zorg.ch
#97965 by @ 15.01.2007 19:10, edited @ 15.01.2007 19:10 - nach oben -
Fresse Würfel:



























träumelig!
zorg.ch
#97971 by @ 15.01.2007 20:35 - nach oben -
wird erst lustig wenn mer no en farbe-würfel dezue nimmt
zorg.ch
#97972 by @ 15.01.2007 21:20 - nach oben -
wofür chasch dä so bruche?
zorg.ch
#97985 by @ 15.01.2007 22:44 - nach oben -
für da hanen uf zorg postet...den gits villicht mol ä kontruktivi idee!
zorg.ch
#98020 by @ 16.01.2007 14:53 - nach oben -
Also, Idee:

Trinkspiel: Im Kreis ume mues mer Würfle, und die Fresse wo mer würflet nomache. Di andere müend denn entscheide wie echt dass si isch und ahand vo dem am Fressemacher meh oder weniger is Glas ischenkä..
zorg.ch
#98021 by @ 16.01.2007 14:59 - nach oben -
wärs nöd besser wenn mä eifach zu dä jewiligä fressä en schwierigkeitsgrad anämolt? je höcher desto weniger/meh alk?!?
wenn anderi das beurteilä müänd ischs irgendwenn eh nümä seriös...
zorg.ch
#98023 by @ 16.01.2007 16:03 - nach oben -
jo. müäst me vorher scho feschtlegge...sus artets spöteschtens noch dä erschte rundi uus!
zorg.ch
#98049 by @ 16.01.2007 21:21 - nach oben -
oder man macht die fresse nach und dann entscheiden die anderen ob es gut war, man darf aber das gleiche nicht zwei mal verwenden. Wenn es nicht gut war, kann man mit einem Zahlenwürfel die höhe des Fülstandes im Glas festlegen
zorg.ch
#98058 by @ 16.01.2007 23:16 - nach oben -
Anderschume: Jede zücht a fresse. Denn wird gwürflet. Diä fresse vo am enschte zum Würfel korrespondiert het gwunne. Das ganze wird natürlich demokratisch legitiemiert. Was mer debi cha gwünne chan natürlich i jedere rundi neu bestimmt werde.
zorg.ch
#98066 by @ 17.01.2007 07:53 - nach oben -
nene andersch umä.
mer bestimmt i dä rundi vo sechs lüt, je eine wo ei fresse uf dem würfel mache muä. wenn mer etz gwürflet wird, bzw wenn diä fresse gwürflet wird, wo mer mache muäs, den chamer ei rundi wieder ä normals gsicht mache, muä aber ä bestimmti mindest azahl a züg suufä.
zorg.ch
#97974 by @ 15.01.2007 21:21 - nach oben -
geilä siäch. sind jo voll bündig.
zorg.ch
#97978 by @ 15.01.2007 21:36 - nach oben -
dörftsch au no schriebe womer die chan riesse.
zorg.ch
#97984 by @ 15.01.2007 22:43 - nach oben -
weisses nöd. hanen innere alte spielzüg schachtle gfunde wo mm füre gno het well mer chlini goofe z'bsuech gha hend.
si weiss au nüm woher mir dä hend.