zorg.ch
#33147 by @ 28.05.2004 14:31 - nach oben -
vorteil der kompletten ueberwachung

hier findet sich ein recht interessanter artikel ueber die vorteile der kompletten ueberwachung. interessant finde ich ihn v.a., weil er es unheimlich geschickt schafft, die nachteile als vorteile darzustellen - auf jeden fall so weit, wie ich bislang gelesen habe.
zorg.ch
#33149 by @ 28.05.2004 14:45 - nach oben -
The ability to identify customers who are not likely to pay their bills lets stores offer better deals to those people who will
zorg.ch
#33150 by @ 28.05.2004 14:53 - nach oben -
jaja, das vielleicht schon. aber was verschwiegen wird, ist, dass vielfach irgendwelchen leuten dann kein kredit gewaehrt wird, weil irgendwo ein fehler passiert ist - und das laesst sich dann meist nicht so einfach ruechgaengig machen.
zorg.ch
#33152 by @ 28.05.2004 15:16 - nach oben -
Man geht ja nicht davon aus, dass Fehler passieren.
zorg.ch
#33154 by @ 28.05.2004 15:17 - nach oben -
ja, weil alle menschen die für eine totale überwachung sind unfehlbar sind.
zorg.ch
#33156 by @ 28.05.2004 15:19 - nach oben -
Die Daten werden ja meistens von Computern und nicht von Menschen verwaltet.
zorg.ch
#33158 by @ 28.05.2004 15:35 - nach oben -
Und wer Überwacht die Computer? Denn die Computer sind ja auch von Menschen gmacht und beinhalten somit auch Fehler.
zorg.ch
#33160 by @ 28.05.2004 15:45 - nach oben -
Ja, überall wo der Faktor Mensch mitspielt können Fehler passieren. Hast du denn einen Vorschlag um diese Fehlerquelle auszuschalten?
zorg.ch
#33163 by @ 28.05.2004 15:48 - nach oben -
keine überwachung = keine möglichkeit für fehler in diesem bereich
zorg.ch
#33166 by @ 28.05.2004 16:15 - nach oben -
keine Überwachung = keine Bankkonti, keine AHV-Datenbank, keine ... ETC. !

0% Überwachung hatten zuletzt die Neanderthaler. Möchtest du wieder in einer Höhle leben?
zorg.ch
#33170 by @ 28.05.2004 16:33 - nach oben -
hm...wie üblich wieder extrem übertrieben...

keine vorsorgliche/unnötige überwachung
Additional posts
zorg.ch
#33174 by @ 28.05.2004 16:56 - nach oben -
Die Gesellschaftskritiker hier wollen in einer Höhle leben. Oder sie haben einfach nicht dran gedacht dass wenns den bösen kapitalismus nicht gäbe wir unseren arsch immernoch mit ahornblättern putzen würden.
Additional posts
zorg.ch
#33164 by @ 28.05.2004 15:49 - nach oben -
du spielst doch nicht etwas wieder die vernichtung der menschheit an? =p
zorg.ch
#33165 by @ 28.05.2004 15:56 - nach oben -
hm....man könnte jedem menschen einen CRC-Prüfsummen-prüf-prüf-prüfer einbauen, die alle gedanken auf mögliche fehler überprüft...;-)
zorg.ch
#33169 by @ 28.05.2004 16:32 - nach oben -
oh gott... error, error, error... falsche gedanken, bitte melden sie sich bei der nächsten gedanken kontroll stelle. ausserdem haben wir gemerkt das ihre denk lizenz ausgelaufen ist. wir bitten sie das denken einzustellen bis sie die neue gültige lizenz wieder erworben haben :0)
Additional posts
zorg.ch
#33185 by @ 28.05.2004 19:55 - nach oben -
Endlich wieder ein konstruktiver Vorschlag...
zorg.ch
#33175 by @ 28.05.2004 18:03 - nach oben -
Ein Vorschlag der von Tisch kommen könnte:

wir radieren sie einfach aus.
zorg.ch
#33278 by @ 01.06.2004 01:33 - nach oben -
Noch was zur Überwachung...

Ich war mir am überlegen, ob man jetzt anonym telefonieren können sollte oder nicht. Die Festnetznummer kennt schliesslich auch jeder... Und ein whois kann auch sehr nützlich sein.

Gegen weitere Überwachungsmöglichkeiten spricht glaubs v.a. die Einschränkung der Privatsphäre und der mögliche Missbrauch. Was aber, wenn man selber einsehen könnte, wer einen sozusagen ge-whois-t, abgehört oder gefilmt hat?

Wenn die Überwachung mir gegenüber transparent wäre, ich also per SM benachrichtigt würde, wenn "$der Staat" meinen Aufenthaltsort über mein Natel rausfinden wollte, und wenn ich ein SM erhielte, sobald ich mich im Bereich einer Kamera auf einem öffentlichen Parkplatz befände, dann könnte ich viel besser damit leben. Ich wüsste, wer in meine Privatsphäre eindringen möchte und kann der Sache auf den Grund gehen, Missbrauch könnte ich anzeigen.

Auf der Autobahn wird man hie und da auch vom Schriftzug "Achtung Radarkontrollen" über die bevorstehende Überwachung informiert...

Es würde halt nur einen Bruchteil der Leute kratzen, wer sie jetzt wie überwacht. Ausserdem kann man bei diesem System einfach DoS mittels Spamming machen.
zorg.ch
#33294 by @ 01.06.2004 09:02 - nach oben -
Geili Idee. Wär iverstande.
Könnte man diese Idee auch auf andere Datenschutz-Angelegenheiten ausweiten?
zorg.ch
#33337 by @ 01.06.2004 22:06 - nach oben -
Wirklich? Willst du mit tausenden SMS vollgebombt werden, wenn du durch deine Stadt/Dorf/Agglomeration gehts? Das Resultat einer solcher Transparenz wäre, dass du den Wald vor lauter Bäume nicht sehen könntest. Und damit wären wir wieder am Anfang. Abgesehen davon finde ich die Idee gut. Die Kontrolleure kontrollieren hat noch nie geschadet.
zorg.ch
#33342 by @ 02.06.2004 08:59 - nach oben -
Jeder hätte ein kleines Logfile, von wem jetzt grad was über ihn selbst herausgefunden wurde.
zorg.ch
#33343 by @ 02.06.2004 09:15 - nach oben -
ja, so kann man sich dann auch selber besser kennenlernen
zorg.ch
#33349 by @ 02.06.2004 12:56 - nach oben -
Toll. dann darf man die ganze zeit logfiles lesen?
zorg.ch
#33350 by @ 02.06.2004 13:21 - nach oben -
hmm, das logfile würde es jenschtes verrupfen!
denn, wenn jemand etwas über den anderen herausgefunden hat, wird derjenige benachrichtigt. dieser sieht, das person xy dies und jenes herausgefunden hat. jetzt wird aber person xy benachrichtigt, das person yx gerade herausgefunden hat, das xy etwas von yx herausgefunden hat. so geht das in einer endlos-schlaufe immer weiter...
zorg.ch
#33351 by @ 02.06.2004 13:59 - nach oben -
Es gibt keine Endlosschlaufen. Die Logfiles wären gar nicht so riesig. Und wenn, man kann ja filtern und sortieren.
zorg.ch
#33403 by @ 02.06.2004 22:29 - nach oben -
Zum Glück weiss ich, dass du das alles gar nicht ernst meinst. Du meinst das doch alles nicht ernst, oder? Oder?? ODER????
zorg.ch
#33414 by @ 03.06.2004 08:56 - nach oben -
Sicher mein ichs ernst. Das mit dem Logfile fände ich eine gute Idee.
zorg.ch
#33480 by @ 03.06.2004 16:55 - nach oben -
Du stinksch.
zorg.ch
#33424 by @ 03.06.2004 13:01 - nach oben -
Für etwas gibt es ja grafische Tools, die Dir Tages-Stats geben, welche Dir sagen, wo Du heute grösstenteils digitalisiert wurdest. Oder so.
zorg.ch
#33423 by @ 03.06.2004 13:00 - nach oben -
Man könnte das Fahren durch ein überwachtes Gebiet mit "Sie werden soeben vno #23 Kameras und #5 Infrarot-Kameras überwacht ersetzen", aber wie gesagt, DoS wäre schon möglich.
zorg.ch
#33428 by @ 03.06.2004 13:32 - nach oben -
DoS ist auch mit meinen Briefkasten möglich...
zorg.ch
#33344 by @ 02.06.2004 09:16 - nach oben -
Hmm heikel, heikel

Wenn wir uns jetzt damit einverstanden erklären, dass wir nix gegen Überwachung haben, solange wir wenigstens noch wissen, wer uns überwacht, so halte ich das für einen feigen Rückzieher vor der Pro-Überwachungs-Lobby.
Oder schätzt du die Chancen für eine Zukunft ohne Überwachung durch den Staat wirklich so gering ein? Hast du die Hoffnung schon augegeben, die Hoffnung auf freies Leben?

Ich halte es für unerlässlich den Widerstand gegen die zunehmende Überwachung präsent zu halten und die Gesellschaft über die Konsequenzen einer solchen aufzuklären.
Ich bin für ein möglichst geringes Mass an Überwachung und ich denke es wäre jetzt falsch Kompromisse mit der Lobby-des-Bösen auszumachen. Dies wäre nämlich nur der 1. Schritt. Sobald die lückenlose Überwachung erst eingeführt ist, ist es ein Leichtes die Vorschriften für eine obligatorische Informierung der überwachten Suspekte fliessend ausser Kraft zu setzen.

Also gibt es nur eine Möglichkeit:
Nous ne voulons pas de surveillance! Vive la résistance!
zorg.ch
#33346 by @ 02.06.2004 10:36 - nach oben -
Wer Angst hat vor Überwachung an und für sich ist Paranoid. Ohne ein geringes Mass an Überwachung ist Ordnung unmöglich.
zorg.ch
#33399 by @ 02.06.2004 21:53 - nach oben -
Ich habe keine Angst vor Überwachung. Ich habe Angst vor den Konsequenzen die aus ihr für mich resultieren.
zorg.ch
#33415 by @ 03.06.2004 08:57 - nach oben -
Ich hab keine Angst vor Atombomben. Ich habe nur Angst vor den Konsequenzen die aus ihnen für mich resultieren.
zorg.ch
#33420 by @ 03.06.2004 12:03 - nach oben -
Schön
zorg.ch
#33479 by @ 03.06.2004 16:55 - nach oben -
Du stinksch.
zorg.ch
#33422 by @ 03.06.2004 12:35 - nach oben -
dagegen gibts medikamente.
zorg.ch
#33433 by @ 03.06.2004 13:47 - nach oben -
wogegen? gegen die folgen der a-bombe oder gegen die angst?
gegen die folgen der a-bombe: hoechstens bei sehr wenigen, harmlosen faellen. gegen die verstrahlung kannste auch nix machen..
gegen die angst: metti, ich bitte dich! medikamente, weil man angst vor den folgen einer a-bombe hat? man kann/sollte nicht alles, was "abartig" ist, immer gleich kurieren wollen und immer gleich medis reinpumpen!
zorg.ch
#33435 by @ 03.06.2004 13:52 - nach oben -
ich bin dafür, dass es gegen alles Medi's geben sollte!!
Grindweh, Angst, Hunger, lästiges beissen im linken Ohr, dreckige Socken. Wen interessiert schon die Ursache solange man Medis hat!
zorg.ch
#33439 by @ 03.06.2004 13:56 - nach oben -
Ja...Medis gegen das "Ich-habe-keine-Freundin-und-will-deshalb-die-ganze-Menschheit-vernichten" Syndrom würden bestimmt bei einigen Lesern anklang finden.
zorg.ch
#33476 by @ 03.06.2004 16:54 - nach oben -
Du stinksch.
zorg.ch
#33541 by @ 03.06.2004 21:02 - nach oben -
ähhhh. schneuz dich selber!
zorg.ch
#33451 by @ 03.06.2004 15:27 - nach oben -
Ich meinte eigentlich gegen die Angst. Gegen Atombomben gibts glaub schon auch etwas, fragt mal Leute die in der Nähe von AKWs wohnen, die Kriegen glaub Jodtabletten oder so. Natürlich helfen die nur sehr beschränkt (ich hab keinen Plan von dem Scheiss, ich weiss nur: 1. Deckung suchen, 2. AC Schutzanzug anziehen, 3. Kameraden versorgen, 4. Auftrag weiter ausführen)

Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen dass ich Medi-für-alles befürworter bin (bin ich nicht), aber dass es sich bei A-Bomben Angst IMHO um ein bisschen übertriebene Paranoia handelt. Da ist nicht die A-Bombe das Problem sondern der Angsthaber.
zorg.ch
#33452 by @ 03.06.2004 15:29 - nach oben -
jod ist glaub dafür da das die schilddrüse nicht all zu viel strahlung absorbiert oder so...wo das den herrn gamma strahlung wohl wenig kümmert, ausserdem will ich sehen wie du mit den verkohlten ärmchen den ac schutz anziehst ;-)
zorg.ch
#33457 by @ 03.06.2004 15:48 - nach oben -
aeh... das hast du aber.
nur, weil jemand angst vor den folgen einer a-bombe hat, ist er noch lange nicht krank.
nur schon das stimmt mich ziemlich nachdenklich.
und dass das dann mit medis korrigiert werden soll, auch.
und du bist schon auch immer der, der auf die medis hinweist... ich bin mir eben auch nicht so sicher, ob es z.b. sinnvoll ist, hyperaktive kinder mit valium o.ae. vollzustopfen, nur damit sie gesellschaftlich angepasst sind...

aber ganz kurz: moettler: tschau. du vertrittst hier echt ploetzlich die krasseren thesen als der herr karl und der herr pnos zu ihren besten zeiten zusammen!
zorg.ch
#33461 by @ 03.06.2004 16:37 - nach oben -
uhm, die aussage ist misinterpretiert worden ;)

Ich habe nicht das Gefühl dass man sowas als Krankheit oder so bezeichnen sollte. Es ist hald einfach ein bisschen unbegründete Angst wie wenn der Sepp das Gefühl hat er müsse zum Kiffen hinter die Bushaltestelle, damit falls ein Bullenauto durchfährt er nicht gesehen wird. Oder so. (Ich bin ja manchmal auch ein bisschen so drauf, und bin trotzdem nicht in Behandlung ;))

Und ich bin auch nicht der Meinung dass man hyperaktiven Kindern Valium gibt. Wär mir auch nicht bekannt dass man das tut. In gewissen Fällen gibt man halt Ritalin o.ä., das ist aber kein Beruhigungsmittel in dem Sinn (is n stimulant). Auch das find ich nicht besonders schön.

Alles in allem Versuch ich hier unter anderem auch ab und zu ein bisschen einen Gegenpol für die Stammtischfetischisten zu bilden.
Additional posts
zorg.ch
#33467 by @ 03.06.2004 16:43 - nach oben -
Dazu gäbs noch zu erwähnen dass ich "Dagegen gibts Medikamente" ab und zu als Anfick benutze ;) (und es ist gleichzeitig natürlich auch ein Seitenanfick an die Medibranche. ICH BIN KEIN PROBLEME-MIT-PILLEN-LOESER.)
zorg.ch
#33438 by @ 03.06.2004 13:55 - nach oben -
Meid the Medi-fresser :-)
zorg.ch
#33465 by @ 03.06.2004 16:40 - nach oben -
Im Gegenteil. Das letzte mal irgend etwas Medikamentöses hatte ich vor über nem halben Jahr (in der RS), das war ein Aspirin und glaub noch etwas Entzündungshemmendes, weil sich mein Gesicht innerlich ein bisschen Geschwollen und entzündet angefühlt hat (anders gesagt: mir hat vor nem Übungsstart das Gesicht abartig geschmerzt)..

Davor kann ich mich nicht erinnern wann ich das letzte mal etwas Medihaftes hatte, war wohl Schmerzmittel von Weisheitszahnentfernung. Das war so Mitte 02 denk ich.
zorg.ch
#33466 by @ 03.06.2004 16:42 - nach oben -
Ich nehm täglich was zu mir... zur beruhigung... ah... es ist langsam wieder Zeit für ein bisschen Methadon...
zorg.ch
#33469 by @ 03.06.2004 16:44 - nach oben -
Naja, mit dem Methadon ists hald wie mit dem alkoholfreien Bier oder Cola Light: Es ist einfach nicht The Real Thing (tm).
Additional posts
zorg.ch
#33425 by @ 03.06.2004 13:05 - nach oben -
Ich habe nicht nix gegen die Überwachung, aber die goldene Mitte haben wir noch immer gefunden. Und mit dieser Möglichkeit hätten wir sozusagen eine Selbstregulation - ähnlich der des Bug-Findens in quelloffener Software. Genau gleich würden auch einfach die Leute die Überwachungs-Logfiles nutzen, welche es halt interessiert. Das könnte schon viel bewirken (siehe Bugvorkommen proprietäre vs. quelloffene Software (meistens)).
zorg.ch
#33432 by @ 03.06.2004 13:44 - nach oben -
Ich bin da anderer Meinung. Es gibt kein Mittelmass und ein goldenes schon gar nicht.
Es gibt entweder eine Verletzung meiner Privatsphäre, oder es gibt keine.

Zudem: Wer garantiert mir, dass auch wirklich alle durchgeführten Überwachungen in diesem Logfile protokolliert werden? Der Überwachende? Wieso sollte ich ihm trauen? Ich glaube ihr stellt euch das ein wenig zu einfach vor.
zorg.ch
#33434 by @ 03.06.2004 13:51 - nach oben -
"Ich glaube ihr stellt euch das ein wenig zu einfach vor."
jau, das sehe ich aber auch so. aber ich bin mir nicht mal sicher, ob das ein praxisfaehiger ansatz sein sollte...
zorg.ch
#33437 by @ 03.06.2004 13:54 - nach oben -
Joh, hend jo recht... was gloggt wird entscheidet jo au öppert...
zorg.ch
#33478 by @ 03.06.2004 16:55 - nach oben -
Du stinksch.
zorg.ch
#33502 by @ 03.06.2004 18:32 - nach oben -
und do scho wieder kine.
zorg.ch
#33526 by @ 03.06.2004 19:39 - nach oben -
Jo er het mi bloged woni am Z.orge gsi bin.
zorg.ch
#33524 by @ 03.06.2004 19:37 - nach oben -
dä kine spamt hüt z.org zuä
zorg.ch
#33527 by @ 03.06.2004 19:40 - nach oben -
Hey, da goht doch nöd, würsch du öper affige wenner am poste isch?