zorg.ch
#84674 by @ 14.02.2006 19:48, edited @ 14.02.2006 19:48 - nach oben -
Anorexie


Discuss
zorg.ch
#84679 by @ 14.02.2006 23:38 - nach oben -
Du willsch immer Diskuss spiele aber selber wörfsch en nöd.

In andere Wort, wenn du e Diskussion ufwörfe willsch. Isches villicht kei schlechti Idee no din eigne Funke zum Zündstoff z'geh. Und muessi uf wikipedia nohlese um was es sich bi Anorexia handlet oder hilfsch minere oder villicht sogar üsere fulheit es bitz uf d'sprüng ?
zorg.ch
#84685 by @ 15.02.2006 02:52 - nach oben -
und v.a.: wa chratzt di da? wotsch au demit afange, wells so hip isch?
zorg.ch
#84690 by @ 15.02.2006 08:14 - nach oben -
da isch ebä guet , denn bisch schomol vernünftig informiert und verzellsch nöd immer so en mischt :-)
zorg.ch
#84707 by @ 16.02.2006 00:27 - nach oben -
Dini Pflanze wachst im Mischt aso heb dä Latz.
zorg.ch
#84682 by @ 14.02.2006 23:56 - nach oben -
OT: Kann Wasser suechtig machen?

Discuss
zorg.ch
#84684 by @ 15.02.2006 00:10 - nach oben -
Droge sind guet

Discuss
zorg.ch
#84686 by @ 15.02.2006 03:04 - nach oben -
hat es schon lange. schon unsere frühesten vorfahren waren süchtig nach dieser harten droge, und haben uns dies vererbt. deswegen redet man auch häufig von der "erbsüchtigkeit".
zorg.ch
#84704 by @ 15.02.2006 22:05 - nach oben -
"erbsüchtigkeit"

lol, danke fuer diese amuesante wortneuschoepfung.
zorg.ch
#84708 by @ 16.02.2006 00:33 - nach oben -
Würdest du mir verraten was am ehesten zutrifft ?
A) Du hast "erbsüchtigkeit" mit copy&paste übernommen und dann, mit irgend einem seltsamen OS bei dem es zu mühsam zu sein scheint das richtige Tastaturlayout zu finden, dein Text verfasst.
B)
C) Du weisst es nicht mehr.
zorg.ch
#84711 by @ 16.02.2006 01:35 - nach oben -
A) Seit update auf ubuntu 5.10 kann xkb die schweizer Tasturbelegung nicht richtig laden/anwenden. Umlaute, Tilde und ein paar andere Zeichen wollen einfach nicht funktionieren.
zorg.ch
#84713 by @ 17.02.2006 15:10 - nach oben -
Ich weiss nur, dass es töten kann ;-)
zorg.ch
#84841 by @ 22.02.2006 23:57 - nach oben -
Naja, es ist ein Krankheitssymptom oder eine psychische Störung. Nach "modernem Verständnis" könnte man das schon auch als Lifestyle sehen; man könnte auch "AIDS haben" als Lifestyle ansehen.

Aber ich sehe das nicht so, und die Gründe liegen wohl auf der "gesunden Menschenverstands"-Hand.

Oder nicht?