1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#84467 by @ 09.02.2006 12:06 - nach oben -
Ich bin nicht der Meinung das Mädchen in Technischen Diziplinen schlechter sind als Jungs.

Aber es gibt Gründe weshalb in Technischen Studiengängen / Lehren viel weniger Weibliche Teilnehmer vorhanden sind. Und es ist bestimmt nicht, weil es dort keine Hübschen Dozenten hat.
zorg.ch
#84469 by @ 09.02.2006 12:14 - nach oben -
Ja, weil es vielleicht nicht dem Interessensbereich der Frauen entspricht!

Willst du der Menschheit vorschreiben welchen Interessen sie nachzugehen haben ?
zorg.ch
#84473 by @ 09.02.2006 12:42 - nach oben -
Interessensbereiche sind nicht angeboren, sie werden angewöhnt. Z.B. im Kindergarten wenn Mädchen mit dem Puppen spielen und Jungs mit Legos. Aber ich glaub das hatten wir schon mal.
zorg.ch
#84476 by @ 09.02.2006 12:57 - nach oben -
oooh, gewagte Behauptung. Bezweifle ich, rein vom Gefühl her.
zorg.ch
#84477 by @ 09.02.2006 12:57, edited @ 09.02.2006 12:57 - nach oben -
genauso hatten wir auch schon, das es wenig nüzt wenn dieses "umerziehen" im studium stattfindet.
zorg.ch
#84503 by @ 09.02.2006 23:18 - nach oben -
Richtig. Hatten wir schon.
Was wir noch nicht hatten, ist wo man die Gleichberechtigung denn sonst ansetzen soll.
Man bedenke, dass es Kantone gibt die das Frauenstimmrecht knapp 20 Jahre kennen, noch nicht mal eine Generation.
zorg.ch
#84520 by @ 10.02.2006 09:10 - nach oben -
jaja. tschuder bitte!

man müsste die babys/kinder/jugendliche geschlechter neutral erziehen. Aber wer macht das schon, und wer will das überhaupt ?!?

hemmer au scho gha! akzeptier doch eifach dases nun mol underschiid git und mä diä au nöd eifach dur extra studiägäng für fraue chan ufhebe. diä underschiid sind gwünscht vode gsellschaft.
zorg.ch
#84581 by @ 11.02.2006 20:46 - nach oben -
Di Biologischä unterschied beschränkäd sich fast usschliässlich uf t usprägig vo dä Gschlächtsteil, drum sind jo au 41 vo 42 Chromosom glich.
I ha jo scho lang gseit, dass da mit dä frauästudiägäng nöd t lösig isch, abär s zeiget s Problem.
zorg.ch
#84591 by @ 12.02.2006 12:47 - nach oben -
tier und mensche hend au zu 99% die gliich DNA...da hinkt chli
zorg.ch
#84603 by @ 12.02.2006 15:15 - nach oben -
rite.

studer, das frauenhirn ist imo grundsätzlich anders aufgebaut. die müssen massiv parallel rechnen, um mehrere sachen gleichzeitig machen zu können, und die kapazität zu haben, um auf den ganzen stuss zu kommen, den sie immer erfinden, vermuten und anders interpretieren. männer hingegen haben nur einen, dafür hochgetakteten core, der schön nacheinander, aber logisch arbeitet. oder so. sorry bin grad aufgestanden.

aber dass der unterschied nur bei den geschlechtsorganen besteht, ist der grösste bs seit der verleumdung der mondlandung.
zorg.ch
#84521 by @ 10.02.2006 10:02 - nach oben -
es gibt im Bildungssystem KEINE unfaire Behandlung von Frauen.. Was das jetzt mit dem Frauenstimmrecht zu tun hat weiss ich ja auch nicht.


Da du ja der Meinung bist, es sei alles anerzogen und wenig angeboren, was würdest Du denn sagen wenn wir Kinder Geschlechterneutral erziehen würden und die Männer dann rausfinden dass - weils ja keinen Unterschied gibt - Männer auch easy sind fürs Nescht, dito bei den Frauen?

Ich stelle mal die Vermutung auf, dass es früher bei den Höhlenmenschen weniger Homosexualität gegeben hat. Da waren die Männer die grossen starken Krieger und die Frauen die beschützten Höhlenmanagerinnen :)
Wenn der Unterschied kleiner wird, ist das nicht unbedingt im Sinne der Biologie :)
zorg.ch
#84522 by @ 10.02.2006 11:42 - nach oben -
dito.
zorg.ch
#84582 by @ 11.02.2006 20:47 - nach oben -
Ich bezweifle, dass Höhlenmenschen das Wort "Homosexuel" bereits kannten. Somit kanns noch gar keine Schwulen gegeben haben.
zorg.ch
#84585 by @ 11.02.2006 22:16 - nach oben -
> Ich bezweifle, dass Höhlenmenschen das Wort "Homosexuel" bereits kannten.

Kein Wunder, die konnten auch kein Griechisch und Latein sprechen. SCNR.

Desweiteren habe ich in Wikipedia folgenden Abschnitt gefunden:

>Da es sich bei der Idee, gleichgeschlechtliche Liebe und Sexualität seien an einen bestimmten Personentypus gekoppelt oder auf diesen beschränkt, um eine moderne, westlich geprägte Vorstellung handelt, fehlen in fast allen Sprachen indigene Ausdrücke für homosexuelle Personen.
zorg.ch
#84592 by @ 12.02.2006 12:48 - nach oben -
aha...nur weil es ein wort für "etwas" in einer sprache nicht gibt, gibts das "etwas" nicht ?
zorg.ch
#84595 by @ 12.02.2006 13:05 - nach oben -
jup, schon richtig. schliesslich sieht man dich ja auch nicht mehr, wenn du die augen zumachst :-)
zorg.ch
#84599 by @ 12.02.2006 13:16 - nach oben -
Ich hab deine Nase geklaut!
zorg.ch
#84487 by @ 09.02.2006 13:20 - nach oben -
Es mag jetzt zwar wie ins Lächerliche gezogen klingen aber ist Sex keine technische Disziplin? Sind Frauen nicht 'besser' im Sex? - Nei lömmer da.
zorg.ch
#84509 by @ 09.02.2006 23:25 - nach oben -
Ne wenn dann wär Sex Sport und somit (beinahe) Geschlechts neutral.
zorg.ch
#84519 by @ 10.02.2006 08:45 - nach oben -
Sport ist Mord!
zorg.ch
#84525 by @ 10.02.2006 13:05 - nach oben -
Zum Glück weisst du das.
zorg.ch
#84546 by @ 11.02.2006 12:24 - nach oben -
Nein, das glaube ich nicht, Tim.

Du bisch en u huere Bruch, sorry ;)
Ein emotional gesteuertes, persönliches Erlebnis und eine analytisch angegangene Problemlösung sind IMO nicht ganz das Gleiche.

Dann dürfte es auch schwierig sein, die Geschlechter beim Sex zu vergleichen, zumal sie genau nicht die selben Voraussetzungen und Messgrössen mitbringen.
zorg.ch
#84558 by @ 11.02.2006 13:07 - nach oben -
Tja, auch wieder ein Punkt in dem die Frauen den kürzeren ziehen.
zorg.ch
#84580 by @ 11.02.2006 20:40 - nach oben -
Ich glaub eher, Frauen haben da ein gewichtiges wörtchen mit zu reden.
zorg.ch
#84598 by @ 12.02.2006 13:14 - nach oben -
Nicht, wenn sie nicht auf nem Frauenparkplatz parken.