1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#97644 by @ 10.01.2007 08:07, edited @ 10.01.2007 08:20 - nach oben -
wie funktioniert das mit em xolotl ilogge und "scho igloggt si"? (nur wil denn öppert, nennet mer en eifach "öpper andersch" mit dim username müesst "scho igloggt" si und denn überall anechunnt, nöd?)

isch denn eifacher sich bi xolotl izlogge als uf zorg? (vorusgsetzt mer isch nöd "scho igloggt")

//ah ich probiers eifacher: wie wird underschide, wär vor em computer hocket oder wele computer dases isch?
zorg.ch
#97649 by @ 10.01.2007 12:43 - nach oben -
ich find da no ä gueti erklärig...
zorg.ch
#97663 by @ 10.01.2007 17:31 - nach oben -
ok, und was isch jetzt wenn ich binere neue webpage dini internet-id agibe inex? chani denn eifach ine oder bruchi s'passwort?

"Wenn ich nicht jedesmal die Anfrage einer bestimmten Seite bestätigen möchte, dann gebe ich diese Seite einfach generell für meinen Account frei. Easy, oder? :)" was isch wenn du da machsch und ich gang mit dinere id uf die page?
zorg.ch
#97665 by @ 10.01.2007 18:21 - nach oben -
du muesch di jo scho irgendwo authentifiziere
zorg.ch
#97688 by @ 10.01.2007 19:41 - nach oben -
gute frage. habe bis heute auch noch nie was von openid gehört, weiss darum nicht wie das genau abläuft für die authetifikation.
zorg.ch
#97679 by @ 10.01.2007 19:09, edited @ 10.01.2007 19:09 - nach oben -
macht da auch schon wer mit, ich meine namhaftes, oder ist das so eine open-furz-idee?

gut tönen tut's ja.
zorg.ch
#97689 by @ 10.01.2007 19:42 - nach oben -
so wie ich das verstanden habe ist es erst langsam im aufkommen; und trotzdem gibt es anscheinend schon "bessere" alternativen...
zorg.ch
#97699 by @ 10.01.2007 20:22 - nach oben -
die gefahr sehe ich im datenschutz. ist da sichergestellt, dass der ID-provider nicht sieht, für welche seiten ich mich wann und wie oft authentifiziere?
wenn der id-provider das mitkriegt und loggen kann (davon gehe ich aus), dann ist das ganze system brunz.
zorg.ch
#97704 by @ 10.01.2007 21:49 - nach oben -
es muss beim provider nicht geloggt werden, wo du dich anmeldest. es müssen lediglich die gesendeten daten überprüft werden. und ich nehme an dein passwort wird verschlüsselt gespeichert
zorg.ch
#97718 by @ 11.01.2007 09:56 - nach oben -
aber der provider sieht ja von wo die daten kommen und muss dann auch das ok zurückschicken. also weiss er danach wo du dich eingeloggt hast. oder?
zorg.ch
#97724 by @ 11.01.2007 12:42 - nach oben -
wenn er jede anfrage speichert dann schon, ja.

aber ich muss mir auch mal alles genau durchlesen und mal die files runterladen um zu sehen, wie das genau gehandhabt wird.

@tschuder: wie gut kennst du dich denn schon mit openid aus?
zorg.ch
#97747 by @ 11.01.2007 21:06, edited @ 14.01.2007 14:07 - nach oben -
Deshalb schlag ich ja Zorg als Idendity Provider vor.
Wir können uns bereits bei zorg authentifizieren, weshalb soll zorg dass dann nicht auch für uns tun?
Ein Herr von local.ch hat am Dienstag einen Vortrag darüber gehalten.
[update] link geändert..
zorg.ch
#97769 by @ 12.01.2007 08:05 - nach oben -
mach mol en rechte link
zorg.ch
#97772 by @ 12.01.2007 09:03 - nach oben -
jo voll maach mol!
zorg.ch
#97778 by @ 12.01.2007 10:27 - nach oben -
mach mol!
zorg.ch
#97784 by @ 12.01.2007 11:55 - nach oben -
machsch enart etz?
zorg.ch
#97828 by @ 13.01.2007 01:33 - nach oben -
de link tuet nöd!
zorg.ch
#97841 by @ 13.01.2007 16:30 - nach oben -
bisch sicher?