1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up | 23 up | 24 up | 25 up | 26 up | 27 up | 28 up | 29 up | 30 up | 31 up | 32 up | 33 up | 34 up | 35 up | 36 up | 37 up | 38 up | 39 up | 40 up | 41 up | 42 up | 43 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#34102 by @ 10.06.2004 08:28 - nach oben -
Du hast recht was die politischen Ansichten angeht, und auch dass man sich eher an das positive erinnert und das negative vergisst. Zu: "und was fuer krasse maenner es aus ihnen gemacht hat..." sowas hab ich nie behauptet und hier sonst auch nirgends gelesen. Ich bin im MilitÀr die selbe Schwester geblieben die ich vorher schon war. ;)
Also deine Theorie besagt dass die Schweiz ja gar nie demokratisch das MilitÀr abschaffen kann, weil ja ein grosser Teil der WÀhler schon ne GehirnwÀsche vom MilitÀr gekriegt hat?
Interessant, eigentlich ;) Gibt aber doch noch viele Leute die kein Problem damit hĂ€tten, keinen WK mehr machen zu mĂŒssen. Man mĂŒsste mal bei einem breiteren Publikum checken wie die post-militĂ€r Meinung so ist. Mir persönlich ists egal. Irgendwie gibts wichtigeres ;)

Noch um aktuelle Geschehnisse einzubinden: Hab auf der Fahrt zur Arbeit DRS3 Nachrichten gehört (ein eindeutiger Indikator fĂŒr mein zuspĂ€tkommen), und da meinten sie der Typ der die Terrorscheisse in Spanien durchgezogen hat habe bei nem abgehörten TelefongesprĂ€ch gemeint, dass man ĂŒberall, auch Deutschland, NL etc AnschlĂ€ge machen mĂŒsse, um Europa zu beherrschen. Das heisst fĂŒr mich soviel wie "die Schweizer können sich ihre NeutralitĂ€t ans Bein streichen, die nehmen keine RĂŒcksicht darauf." (Deutschland gehört ja zum alten Europa und hat den Amis nicht geholfen beim TurbantrĂ€gerjagen, trotzdem fitzen sie es). Terroristen sind allerdings nicht so gut mit MilitĂ€r zu bekĂ€mpfen. (Sogar die schweizer Armee weiss das und ist sich bewusst, dass in Zukunft wohl fast nur noch asymmetrische Kriege gefĂŒhrt werden.)
zorg.ch
#34109 by @ 10.06.2004 10:54 - nach oben -
nanai, auf gehirnwaesche wollte ich nicht raus. das ist ein ganz normaler effekt.

und das mit der terrorgefahr ist ja unschoen und ungut, aber was das militaer damit zu tun hat, hast ja auch du dich schon gefragt... ich denke eh, dass die terrorgefahr nicht verringert werden kann durch grossartige vorsichtsmassnahmen, weil terror halt immer die luecken nutzt, sondern dadurch, dass in den betroffenen laendern und regionen stabilitaet, frieden und autonomie angestrebt wird.
zorg.ch
#34114 by @ 10.06.2004 12:38 - nach oben -
bert, mein held!
zorg.ch
#34111 by @ 10.06.2004 11:20 - nach oben -
Genau wegen den Terror sollte man einen starken Geheimdienst aufbauen statt mehr in Waffen fĂŒrs MilitĂ€r zu investieren, so wie es vor kurzem wieder gemacht wurde. NatĂŒrlich sehe ich wieder den Aufschrei kommen, wie er mir schon an der Fraggeria zugerufen wurde: "Das bedeutet ja Überwachungsstaat". Aber zu dem kann ich nur sagen: Die Schweiz ist schon ein Überwachungsstaat, schon alleine aufgrund der schweizer MentalitĂ€t. Nur der Profibereich ist halt nicht so gut ausgebaut...
zorg.ch
#34113 by @ 10.06.2004 12:30 - nach oben -
*aufschrei*
scheisse, das muss jetzt wohl _die_ patentloesung sein. man sieht ja, wie effektiv das funktioniert bei dem politischen gebilde, das wohl eine der groessten erfahrungen in sachen geheimdienste hat. und du willst ja wohl auch nicht die fichen-affaire wieder aufleben lassen, oder?
zorg.ch
#34119 by @ 10.06.2004 13:42 - nach oben -
Ich habe nicht gesagt, dass ich den Überwachungsstaat gutheisse. Ich finde nur, dass das MilitĂ€r im Informationszeitalter nicht so wichtig ist, wie das Sammeln von Informationen. Schliesslich kann man einen terroristischen Anschlag nur verhindern oder vermindern, wenn man weiss wo und wann er geschieht.
zorg.ch
#34146 by @ 10.06.2004 18:30 - nach oben -
Ich bin immer noch fĂŒr PrĂ€vention.

Wenn unsere Kinder zwĂ€ge Pimps werden, selbstbewusst sind, Perspektive haben, tolerant und weltoffen sind, andere Glauben respektieren, auf zorg posten, die "esdf"-Steuerung im Quake brauchen, die Natur schĂŒtzen, lernhungrig sind, in die Pfadi gehen, sich fĂŒr die Menschheit interessieren und nicht zu viel harte Drogen nehmen etc., dann werden sie wohl kaum auf die Idee kommen, unschuldige Leute in einem Bus in die Luft zu jagen, weil ja möglicherweise einer von denen eine andere Meinung in irgendeinem Bereich vertreten könnte.

Ansetzen mĂŒssen wir da imo v.a. bei den Schulen. Ein Lehrer pro Klasse finde ich z.B. zu wenig. Es sollte noch Leute mit Spezialgebieten geben, z.B. Psychologen, die regelmĂ€ssig mit den Eltern und/oder dem Kind dessen Entwicklungsstand besprechen, Sprachlehrer, die Extrastunden fĂŒr AuslĂ€nder geben usw. Ein Lehrer hat es heute ausserdem z.T. mit eine Banden von so abartig frechen Bengeln zu tun, dass er ihnen fast nicht mehr gewachsen ist. Ihre AutoritĂ€t dĂŒrfen sie nicht verlieren, also mĂŒssen sie sich VerstĂ€rkung holen, z.B. mehr Personal.
Dann mĂŒsste man sich auch den Lehrplan mal verdammt grĂŒndlich anschauen. Den finde ich einfach nicht mehr ganz zeitgerecht. Mir fehlen da Sachen wie Umgang mit Medien, Informationen, Internet, Werbung... (man sollte z.B. nicht alles glauben, was im Blick steht, alles wird gerne aufgepusht, wie schlimm ist SARS wirklich, wenn man es mit den tĂ€glichen VerkehrsunfĂ€llen vergleicht, wie schĂŒtzt man sich gegen Spam, Viren und Popups, was "Diese Zahnpasta ist dermatologisch getestet" bedeutet und wieso die Zahnpasta deswegen nicht ultraabartiggenerösrĂŒd ist). Zusammenfassend gesagt die Anwendung des gesunden Menschenverstandes in "modernen Bereichen".
Meinetwegen als FreifÀcher, da es sicher immer Leute geben wird, die sich dieses Wissen selber aneignen können - aber das tun scheinbar nicht alle, oder haben nicht die Möglichkeit dazu, weil die Familie keinen PC besitzt o.À.
Ausserdem soll Franz vor Englisch kommen, und mindestens eine Austauschwoche einer Deutschweizer und einer Welschschweizer Klasse pro Jahr muss auch rein - den Röstigraben können wir zuschĂŒtten, wenn wir beim Nachwuchs anfangen. Schon dieses ZuschĂŒtten wĂŒrde eine viel offenere Gesellschaft bewirken.

Ist jetzt nur so eine on-the-fly Idee, aber diese Richtung scheint mir jetzt viel sinnvoller zu sein, als alle Geheimdienst- und ArmeeeinsÀtze zusammen.
zorg.ch
#34149 by @ 10.06.2004 18:48 - nach oben -
Gute Meinung, und gute Argumente...
Ich stelle mir diese annÀherungen und förderung der offenheit bei Kindern (unserer Zukunft) als sehr schwierig vor bei den extremfÀllen. (Israel/PalÀstina, Belfast, Islam vs USA)
Und genau bei jenen FĂ€llen ist ja ein Terrorismuspotenzial vorhanden.
zorg.ch
#34151 by @ 10.06.2004 18:50 - nach oben -
Man kann Ihnen z.B auch zeigen dass es friedlich geht nicht? Ich kann auch mit Mhemed von neben an ein Bier trinken und erschiessen Ihn nicht grad.
zorg.ch
#34154 by @ 10.06.2004 18:52 - nach oben -
Die Kinder um 5 Jahren oder so spielen auch gerne miteinander auf dem Spielplatz in Israel, aber die 12 JĂ€hrigen schon nicht mehr... Es ist wirklich ziemlich extrem an manchen orten...
zorg.ch
#34157 by @ 10.06.2004 18:54 - nach oben -
Ă€hm

es ist ja nicht so dass die leute die in israel einen bus in die luft sprengen das gemacht haben weil sie als kinder in der schule gehÀnselt wurden. das braucht glaub andere massnahmen als mit denen ein bier trinken gehen. ausserdem, arafat sieht eh aus als liege er nach einem bier unterm tisch. (hÀhÀ wie zweideutig, was?)
zorg.ch
#34160 by @ 10.06.2004 18:59 - nach oben -
Ich meinte eigentlich damit, wenn man schon von jung an das Zusammenleben fördert und nicht sagt, Moslem ist scheises, oder so.. dann kann das schon gut gehn. Es mĂŒssen hald auch die Erwachsenen ein wenig ran und sich dazu motivieren. Zudem wenn man das von jung an lernt ist es im alter sicherlich einfacher wieder zu erlernen.
zorg.ch
#34161 by @ 10.06.2004 19:05 - nach oben -
Jo PrÀvention kommt hier ein bisschen spÀt. Ist ganz ganz verzwickt, die Lage dort.
zorg.ch
#34156 by @ 10.06.2004 18:53 - nach oben -
Ja, dort ist es verdammt schwierig. Aber anfangen muss man, und wenn es in allen anderen, friedlicheren LÀndern gemacht wird, wird die Terrorgefahr wenigstens nicht noch grösser.
zorg.ch
#34162 by @ 10.06.2004 19:13 - nach oben -
jo sedi, do haesch jo wieder mol e paar fetti asaetz gschisse. also der vorwurf mit dem gehirn kann wohl nicht ganz gerechtfertigt sein. v.a. die idee mit den gesunder-menschenverstand-faecher ist noch interessant. problematisch ist nur, dass leider nur wenige daran interessiert sind, dass der nachwuchs intelligent wird, weil dumme leute kann man viel fetter ausnutzen. und die schueler wuerden das fach wohl auch immer als unwichtig einstufen und somit nicht aufpassen (in berufsschulen gibts ja immer so allgemeinbildungsfaecher... die sind ja in die richtung, aber von denen hoere ich halt immer, dass sie langweilig und verspastet seien...)
aber sedi... esdf benutzen nur spastis und andere, die essen was ich wegwerfe :-) wasd macht einen viel schneller zu einem krassen p.i.m.p..
zorg.ch
#34304 by @ 11.06.2004 11:16 - nach oben -
wasd passt scho.
zorg.ch
#34243 by @ 10.06.2004 22:37 - nach oben -
Neue Notiz:

Sedis ideen nach dem wiederaufbau der Welt-ordnung vorschlagen.
Wiederaufbau der ordnung verhindern.
spÀtestens im Krieg elend verenden und die Worte "tschau hemmer jetzt scho immermol gseit" stottern.

Egal ich bring heut nichts, war ja auch im Lager.
zorg.ch
#34103 by @ 10.06.2004 09:04 - nach oben -
Höred doch mol uf mit GehirnwÀsche... so schlimm isches sicher nöd.