1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#33215 by @ 29.05.2004 21:43 - nach oben -
RFID's setzt die migros meines wissens noch nicht ein...und wenn sie das tut. geh ich nur noch mit nem RFID blocker einkaufen
zorg.ch
#33217 by @ 30.05.2004 01:53 - nach oben -
chaschs jo mol mit dim totesmagnet probierä
zorg.ch
#33220 by @ 30.05.2004 09:28 - nach oben -
du hast mit deiner theorie etwas übersehen: wieso schickt die migros etiketten mit deinem kumulus-strichcode den du dann auf jede beliebige karte kleben kannst? ich glaube kaum, dass da der RFID-Chip auch eingebaut wurde... ;-)
zorg.ch
#33224 by @ 30.05.2004 14:15 - nach oben -
wurde er vielleicht nicht.
WIRD ER ABER WERDEN.
klein genug ist er nämlich.

und noch was zum thema: nicht nur staatliche überwachung ist gefährlich, weber.
auch/besonders datensammlungen von unternehmen sind extrem gefährlich, da diese eine riesige macht und wissen besitzen, besonders wenn man z.b. die migros-datenbanken mit irgendwelchen versicherungs-datenbanken oder so kreuzt.
dann wissen die nämlich bereits so ziemlich alles über eine person, denn in diesen sachen ist mathematik offensichtlich ein wirklich praktisches, extrem mächtiges und kaum fehlbares instrument. aber die richtigen probleme kommen eh erst auf einen zu, wenn man halt mal nicht richtig eingeschätzt wurde - kreditsperren, mietkündigungen... - you name it. ich habe dafür halt auch keine ausreichende phantasie.
zorg.ch
#33226 by @ 30.05.2004 16:06 - nach oben -
tja, dafür ist dann die gesetzgebung da.
zorg.ch
#33232 by @ 30.05.2004 19:31 - nach oben -
Haha, Gesetzte! Wenn es ums Geld geht, wird auf Gesetze geschissen. Sei es hier oder anderswo in der Welt.
zorg.ch
#33235 by @ 30.05.2004 19:47 - nach oben -
Eine Verbindung von Versicherungs- und Migrosdatenbank wäre sicher sehr gefährlich. So könnten Versicherungen anhand der Ernhährung eines Menschen z.B. dessen Prämien erhöhen. Also wenn du in der Zukunft für jemanden Alk oder Tabak kaufts, so könnte deine Verischerungsprämie in die Höhe schnellen, ohne dass du das wolltest.

Stell dir doch einmal vor wenn alle DBs, die es so gibt (Strafregister, Versicherungen, Banken, Bevölkerungsdaten, Finanzdaten, usw..) und Überwachungsgeräte (Satellitenortung, Funkchips, intelligente Überwachungssysteme mit Personenerkennung, usw...) miteindander gekoppelt werden. Es gäbe ein riesiges System, mit welchem alles kontrolliert werden könnten. Die technischen Voraussetzungen sind heute grösstenteils vorhanden, und sie werden zum Teil auch schon eingesetzt.
zorg.ch
#33238 by @ 30.05.2004 20:04 - nach oben -
Ich glaub nicht, dass die das so auf die schnelle Fertig bringen.
Sie dir doch mal das ganze Steuerzeugs an, da hat jeder Kanton was eigenes. Wenn sie nicht mal die Haupteinnahmequelle des Staates schlau organisieren können, wie sollen die den ganze Datenbanken schlau zusammenfügen?
Ich hab mitterlebt wie eine Firma vor einigen Jahren versucht hat, Artikel von verschiedenen eingekauften Filialen schlau zu organisieren, geklappt hats heute noch nicht wirklich.
zorg.ch
#33243 by @ 30.05.2004 22:18 - nach oben -
Stimmt, der Verwaltungsaufwand wäre enorm. Aber stell dir vor, 90% aller Personalcomputer würden mit dem gleichen Betriebssystem laufen. Da wärst du zwar einen Layer tiefer, könntest aber noch immernoch genug Infos sammeln.

Übrigens: Überall auf der Welt, auch in der Schweiz, werden Informationen immer dezentraler gesammelt und zentraler gespeichert und verarbeitet. Man nehme nur das Bespiel der neuen Riesen-DB in den USA, welche im Zug des Heimatschutzprogramms aufgebaut wird. In den Medien wird zwar behauptet, dass das Ding nicht richtig funktioniert. Aber Medien-Informationen mit einem solchen Thema sind immer mit vorsicht zu geniessen.

Noch zu deinem Beispiel mit der Firma: Mit Vergleichen einer Firma mit einem Staat (mit Nachrichtendiensten und ähnlichem) finde ich ein bisschen gewagt. Ausser bei deiner Firma handelt sich um einen Global-Player.
zorg.ch
#33248 by @ 31.05.2004 12:44 - nach oben -
Es ist eine Firma die Weltweit operiert, deshalb komme ich zu der vermutung dass das auch bei einem Staat nicht wirklich funktionieren kann. Es liegt nicht an der IT sondern an dem Mensch.
zorg.ch
#33250 by @ 31.05.2004 14:43 - nach oben -
Wie versteckt man Wissen? Ganz genau, durch Ahnungslosigkeit.
zorg.ch
#33255 by @ 31.05.2004 17:34 - nach oben -
bah... das ist so viel geld wert, dass die da profis ranlassen würden, die das auch hinkriegen würden.
weil die, die nachher die auswertungen machen, sind ja meistens auch keine stümper (ausser bei der mf :-))
zorg.ch
#33233 by @ 30.05.2004 19:39 - nach oben -
da sind keine RFID's drin, die billigen lohnen nicht und die teuren sind noch zu teuer ;)

Ubiquitios Computing ;) ahja...

die Zukunft wird sowieso noch viel schlimmer :D
zorg.ch
#33239 by @ 30.05.2004 20:06 - nach oben -
Sicher wird die Zukunft schlimmer, weil früher ja alles besser war.

"Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 20 Jahren sehnen".
zorg.ch
#33246 by @ 31.05.2004 01:52 - nach oben -
da kann ich nur milamber zitieren: "die Zukunft ist eine grosse böse Giftgaswolke."
zorg.ch
#33300 by @ 01.06.2004 10:19 - nach oben -
tesch mach kei paranoia und loh kei mescht use.
zorg.ch
#33303 by @ 01.06.2004 10:50 - nach oben -
Sie wissen wo ich eingekauft habe!! Sogar welche Produkte!!! Sie sind hinter mir her!!! Arghh!!! Die Stimmen in meinem Hinterkopf!!!!
zorg.ch
#33305 by @ 01.06.2004 11:14 - nach oben -
Hinterkopf ? hast du etwa zwei köpfe? krass!
zorg.ch
#33323 by @ 01.06.2004 18:37 - nach oben -
Hinterthurgau.. Haben wir zwei thurgaus krass :)
zorg.ch
#33308 by @ 01.06.2004 11:34 - nach oben -
Wie nett. Einmal n bissel Weed gerauch und schon meinen das BKA ist hinter einem her. Amüsant.

Tjo, Paranoia ist ein ziemlich gutes Mittel um auf seine von Minderwertigkeitskomplexen gepeinigte Person aufmerksam zu machen. Zu mehr taugt es nicht wirklich.

Die wirklich kriminellen Wesen sind nicht Paranoid oder zeigen dies zumindest nicht auf solächerliche Art und Weise in der Öffentlichkeit.

--snip--
Sorry, ich hab heute einen beschissenen Tag. Falls sich jemand verletzt fühlt werde ich ihm gerne ein Entschuldigungsschreiben zukommen lassen.....morgen
zorg.ch
#33309 by @ 01.06.2004 11:42 - nach oben -
ich will eins...(han doch no immer eis gno!)