1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#77705 by @ 04.08.2005 08:55 - nach oben -
wow - 9 zellen. meiner hat 75. ;) naja, fallschirm und gleitschirm ist ein unterschied wie tag und nacht. ich fliege einen Gradient Avax XC mit 24m2. PD baut keine gleitschirme.

wie schaut denn die sprung/flug-ausbildung aus? müsst ihr da auch bestimmte flugaufgaben erfliegen?
zorg.ch
#77706 by @ 04.08.2005 10:13 - nach oben -
und kannst du mit mehr xp krassere gegenstände benutzen oder bekommst du spezielle fähigkeiten kleinere gravity oder so?
zorg.ch
#77707 by @ 04.08.2005 11:44 - nach oben -
hehe...
zorg.ch
#77712 by @ 04.08.2005 20:51, edited @ 04.08.2005 20:53 - nach oben -
oh 9 zellen sind noch viel. mein instruktor fliegt glaub nen 7-zeller :-). ich schüttel jedesmal den kopf, wenn er seinen schirm "packt". das ding kannst du ohne grossen aufwand in 2 hände stopfen ^^.
was man mit dem ding macht ist nicht fliegen...das ist kontrolliertes abstürzen. aber wenn man's so im griff hat wie mein insti, kannst du abartig abgehen :-D. bleibt halt die gefahr, dass dich ne böhe bei der landung mal so rasch 10m weit wegrupft, wenn du nicht ausgleichsteuerst hehe.

die ausbildung beginnt mit nem 7-tägigen kurs. dabei wirst du mehr oder weniger direkt in's kalte wasser, oder in dem fall ins kalte nichts geworfen ^^. dabei begleiten dich anfangs 2 instruktoren und gegen ende nur noch einer. ziel des kurses ist, dass du alleine springen, landen und deinen schirm falten kannst....also ultimative basics. du machst allerdings auch bereits in dem kurs figuren, drehungen, saltos, verschiedenste exit-techniken, notfallsituationen, fallschirm-flugfiguren, stalls, steuern mit traggurten etc...
anschliessend kannst du alleine ein vorgegebenens programm ab-springen, das dich schlussendlich zu deinem brevet bringt. das beinhaltet flugfiguren, ziellandungen, einige theoretische prüfungen und eine faltprüfung. die flugfiguren werden vom boden aus von nem experten beobachtet.

ich hab jetzt den basis-kurs gerade heute abgeschlossen und darf jetzt alleine springen *freu*.

ich war vorher ziemlich skeptisch, dass es so viel aufwand braucht ans brevet zu kommen. aber jetzt seh ichs ein. fliegen lernen braucht seine zeit :-D. es ist in etwa, wie laufen lernen :-).
und das brevet kriegst du erst, wenn du fliegen kannst, ohne dir gedanken über das fliegen selber machen zu müssen, sondern mehr, wo willst du hin, was für ne figur, wie schnell etc...sprich, sich deine körpermotorik automatisiert hat.
wie läuft das denn beim gleitschirmfliegen?
zorg.ch
#77713 by @ 04.08.2005 21:20 - nach oben -
beim gleitschirm fliegen machst du zuerst einen grundkurs, um die basics zu lernen. danach gehts an den höhenflugkurs. schlussendlich kannst du das brevet machen.

im grundkurs fängst du zuerst am boden an und übst den schirm aufzuziehen. dann gehts am übungshang schritt für schritt weiter nach oben und man macht kleine hüpfer von wenigen metern höhenunterschied. so lernt man starten und landen. das dauert etwa 2-3 tage.

bei den höhenflügen fliegst du auch von anfang an alleine und wirst vom fluglehrer per funk begleitet. ziel ist es, grundlegende manöver (z.b. notabstiegshilfen oder klapper) zu erlernen und erfahrung zu sammeln. per gesetz werden mindestens 40 höhenflüge gefordert. in der regel reicht das aber bei weitem nicht, um gut genug fliegen zu lernen. die meisten schüler machen an die 100 flüge. es ist auch gut, wenn man für die höhenflug-ausbildung ein jahr braucht, damit man die verschiedenen wetterbedingungen zu den verschiedenen jahreszeiten kennen lernt.

für das brevet musst du dann eine theorie- und praxisprüfung machen. in der praxisprüfung musst du einen sauber start, dann zwei definierte manöver in der luft und eine saubere landung innherhalb eines 30m-kreises zeigen.
zorg.ch
#77715 by @ 04.08.2005 21:37 - nach oben -
do hets no es video über d usbildig.
zorg.ch
#77814 by @ 07.08.2005 23:50 - nach oben -
gseht gmüätlich us...

tjoah, wenn du scho däbi bisch werbig in eigener sach z machä, schlüssi mi doch grad emol ah ;-).

Also hier ein paar Skydive-Videos ^^:

Faszination Freiheit

Cloud-Dive

Abgehen am Schirm

Fuckin Körperkoordination Deluxe

zorg.ch
#77818 by @ 08.08.2005 00:24 - nach oben -
"Faszination Freiheit"? Wenn du dich im freien Fall befindest hastu aber nicht viele Freiheiten offen.

sonst sehen die Videos aber nicht schlecht aus. mol, mol.
zorg.ch
#77830 by @ 08.08.2005 09:56 - nach oben -
Wenn du dich im freien Fall befindest hastu aber nicht viele Freiheiten offen.

äh wart...Du fliegst! Das ist so ziemlich der Inbegriff von Bewegungsfreiheit.
zorg.ch
#77831 by @ 08.08.2005 10:19 - nach oben -
du häsch aber genau zwei optione, sterbe oder fallschirm ziä. isch au nöd würkli freiheit.
zorg.ch
#77841 by @ 08.08.2005 13:22 - nach oben -
jä guet i han au meh d bewegigsfreiheit gmeint und nöd di politisch- oder denk-freiheit oder was au immer.
zorg.ch
#77836 by @ 08.08.2005 11:56 - nach oben -
man fliegt? ich dachte eher man fällt. ist ja kein flugschirm, sondern ein fallschirm. :)
zorg.ch
#77840 by @ 08.08.2005 13:20, edited @ 08.08.2005 13:21 - nach oben -
dass du fällst ist dir kurz nach dem absprung gar nicht mehr bewusst, weil du keinen referenzpunkt hast. der boden reicht da nicht aus.
du spürst lediglich einen 250kmh schnellen luftstrom. dieser luftstrom ist dein freund, du arbeitest mit ihm, spielst mit ihm und wenn eure freundschaft gross genug ist, entsteht eine symbioseartige bewegungsfreiheit, die durchaus mit fliegen zu vergleichbar ist.
zorg.ch
#77853 by @ 08.08.2005 15:11 - nach oben -
Tönt ja schon fast wie von einem Kenner...

Mal testen. Nach wie vielen Sekunden ziehst Du am Strick?
Additional posts
zorg.ch
#77714 by @ 04.08.2005 21:26 - nach oben -
und noch gratulation zum bestandenen kurs ;)