1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#102847 by @ 22.08.2007 14:59 - nach oben -
ich hab nicht viel davon mitgekrochen, aber du scheints noch weniger ahnung zu haben.
1. rrrright. das ist so.
2. ja, solange der finanzmarkt nicht zusammenbricht... die schweizer banken koennen sich auch nicht ewig darauf berufen, dass es ja auf ihrer website stehe.
3. es ist aber nicht mehr geld im umlauf, sondern weniger, weil alle angst haben (das geld-pumpen war nur eine massnahme, um den sofortigen crash zu verhindern)
4. ja, aber in groessenordnungen, wo es keinen stoert.
5. ???
6. mjamjam, schoene, weiche aepfel.
7. ja, z.b. deine mutter daraus, dass es immer leute gibt, die auf ehemals kleine, harte aepfel, die mittlerweile faul und faltig geworden sind, stehen.

dami, zu was fuer unsinn man nicht selber zeug schreibt, wenn man lernen sollte...
zorg.ch
#102849 by @ 22.08.2007 15:39 - nach oben -
Ja also tschegg jetzt auch nicht was der Hindu da meint. Vorallem sollte ja Inflation (die im Rahmen eines gesunden Konjunkturzyklus ja voll okay ist) das Zeugs teurer machen, zumindest in Franken beträgen.. Oder wie ging das schon wieder mit dem milionenteuren Brot?


Grundsätzlich hab ich so den Vibe aufgefasst, dass es der Wirtschaft im Grossen und Ganzen nicht so übel geht.
zorg.ch
#102862 by @ 22.08.2007 22:59 - nach oben -
1. Viele Anleger vertrauen halt auf die Ratingagenturen was der Wert der Fonds betrifft. Da sind/waren vor allem Hedgefons aufgefüllt mit faulen Hypothekkrediten und wenig Eigenkapital auf dem Markt, welche aber mit Bestratings ausgezeichnet wurden.

2. Das nützt nicht viel wenn du viel Geld in die überbewerteten Hedgefonds steckst und Häusle-Bauer vom über den Teich die Kredite nicht mehr zurückzahlen können. Dann fehlt dir selber das Geld das du den anderen Banken für die zurückzuzahlenden Kreditzinsen zahlen musst, weil du das Geld brauchtest um dich in den Hedgefond einzukaufen. Dann fehlt denen das Geld usw...

3. Je mehr Geld im Umlauf desto weniger Wert hat es. Sprich: Für die gleiche Menge Geld kannst du dir weniger kaufen.

4. Ich meine eine wirkliche Inflation (>5%)

5. Das hat man 1929 auch gemeint... Aber solange keine Panik aufkommt bleibt das System einigermassen stabil, gestützt auf den momentan guten Wirtschaftswachstum. Das grosse Problem ist aber momentan das eben dieses Wirtschaftswachstum auf Pump läuft (vor allem in China)

6 & 7: Was würdest du im Falle einer Wirtschaftskrise machen um einigermassen unbeschadet über die Runden zu kommen?
zorg.ch
#102872 by @ 23.08.2007 12:01 - nach oben -
ok zu Pkt 5 muss ich euch recht geben, sorry zu wenig studiert :)

Zu Punkt 1: Jeder der in Hedge Fonds investiert, weiss genau wo wieviel Prozent seines Geldes investiert wird, und wenn er das nicht weiss, hat er die Bedingungen nicht durchgelesen.

Punkt 6+7:
Wenn ich soviel Geld hätte, dass es mich kratzen würde, wenn es keinen Wert mehr hätte, würde ich in Gold investieren.
Da ich allerdings selbst kein geld hab, krazt es mich nicht

En guete
zorg.ch
#102898 by @ 24.08.2007 09:26 - nach oben -
zu 1. Leider wussten die Banken eben nicht was genau in Hedgefonds steckt und verliesen sich auf die Ratings...