1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#91203 by @ 10.07.2006 18:06 - nach oben -
[ ] du kennst die philosophie hinter debian

sorry, so lukas'sch daherzukommen, aber debian 3.1 ist die sogenannte "stable"-distribution von debian. um als stable anerkannt zu werden, muss eine version einer applikation schon eeeelend lange existieren und anders getestet worden sein. die testing-distro hat afaik schon ne weile xorg.
zorg.ch
#91205 by @ 10.07.2006 20:45 - nach oben -
Mein Punkt ist: Debian haut man auf einen Server; falls X benötigt wird, dann eh nur als Dienst für die Fernwartung. Wenn man eine grafische Benutzeroberfläche mit allem Schnick-Schnack haben möchte, kann man ebenso gut auf eine etwas instabilere Distro zurückgreifen.
zorg.ch
#91206 by @ 10.07.2006 22:14 - nach oben -
#91202 las sich da ganz anders, diese Aussage kam da defintiv nicht dabei rüber.

Aber wenn du mir nun noch erklärst weswegen man X11 zur Fernwartung braucht, bin ich zufrieden ;)
zorg.ch
#91227 by @ 11.07.2006 18:52 - nach oben -
Also, dass du keine grafische Fernwartung benötigst kann ich mir gut vorstellen ;)
zorg.ch
#91208 by @ 11.07.2006 01:12 - nach oben -
ok, sorry, hab ich nicht so verstanden. aber stable setzt man auch nicht ein (ausser auf einem kritischen server).