1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#101003 by @ 26.05.2007 20:47 - nach oben -
nach konsum des tagi-artikels macht es den anschein, als ob claudio vielleicht nur die "soll sich verziehen"-forderung ungut findet - wäre zumindest eine möglichkeit. in dem artikel steht nämlich, dass frau stocker sehr wohl reagiert habe (wenn auch vielleicht nicht hart und konsequent genug).
zorg.ch
#101035 by @ 27.05.2007 02:38 - nach oben -
ja. ich bin einstellungsmässig schon auch für eine harte gangart bei der Sozialhilfe, nur eben diese Weltwoche-typische Hetzerei gegen Einzelpersonen ist ziemlich behindert und die Leute die sich von dem beeindrucken lassen noch viel behinderter.
zorg.ch
#101034 by @ 27.05.2007 02:36 - nach oben -
Und was genau beweist der Artikel? Das einzige was ich da lese ist, dass Stocker offenbar doch nicht der Teufel höchstpersönlich ist, wie es die WW gerne darstellt..

Ich zitiere: "Laut Communiqué hat Stocker das Geschäft damals sofort zur weiteren Bearbeitung an den Rechtsdienst des Sozialdepartements überwiesen."

Und, auch lässig: "Am 16. Mai erteilte das Sozialdepartement der Tunesierin eine Verwarnung und forderte sie auf, ihre Mittellosigkeit bis am 23. Mai zu belegen. Nachdem die Frau diese Frist hatte verstreichen lassen, stellte das Sozialdepartement am gleichen Tag die Leistungen ein und reichte Strafanzeige ein."

Und dann, der Gipfel: "Im Weiteren hat Stocker das zuständige Mitglied der Sozialbehörde beauftragt, eine ausserordentliche Fallprüfung vorzunehmen. Gemäss TA-Recherchen, die von verschiedenen Quellen bestätigt werden, war der Fall der Tunesierin einem der drei SVP-Mitglieder der nach Parteienproporz zusammengestellten Sozialbehörde zugeteilt. Der Fall lag demnach seit Frühling 2006 in der Zuständigkeit dieses Behördenmitglieds.

Dessen ungeachtet forderte die SVP gestern den sofortigen Rücktritt Stockers. Die so genannten Einzelfälle mehrten sich in dramatischem Ausmass, die Bevölkerung habe genug von der Laisser-Faire-Politik, Stocker sei ihrer Aufgabe nicht gewachsen. Die SVP forderte zudem den Stadtrat auf, ihre Volksinitiative gegen Sozialhilfemissbrauch schnellstmöglich dem Volk vorzulegen. Unabhängige Sozialinspektoren und Hauskontrollen seien nötiger denn je. "


Letzteres finde ich übrigens auch, mal ganz abgesehen von der Hetzerei gegen irgend eine Person da. Was die WW hier macht, ist einfach nicht konstruktiv.