1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#67367 by @ 16.02.2005 22:20 - nach oben -
jo voll. schüttet eu d'mütze nüme so zue. da isch nöd gsund...
zorg.ch
#67370 by @ 17.02.2005 00:25 - nach oben -
du hast ein talent dafür, immer auf die wesentlichen punkte einzugehen...
zorg.ch
#67396 by @ 17.02.2005 17:39 - nach oben -
das ist auch richtig so.
zorg.ch
#67397 by @ 17.02.2005 17:59 - nach oben -
hoffentlich wirst du nie politiker... das wäre das ende der gesprächskultur in der politik (nicht, dass die momentan besonders hoch gehalten würde).
zorg.ch
#67410 by @ 18.02.2005 07:34 - nach oben -
da seisch jetzt du. aber konstruktiv gseh, sind mini argument scho schlagchräftig und chönnd d'merheit vo de masse sicherlich zumene positive resultat überzüüge.
zorg.ch
#67439 by @ 18.02.2005 13:05 - nach oben -
d'masse scho, jo. aber die andere politiker nö -> rechtspopulist.
zorg.ch
#67443 by @ 18.02.2005 13:15 - nach oben -
i hett jetzt behauptet, dass i sicher nöd rechts bi. und politiker chammer besteche.
zorg.ch
#67444 by @ 18.02.2005 13:33 - nach oben -
jaja, is ja schon gut. wieso antworte ich überhaupt auf deine posts...
zorg.ch
#67448 by @ 18.02.2005 14:31 - nach oben -
das ist eine gute frage...
zorg.ch
#67432 by @ 18.02.2005 11:57 - nach oben -
Man kann kein gesundes Gleichgewicht finden in einem System, das per se keinen stabilen Zustand kennt. Für mich ist ein Wachstumszwang einfach kein stabiler Zustand.

Wenn das Ganze funktionieren würde, ohne dass jemandem geschadet werden muss, so hätte ich nichts dagegen. Momentan ist das nicht der Fall, und ich schlage mich auf die Seite der Menschen, und nicht die des Systems. Deshalb muss das System bluten, und nicht wir, meine ich.

IIRC haben wir die Wirtschaft aufgebaut, um unsere eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Jetzt hat sie sich selbständig gemacht, und wir rennen ihr hinterher. Nene, so nicht.

Es bräuchte IMHO ein Umdenken auf einer grundlegenden Ebene. Wir müssen die Wirtschaft besser lenken. Ich glaube, dass sich mit Gesetzen, die einen gewissen Dezentralisierungsgrad vorschreiben, viele Probleme von selber lösen würde; sicher mal die Arbeitslosigkeit.

Wenn eine Firma von dieser und jenen Grösse per Gesetz so und so viele Niederlassungen haben müsste, so würden deren Finanzmittel viel gesünder zirkulieren. Nicht an einem zentralen Punkt würde ein grosses Gebäude gebaut, eine Kantine eingerichtet, eine Tankstelle hingestellt etc. Nein, an vielen verschiedenen Orten würden die lokalen Läden benutzt und würde das Geld in die Region fliessen.

Grosse Veränderungen bringen immer Opfer mit sich. Auch die eben vorgeschlagene. Vielleicht würde das System sogar kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Aber wen interessierts? Eine Wunde muss man desinfizieren, auch wenn es für den Augenblick mehr brennt, wie wenn man es nicht tun würde - aber dann heilt sie, was sie sonst vielleicht nicht tun würde. Wenn wir das hier nicht tun, werden wir entweder etwas ähnliches tun, oder es wird noch eine Weile so weitergehen; bis es nicht mehr weitergeht halt.
zorg.ch
#67440 by @ 18.02.2005 13:12 - nach oben -
es ist schon so, dass die wirtschaft sich momentan recht selbstständig macht... aber die gesetze sind eigentlich auch auf eine "gesunde" marktwirtschaft ausgelegt, d.h. eine, in der wettbewerb herrscht. momentan habe ich immer mehr das gefühl, dass die wirtschaft einfach so ausarten kann, weil die menschen zu blöd sind und einfach alles kaufen, auch wenn es von einer krüsigen firma ist, wenn es zu teuer ist, schlechte qualität hat...
aber dieses problem kann man nur schwer an der wurzel packen, wenn die menschen zu dumm und faul sind. und die wirtschaftsgesetze zu ändern wäre immer nur symptombekämpfung.
zorg.ch
#67445 by @ 18.02.2005 14:01 - nach oben -
Naja, das ist jetzt Ansichtssache. Aber dass die Dumm- und Faulheit auch eine Wurzel ist, da stimme ich voll mit Dir überein.

Dessen Ursache kann man auch bekämpfen; mit dem Schulsystem. Geht zwar nur bis zu einem gewissen Grad, aber wenigstens das. Schlimm ist halt, wenn die Eltern den Kindern nichts Gescheites mehr mitgeben. Wenn die Schule aber einen Teil davon übernehmen könnte, hätte die nächste Generation vielleicht schon "bessere Eltern" (ein wenig verallgemeinert gesprochen).
zorg.ch
#67447 by @ 18.02.2005 14:25 - nach oben -
Dumm und Faulheit ist eine Wurzel?

Also in der Physik haben wir gelernt dass Newton ein Blinddarm ist. ist doch auch interessant oder?
zorg.ch
#67449 by @ 18.02.2005 14:42 - nach oben -
äh... scho, jo.
zorg.ch
#67452 by @ 18.02.2005 14:58 - nach oben -
Nein ein Logarhitmus.

Verzell bitte meh...
zorg.ch
#67450 by @ 18.02.2005 14:44 - nach oben -
das problem ist hauptsächlich, dass viele schüler gar nicht lernen wollen... und es wäre ein undurchführbares projekt, die schulqualität wesentlich verbessern zu wollen - denn dafür bräuchte man bessere lehrer, die den schülern die freude am stoff, nicht nur den stoff selber, vermitteln können. aber die wachsen halt leider nicht auf bäumen.
zorg.ch
#67451 by @ 18.02.2005 14:56 - nach oben -
Also geben wir auf...?

Es ist noch selten etwas auf Bäumen gewachsen.
zorg.ch
#67453 by @ 18.02.2005 14:58 - nach oben -
nein, wir geben nicht auf... ich will nur sagen, dass es nicht so einfach ist... dass man immer die praxis miteinbeziehen muss.
zorg.ch
#67454 by @ 18.02.2005 15:01 - nach oben -
Ja, aber Du sagtest "undurchführbar"...

Lao Tse hat einmal gesagt: "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."
zorg.ch
#67455 by @ 18.02.2005 15:25, edited @ 18.02.2005 15:25 - nach oben -
das würde ich nie zu fuss machen :-)
aber häsch natürli recht.
zorg.ch
#67456 by @ 18.02.2005 15:33 - nach oben -
hähä

jo du würsch dis elende velo neh.
zorg.ch
#67458 by @ 18.02.2005 15:40 - nach oben -
dä siesch isch jo voll hängä; tausen meilen... da wötti denn au no gseh. dä hett jo chrummi bei, wenn er aachunnt.
zorg.ch
#67457 by @ 18.02.2005 15:39 - nach oben -
aber mit löffel gegessen worden.
zorg.ch
#67460 by @ 18.02.2005 15:46 - nach oben -
du redest von dir und 67458, nicht?
zorg.ch
#67468 by @ 18.02.2005 17:18 - nach oben -
i wüsst jetzt nöd, ob i schomol mit eme löffel gässä worde wär...
übrigens... maaaaach uf morn, bergün!
zorg.ch
#67470 by @ 18.02.2005 17:20 - nach oben -
jo eh dä cedi cha für mich goh.
zorg.ch
#67520 by @ 19.02.2005 17:07 - nach oben -
aha, i ha etz denkt, du sprichsch d'weisheit a... i sött nöd so wit denke bi dine posts.
zorg.ch
#67566 by @ 20.02.2005 02:55 - nach oben -
wötsch en Strick uf dä Geburtstag?
zorg.ch
#67584 by @ 20.02.2005 18:13 - nach oben -
jo, gern dä chammer immer bruuche...