1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#33166 by @ 28.05.2004 16:15 - nach oben -
keine Überwachung = keine Bankkonti, keine AHV-Datenbank, keine ... ETC. !

0% Überwachung hatten zuletzt die Neanderthaler. Möchtest du wieder in einer Höhle leben?
zorg.ch
#33170 by @ 28.05.2004 16:33 - nach oben -
hm...wie üblich wieder extrem übertrieben...

keine vorsorgliche/unnötige überwachung
zorg.ch
#33173 by @ 28.05.2004 16:54 - nach oben -
Wo ist für dich denn die Grenze?
zorg.ch
#33207 by @ 29.05.2004 18:40 - nach oben -
sobald man anfängt grundlos daten zusammeln, mit der begründung das man damit besser auf mögliche verbrechen vorbereitet ist.
zorg.ch
#33210 by @ 29.05.2004 20:09 - nach oben -
Behauptet das die Migros mit ihrer Kumulus-Karte?
zorg.ch
#33211 by @ 29.05.2004 20:21 - nach oben -
nein, aber wir sprechen hier von staatlicher überwachung...

nebenbei bemerkt muss man nicht zwingend mit dieser Karte einkaufen...
zorg.ch
#33214 by @ 29.05.2004 21:28 - nach oben -
Dann hast du noch nie vom eingebauten RFID-Chip gehört. Sind dir diese komischen Dinger vor den Kassen aufgefallen? Sie sehen aus wie vorsinnflutliche Radarantennen und versperren die Sicht auf die Preisanzeige. Genau diese Dinger kommunizieren mit dem kleinen Überwachungchip, der in den Kumulus-Karten eingebaut wurde aber nicht sichtbar ist. Der Witz ist: Auch die Polizei und alle anderen staatlichen Einrichtungen besitzen solche Antennen. Sie wissen, was du eingekauft hast, wo du bist und wieviel Milch du in der Woche säufts. Es nützt nichts wenn du die Karte nicht benutzt, du musst sie irgendwie zerstören, dass die Überwachung unwirksam wird.

Kumulus ist eine Orwellsche-Gratisüberwachung inkl. 1% Rabatt!!!! Wir leben schliesslich in einem Staat wo Militärhubschrauber zur Suche nächtlicher Kiffer eingesetzt werden.

Ich habe zwar keine Beweise für meine Verschwörungstheorien, aber man weiss ja nie....
zorg.ch
#33215 by @ 29.05.2004 21:43 - nach oben -
RFID's setzt die migros meines wissens noch nicht ein...und wenn sie das tut. geh ich nur noch mit nem RFID blocker einkaufen
zorg.ch
#33217 by @ 30.05.2004 01:53 - nach oben -
chaschs jo mol mit dim totesmagnet probierä
zorg.ch
#33220 by @ 30.05.2004 09:28 - nach oben -
du hast mit deiner theorie etwas übersehen: wieso schickt die migros etiketten mit deinem kumulus-strichcode den du dann auf jede beliebige karte kleben kannst? ich glaube kaum, dass da der RFID-Chip auch eingebaut wurde... ;-)
zorg.ch
#33224 by @ 30.05.2004 14:15 - nach oben -
wurde er vielleicht nicht.
WIRD ER ABER WERDEN.
klein genug ist er nämlich.

und noch was zum thema: nicht nur staatliche überwachung ist gefährlich, weber.
auch/besonders datensammlungen von unternehmen sind extrem gefährlich, da diese eine riesige macht und wissen besitzen, besonders wenn man z.b. die migros-datenbanken mit irgendwelchen versicherungs-datenbanken oder so kreuzt.
dann wissen die nämlich bereits so ziemlich alles über eine person, denn in diesen sachen ist mathematik offensichtlich ein wirklich praktisches, extrem mächtiges und kaum fehlbares instrument. aber die richtigen probleme kommen eh erst auf einen zu, wenn man halt mal nicht richtig eingeschätzt wurde - kreditsperren, mietkündigungen... - you name it. ich habe dafür halt auch keine ausreichende phantasie.
zorg.ch
#33226 by @ 30.05.2004 16:06 - nach oben -
tja, dafür ist dann die gesetzgebung da.
Additional posts
zorg.ch
#33235 by @ 30.05.2004 19:47 - nach oben -
Eine Verbindung von Versicherungs- und Migrosdatenbank wäre sicher sehr gefährlich. So könnten Versicherungen anhand der Ernhährung eines Menschen z.B. dessen Prämien erhöhen. Also wenn du in der Zukunft für jemanden Alk oder Tabak kaufts, so könnte deine Verischerungsprämie in die Höhe schnellen, ohne dass du das wolltest.

Stell dir doch einmal vor wenn alle DBs, die es so gibt (Strafregister, Versicherungen, Banken, Bevölkerungsdaten, Finanzdaten, usw..) und Überwachungsgeräte (Satellitenortung, Funkchips, intelligente Überwachungssysteme mit Personenerkennung, usw...) miteindander gekoppelt werden. Es gäbe ein riesiges System, mit welchem alles kontrolliert werden könnten. Die technischen Voraussetzungen sind heute grösstenteils vorhanden, und sie werden zum Teil auch schon eingesetzt.
Additional posts
zorg.ch
#33233 by @ 30.05.2004 19:39 - nach oben -
da sind keine RFID's drin, die billigen lohnen nicht und die teuren sind noch zu teuer ;)

Ubiquitios Computing ;) ahja...

die Zukunft wird sowieso noch viel schlimmer :D
zorg.ch
#33239 by @ 30.05.2004 20:06 - nach oben -
Sicher wird die Zukunft schlimmer, weil früher ja alles besser war.

"Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 20 Jahren sehnen".
zorg.ch
#33246 by @ 31.05.2004 01:52 - nach oben -
da kann ich nur milamber zitieren: "die Zukunft ist eine grosse böse Giftgaswolke."
zorg.ch
#33300 by @ 01.06.2004 10:19 - nach oben -
tesch mach kei paranoia und loh kei mescht use.
zorg.ch
#33303 by @ 01.06.2004 10:50 - nach oben -
Sie wissen wo ich eingekauft habe!! Sogar welche Produkte!!! Sie sind hinter mir her!!! Arghh!!! Die Stimmen in meinem Hinterkopf!!!!
zorg.ch
#33305 by @ 01.06.2004 11:14 - nach oben -
Hinterkopf ? hast du etwa zwei köpfe? krass!
zorg.ch
#33323 by @ 01.06.2004 18:37 - nach oben -
Hinterthurgau.. Haben wir zwei thurgaus krass :)
zorg.ch
#33308 by @ 01.06.2004 11:34 - nach oben -
Wie nett. Einmal n bissel Weed gerauch und schon meinen das BKA ist hinter einem her. Amüsant.

Tjo, Paranoia ist ein ziemlich gutes Mittel um auf seine von Minderwertigkeitskomplexen gepeinigte Person aufmerksam zu machen. Zu mehr taugt es nicht wirklich.

Die wirklich kriminellen Wesen sind nicht Paranoid oder zeigen dies zumindest nicht auf solächerliche Art und Weise in der Öffentlichkeit.

--snip--
Sorry, ich hab heute einen beschissenen Tag. Falls sich jemand verletzt fühlt werde ich ihm gerne ein Entschuldigungsschreiben zukommen lassen.....morgen
zorg.ch
#33309 by @ 01.06.2004 11:42 - nach oben -
ich will eins...(han doch no immer eis gno!)
zorg.ch
#33174 by @ 28.05.2004 16:56 - nach oben -
Die Gesellschaftskritiker hier wollen in einer Höhle leben. Oder sie haben einfach nicht dran gedacht dass wenns den bösen kapitalismus nicht gäbe wir unseren arsch immernoch mit ahornblättern putzen würden.
zorg.ch
#33178 by @ 28.05.2004 18:13 - nach oben -
absolut falsch.
man kann auch (durchaus gute) geschaefte machen, ohne dass deswegen alle anderen eingehen muessen. aber das ist heute einfach nicht mehr in, es gehoert sich einfach nicht mehr, die anderen nicht wo immer moeglich fertigzumachen.
zorg.ch
#33182 by @ 28.05.2004 18:18 - nach oben -
Ich gebe dir recht. Aber in deinem Alter hast du sicher auch schon bemerkt, dass das Leben nicht fair ist. Das liegt nicht am Kapitalismus, sondern an der Natur des Menschen. Möchtest du die ändern?
zorg.ch
#33190 by @ 28.05.2004 20:24 - nach oben -
das ist mir natuerlich als etwas vom ersten aufgefallen.
allerdings sehe ich das nicht als aufforderung, es auch so zu machen, sondern eher als warnung. und man kann in der tat durch gewisse gesetze die lage etwas verbessern. und ich denke jetzt mal nicht, dass irgendjemand in diesem forum eine wirtschaftliche situation wie in den allseits bekannten usa wuenscht, oder?
und wenn man dem meidrich seinen vorhergehenden post so liest, scheint es wirklich, dass die neokapitalistische propaganda (die besagt: es kann nur so funktionieren, wie es jetzt funktioniert) dort ziemlich fruchtbaren boden gefunden hat (komischerweise geht aber diese entwicklung soweit ich sehe hand in hand einher mit der erkenntnis, dass m$ geil ist...).