1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#99449 by @ 05.04.2007 12:02 - nach oben -
Du muesch zuegeh, diĂ€ Theorie ĂŒber d'Entstehig isch sehr grob. Wer seit ĂŒs, dass bimene sterbende Stern nöd Ă€hnlichi Bedingige wiĂ€ im CERN enstönd. DĂ€ BĂŒĂ€zi het scho recht, es chönt jo ziemli rĂŒd usecho.

Aber zum GlĂŒck simmer alles Agnostiker und Atheischte und wĂŒssed, dassmer das mit Glaube niĂ€ werded erfahre. Drum probieremers halt *harhar*
zorg.ch
#99457 by @ 05.04.2007 19:02, edited @ 05.04.2007 19:02 - nach oben -
Im CERN *will* man Àhnliche Bedingungen wie in Sternen oder sterbenden Sternen kreieren, aber man wird es eben höchstens annÀhernd hinkriegen.

Ich hÀtte Lust auf ne Wette :-) Das machen wir eh viel zu wenig.
Etwa so: Ich behaupte, die Experimente am CERN werden ausserhalb des Rings keinen Schaden anrichten, ausser ein unachtsamer Wissenschaftler lĂ€uft in einen Strahl auslaufendes flĂŒssiges Stickstoff oder so. Es wird keine unvorhergesehehen Risse in der Raumzeit oder dergleichen geben. Wenn ich verliere zahlt jeder mir, bzw. ich jedem, der dagegen wettet und verliert, ein Essen fĂŒr CHF 100.- in einem edlen Resti in der NĂ€he des CERNs.
zorg.ch
#99463 by @ 06.04.2007 00:52 - nach oben -
yeah, risse im raum-zeit-kontinuum sind sicher leicht nachzuweisen. und wann gilt die wette als erfĂŒllt, falls (angeblich) nichts passiert ist?
zorg.ch
#99464 by @ 06.04.2007 05:33 - nach oben -
jo :)
zorg.ch
#99468 by @ 06.04.2007 10:57 - nach oben -
du willst in der NĂ€he des CERN essen wenns da einen big fuckup Accident gibt? sehr gut. Nehmt dann eines mit Aussicht auf den Krater :)
zorg.ch
#99470 by @ 06.04.2007 12:05 - nach oben -
jo halt im milliways.
zorg.ch
#99469 by @ 06.04.2007 11:29 - nach oben -
ich glaube die wichtigste Definition ist die Zeit. Das Projekt wird auch schon vor 222 Jahren noch laufen, aber ob ihr dann noch laufen werden gekonnt, ist hald die frage...
zorg.ch
#99479 by @ 06.04.2007 15:43 - nach oben -
voll :) zu geil

wird noch schwierig zu wetten, wenn das mit der kausalitÀt nicht mehr so ganz verhebet.