zorg.ch
#85857 by @ 20.04.2006 09:35 - nach oben -
Falky

Hat die Kiste schon wieder fast getötet. Glücklicherweise konnte ich mich noch einloggen (hat zwar fast 5 Minuten gedauert, aber es klappte).

Ich deaktiviere das Zope nun, bis es unsere Mädels geflickt haben.
zorg.ch
#85859 by @ 20.04.2006 10:10 - nach oben -
OK, shit happend.

Hab der Abteilung mitgeteilt, dass sie mit einer mehrtägigen Downtime zu rechnen haben.

Ich organisier mir mal den Rugel...
zorg.ch
#85866 by @ 20.04.2006 12:46 - nach oben -
Wird sicherlich vertieft an der nächsten Vorstandssitzung behandelt werden müssen.
zorg.ch
#85868 by @ 20.04.2006 12:53, edited @ 20.04.2006 12:54 - nach oben -
Dazu wollte ich auch ein Traktandenvorschlag abgeben, aber ich wollte mir mögliche Anfiggereien ersparen, zudem sind mir die Hintergründe genau _nicht_ bekannt. Aber ebä, grundsätzlich würi meini sött sowas chli abgsicheret si.
zorg.ch
#85870 by @ 20.04.2006 13:11 - nach oben -
wa isch, wemer da teil innere virtuelle umgebig laufe loht? denn isches doch glich wenn das zeug abchrazt?
zorg.ch
#85872 by @ 20.04.2006 13:20 - nach oben -
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie man das Problem aus Admin-Seite angehen kann..

Erstmal hier die technischen Gegebenheiten:

1 CPU
2 GB RAM

Keinerlei Budget

Das Problem ist, das Zope manchmal (ohne Gründe, und ohne zeitlichen Zusammenhang) anfängt Unmengen an CPU-Zeit und RAM zu fressen.

Lösungsansätze:

a) Mehr RAM

"Throw money at it until it goes away".

Kein Budget dafür.

b) RAM-Ressourcenlimit

Der Kernel killt das Programm, wenn es über einem definierten Limit an Memory frisst. Das hört sich prinzipiell gut an. Kann aber die Datenbank von Zope beschädigen. Das wollen wir auch nicht.

c) Virtuelle Maschine

Eine Virtuelle Maschine (Egal welcher Art, ob vmware, Xen oder OpenVZ) frisst erstmal eine definierte Menge RAM. Das Problem ist damit natürlich immer noch nicht gelöst, und die VM crasht dann ab und zu. Selbe Probleme wie b) einfach mit der zusätzlichen Chance das das Filesystem der VM kaputtgeht.

d) Korrekte Konfiguration der Applikation

Das benötigt Leute, die Ahnung von Zope haben. Da gehör ich definitiv nicht dazu.
zorg.ch
#85874 by @ 20.04.2006 14:18 - nach oben -
Wir machen d), Rugi kennt sich bereits einigermassen aus.

Wenn uns irgendwas am Zope dabei draufgeht, dann haben wir halt den Salat, Zorg muss das nicht stören, und Rugi und ich haben eine interessante Zeit vor uns.
zorg.ch
#85954 by @ 22.04.2006 15:44 - nach oben -
Jo, nach über 5h beim Lukas haben wir folgendes erreicht:
- falky.ch läuft wieder, und wird jede Nacht neu gestartet
- Die ZopeDB haben wir von 1.9 GiB auf 0.8 GiB ausmisten können

Nicht erreicht haben wir:
- Zope und Plone upgraden können
- Eine gescheite Lösung gefunden

Naja, schauen wir mal, wie lange es jetzt läuft.