1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#85671 by @ 12.04.2006 09:15 - nach oben -
hm... spannend!
zorg.ch
#85680 by @ 12.04.2006 12:37 - nach oben -
jo e intressanti lösig.
zorg.ch
#85681 by @ 12.04.2006 13:13 - nach oben -
Gel han i au denkt, abär weiss ndö wiä mä da sust chönt andersch machä..
zorg.ch
#85691 by @ 12.04.2006 14:49 - nach oben -
irgendwie so das es de code richtig azeigt?
zorg.ch
#85698 by @ 13.04.2006 09:28 - nach oben -
Wenn ich den wüsste wo genau der Fehler liegt, würd ich das bestimmt machen.
zorg.ch
#85701 by @ 13.04.2006 12:32 - nach oben -
Escape-Zeichen verwenden...

ampersand lt strichpunkt
<

Etc. pp.
zorg.ch
#85709 by @ 13.04.2006 15:54 - nach oben -
biko hat das mal im forum irgendwo erklärt. es gibt smarty-tags, zwischen denen du alles schreiben kannst, ohne dass es interpretiert wird.
zorg.ch
#85712 by @ 13.04.2006 22:01 - nach oben -
{literal} code {/literal}
zorg.ch
#85714 by @ 14.04.2006 06:52 - nach oben -
Bisch äs genie. Wo häsch da gfundä?
zorg.ch
#85718 by @ 14.04.2006 10:22 - nach oben -
Smarty Doku:Smarty Parsing umgehen
zorg.ch
#85737 by @ 14.04.2006 21:53 - nach oben -
schade steht das nicht auch noch in der Zorg Doku.
zorg.ch
#85739 by @ 14.04.2006 22:37 - nach oben -
stehts doch. guck mal im "Kommentar hinzufügen"

jetzt. :-)
zorg.ch
#85724 by @ 14.04.2006 12:05 - nach oben -
dat stimmt nid ganz:
du hast dich da etwas mit den trues und falses verheddert.
ich würde die funktion so schreiben:

bool array_gleich ( int * array1, int * array2, int lenght )
{
for (int i = 0; i < length, i++ ) // schlaufe ueber alle eintraege
{
if (array1[ i ] != array2[ i ]) return false; // gleiche werte
}
return true;
}
zorg.ch
#85738 by @ 14.04.2006 21:56 - nach oben -
Tatsächlich.
Hm, da sind so di immerglichä dämlichä fähler. So wiä diä mit äm Index wo eis dänäbät lit.
Wür mä allerdings schnell findä wenn mäs kompiliert