noch, dank Religionsfreiheit, aussteigen. Aber denoch denken viele Menschen sie würden etwas "Gutes" tun. Ich will nicht so weit gehen und von Gedanken-Manipulation oder Opium-des-Volkes zu schwafeln, aber auch die Kirche vertritt machtpolitische Aspekte und dafür benötigt sie eine effektive Werbung.

Was meine Eltern betrifft: Die wollten mich eigentlich gar nicht taufen. Aber die Verwandschaft hat sie gedrängt (kultureller Gruppenzwang?). Am Schluss waren meine Eltern dermassen genervt, dass sie dem Affen Zucker gegeben haben. Die Formsache wurde erledigt, heute fragt mich mein Vater ob er noch Austrittsformulare mitbringen soll wenn er das nächste mal beim Rathaus vorbeigeht.
zorg.ch
#68655 by @ 01.03.2005 22:33 - nach oben -
hesch demfall zucker übercho?
zorg.ch
#68666 by @ 02.03.2005 01:07 - nach oben -
Ich würde austreten und denken: "Naja, nicht so schlimm, bis jetzt habe ich ja noch nichts dafür bezahlt."
zorg.ch
#68757 by @ 02.03.2005 22:40, edited @ 02.03.2005 22:40 - nach oben -
Mir geht es nicht um die paar Franken die man sparen könnte, mir gehts ums Prinzip.
zorg.ch
#68761 by @ 02.03.2005 23:54 - nach oben -
Jä wird denn dä jetzt König?
zorg.ch
#68763 by @ 03.03.2005 00:16 - nach oben -
zämehang?
zorg.ch
#68764 by @ 03.03.2005 08:31 - nach oben -
bruchts dä ?
zorg.ch
#68804 by @ 03.03.2005 19:41 - nach oben -
nöd würkli.
zorg.ch
#68768 by @ 03.03.2005 10:07 - nach oben -
Der Prinz Ip..
zorg.ch
#68773 by @ 03.03.2005 10:54 - nach oben -
Das Prinz Ip... hed dä keis Gschlächt? De chönnts aber au en Prinzässin si... oder en Prinz Ässin... Wobi mir gfallt de Prinz Ipiell no besser.
zorg.ch
#68776 by @ 03.03.2005 13:31 - nach oben -
joooh oder en Prinz Assassin.
Siehe Bundesratsweibel (zorg)
zorg.ch
#68955 by @ 06.03.2005 17:13 - nach oben -
Dann möchte ich mich dem 68484 anschliessen, hä.
zorg.ch
#69386 by @ 10.03.2005 23:37 - nach oben -
mach du das. ich dusche eh jeden tag.