zorg.ch
#9708 by @ 04.08.2002 15:47 - nach oben -
Roboter Rennen

heise.de berichtet von einem Roboter Rallye das im Jahr 2004 ausgetragen werden soll. Das Rennen soll von Los Angeles nach Las Vegas führen und der Gewinner kriegt eineMillion Dollar Preisgeld.
Hier stellt sich allerdings die frage ob das Geld nun der Roboter bekommt oder dessen erbauer.
Ausserdem müssen diese Roboter das Rallye autonom fahren können, sprich der kine darf nicht kommen und seine verlängerung aufladen gehen.

Das ganze wurde von der DARPA (Defense Advanced Research Project Agency) dessen Vorgänger ARPA damals das ARPANet hervorgebracht hatte...

bauen wir einen roboter ?
zorg.ch
#9710 by @ 04.08.2002 15:51 - nach oben -
macht ihr das, dürft ihn dann mir mitgeben, mehr als hinstellen und einschalten muss ich ja nicht.
zorg.ch
#9711 by @ 04.08.2002 15:52 - nach oben -
kine du könntest dich ja als Roboter verkleiden!
zorg.ch
#9712 by @ 04.08.2002 15:53 - nach oben -
yeah !
zorg.ch
#9713 by @ 04.08.2002 15:54 - nach oben -
aber glaubst du ich schaff die 442 Kilometer lange Strecke mit einer konstanten geschwindigkeit und dann noch mit einem auffallenden wasser-motor ?
zorg.ch
#9714 by @ 04.08.2002 15:56 - nach oben -
na ja wir geben dir alkohol...dann fällts nicht mehr so auf...
zorg.ch
#9715 by @ 04.08.2002 15:57 - nach oben -
gut ok, ihr habt mich überredet, ... wenn ihr das organisiert, dass ich am startpunkt alk trinken darf, was ich ja nach gesetzgebung nicht dürfte, ist alles i.O.
zorg.ch
#9716 by @ 04.08.2002 15:59 - nach oben -
bist du 2004 noch in den USofA ?
zorg.ch
#9717 by @ 04.08.2002 16:05 - nach oben -
nein von "jetzt, also bald" bis 2003. etwa 10 monate
zorg.ch
#9718 by @ 04.08.2002 16:06 - nach oben -
na ja demfall hast du ja zeit zu trainieren...alk saufen und 450km laufen...(und schneller sein als jeder roboter!)

Am schnellsten währe wahrscheindlich der Luftweg...
zorg.ch
#9719 by @ 04.08.2002 16:16 - nach oben -
wenn du mir die dazugehörigen aparaturen buast, KEIN PROBLEM. ich teste sie
zorg.ch
#9720 by @ 04.08.2002 16:37 - nach oben -
kine, die gebrüder wright und ihre roboter.
zorg.ch
#9721 by @ 04.08.2002 16:38 - nach oben -
hehe... ich hätte da ne apparatur im hinterkopf gelagert, die sowohl für den luftweg als auch für einen test deinerseits geeignet wäre... ein... katapult. na, erfreut? wann fangen wir mit den tests an?
Additional posts
zorg.ch
#9739 by @ 04.08.2002 17:29 - nach oben -
eigentlich kein problem.....

wir brauchen:

- rand mc nally atlas
- gps empfänger
- auto
- benzin
- routeplaner
- schiffsticket für die überführung
- kleinmaterial
zorg.ch
#9740 by @ 04.08.2002 17:31 - nach oben -
mit kleimaterial denke ich das du deine diversen Schränke und Schachteln in deiner Garage meinst...

ich währ zwar nach wie vor für ein Luftfahrzeug, nur schon weil wir da einiges schneller vorankommen und es keine Hindernisse gibt.
zorg.ch
#9744 by @ 04.08.2002 18:02 - nach oben -
dafür musste aber ziemlich sicher landen... und in der luft musst du auch recht viele parameter mehr beachten.
zorg.ch
#9747 by @ 04.08.2002 18:33 - nach oben -
mag sein, ich denke das schwierigste währen landung und start. doch das lässt sich alles realisieren...
zorg.ch
#9756 by @ 04.08.2002 21:18 - nach oben -
bestimmt nicht. das wetter, die steuerung, ... was willst du da einbauen damit dir das ding nicht grad bei nem kleinen windstoss abreist und in den boden stürtzt, wenn möglich noch ein beobachter tötet ;)
zorg.ch
#9757 by @ 04.08.2002 21:19 - nach oben -
also, ich denke mit ein paar vielen sensoren überall angebracht liesen sich solche ereignisse ebenfalls ohne weiteres korigieren.
zorg.ch
#9758 by @ 04.08.2002 21:23 - nach oben -
ja schon aber stamp liegt mit seiner material liste 10 mal näher an einem realisierbaren konzept, als du mit deinem sensorenflugzeug... aber wenn du denkst diese schaltungen so mal easy schnell hinzukriegen, OK!
zorg.ch
#9759 by @ 04.08.2002 21:24 - nach oben -
ich sage nicht das _ich_ so ein ding bauen könnte, allerdings sage ich das es grundsätzlich möglich ist.
zorg.ch
#9761 by @ 04.08.2002 21:27 - nach oben -
grundsätzlich ist ja wohl sehr viel mehr möglich.

aber wenn du die frage aufwirfst "bauen wir ein roboter?" und naher mit deiner grundsatzäusserung auffährst, es sei möglich, wo liegt denn da der kine drin ?
zorg.ch
#9781 by @ 05.08.2002 13:33 - nach oben -
der kine kann die Strecke mal im vorhinein ausmessen gehen.

Wir bauen den robotter und lassen ihn dann lauffen.
zorg.ch
#9791 by @ 05.08.2002 14:42 - nach oben -
mal ohne ironie, wenn ich in der gegend ne gastfamilie krieg, wär das KEIN problem. Ich mach da eh gleich die autoprüfung und die strecke ist nicht weiter als von SG nach Genf, ... easy job. Die frage stellt sich ob bei diesem "rennen" die erlaubte höchstgeschwindigkeit überschritten werden darf.
Additional posts
zorg.ch
#9760 by @ 04.08.2002 21:26 - nach oben -
du meinst duke, oder? im übrigen bräuchte der karren vom duke auch noch ein *bisschen* mehr material und v.a. technik...
zorg.ch
#9762 by @ 04.08.2002 21:29 - nach oben -
elend ! ... ja türlich der duke.