zorg.ch
#78886 by @ 25.08.2005 13:40, edited @ 25.08.2005 13:46 - nach oben -
machtmissbrauch der polizei

soso, die polizei macht also keine fehler, und ihre einsÀtze sind grundsÀtzlich immer verhÀltnismÀssig.
auch werden nie unschuldige wie kriminelle behandelt und schon gar nicht unverhÀltnismÀssig lange festgehalten, und die einzelnen beamten wissen auch immer sehr genau, wie sie sich als staats- und somit volks-diener zu verhalten haben. insbesondere die gehobene wortwahl soll in diesem zusammenhang hervorgehoben werden.

doch lest selbst:

gefunden habe ich es ĂŒber diesen artikel, doch wesentlich aufschlussreicher finde ich diesen artikel bei berlinonline.de. auch dieser artikel ist sehr interessant. das sahnehĂ€ubchen auf der ganzen story ist aber, dass die freunde und helfer nicht einmal ihren eigenen mĂŒll wegrĂ€umen.

und wisset, meine freunde: deutschland ist nicht weit weg. in deutschland herrschen auch nicht sooo andere sitten als hier. "deutschland" ist also in keiner hinsicht ein argument.
zorg.ch
#78887 by @ 25.08.2005 14:04 - nach oben -
da sind wir einer meinung. ist aber doch nicht ganz dasselbe wie wenn ein paar punks eine unbewilligte demo (mit feuerwerk) machen und dann sagen es waren "zuviele" bullen. Und ich bin natĂŒrlich dafĂŒr dass solches Zeug genauestens untersucht wird (zum glĂŒck gibts die presse).
zorg.ch
#78889 by @ 25.08.2005 14:19 - nach oben -
es gab dort aber auch leute, die der meinung waren/sind, die polizei sei sozusagen unfehlbar und habe eeeeh immer recht.
zorg.ch
#78893 by @ 25.08.2005 16:06 - nach oben -
ich weiss ja nicht ob man die deutsche polizei so gut mit der schweiz vergleichen kann....
zorg.ch
#78894 by @ 25.08.2005 16:14 - nach oben -
momoll, ich habs selber auch schon erlebt dass polizisten höchst unprofessionell (und arrogant) waren.. hat nur unnötig stress verursacht.gibt hald verschiedene motive polizist zu werden, und evtl ist die polizeischule ne grössere hirnwÀsche als das militÀr :) deppen hats immer drunter.
zorg.ch
#78899 by @ 25.08.2005 16:58 - nach oben -
logisch :-) so wie im militÀr die hirnis die normal nichts auf reihe kriegen, grosse klappen haben...
zorg.ch
#78895 by @ 25.08.2005 16:26 - nach oben -
ich fass das jetzt mal als blöden scherz auf, der sich auf meinen letzten satz bezieht.
zorg.ch
#78900 by @ 25.08.2005 17:02 - nach oben -
seh ich aus als ob ich scherze :-)

zorg.ch
#78905 by @ 25.08.2005 17:26 - nach oben -
jo slime hat schon recht. ich mein: es waren ja schliesslich nicht die schweizer, die sich zu dölf-bildchen einen runtergeholt haben
zorg.ch
#78903 by @ 25.08.2005 17:13 - nach oben -
yep klingt Àhnlich der situation im landquarter-wef-kessel von 2004.
zorg.ch
#78925 by @ 25.08.2005 22:36, edited @ 25.08.2005 22:37 - nach oben -
So wie es scheint, stimmt wohl das Sprichwort, dass besagt dass es in Europa so ist, wie in den USA, nur 2 Jahre spÀter. So wie es aussieht, ist es heutzutage "modern" stÀrker gegen "innere Bedrohungen" vorzugehen. Sei es nun durch Polizei und anderen OrdnungskrÀften, oder auch durch Nachrichtendienste.
zorg.ch
#78930 by @ 25.08.2005 23:14 - nach oben -
ARGH

Das Bundesgesetz Dings wurde von Chrigi abgelehnt, jetzt lauft nicht grad alle Amok.
zorg.ch
#78934 by @ 25.08.2005 23:46 - nach oben -
es kommt wieder.
wieso, glaubst du, war die erste vorlage so vollkommen ĂŒberrissen? damit auch wirklich jeder hinterletzte sein maul aufreisst. und wenn es das nĂ€chste mal in schwĂ€cherer form kommt, regt sich keiner mehr auf bzw. der widerstand ist einfach zu schwach. du glaubst ja wohl nicht, dass ein gerissener fuchs wie der von dĂ€niken nicht gewusst hĂ€tte, dass diese vorlage abblitzt, oder?
zorg.ch
#79011 by @ 28.08.2005 14:06 - nach oben -
Ne, Amok laufe ich nur wenn jemand Aromat auf ein Butterbrot tut.

Aber was mich an der ganzen Sache stört, ist das es in der westlichen Welt sehr starke Tendenzen gibt, welche in Richtung Diktatur zeigen. Schon alleine die Tatsache das so hohe Tiere wie von DĂ€niken solche Vorlagen in die Diskussion wirft macht mir Sorgen. Er ist sicher nicht der Einzige der eine totale Überwachungsmöglichkeit befĂŒrwortet.