zorg.ch
#88773 by @ 11.06.2006 13:00 - nach oben -
Greylisting

Hallo miteinander,

Ich habe vor kurzem auf xolotl Greylisting implementiert, um Spam etwas mehr Einhalt zu gebieten.

Greylisting sorgt dafür, das der sendende MTA es nach 5 Minuten erneut probieren muss. Spam-Tools machen das nicht. Es sollten keinerlei Probleme mit legitimen Mails entstehen, ausser das während dem Aufbau der Datenbank die Mails um bis zu 5 Minuten verzögert werden können.

HTH,

Lukas
zorg.ch
#88774 by @ 11.06.2006 14:19 - nach oben -
Bundig, merci.
zorg.ch
#88789 by @ 11.06.2006 21:19 - nach oben -
Schade jetzt kieg ich kein Ami Spam mehr, damit konnte mein TB so gut üben.
zorg.ch
#88797 by @ 11.06.2006 21:48 - nach oben -
Wenn du es jetzt nicht mehr kriegst, muss er nicht mehr üben...
zorg.ch
#88839 by @ 12.06.2006 11:08 - nach oben -
Wie Montero bemerkt hat, hab ich nicht nur 1ne Adresse. Da der Zorg Server die Mails schonmal als Spammails klassifiziert bevor ich sie erhalte, wars wirklich gut zum üben.
zorg.ch
#88801 by @ 11.06.2006 22:29, edited @ 11.06.2006 22:29 - nach oben -
Keine Angst, hast ja noch mindestens 20 andere Adressen.