1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#33243 by @ 30.05.2004 22:18 - nach oben -
Stimmt, der Verwaltungsaufwand wäre enorm. Aber stell dir vor, 90% aller Personalcomputer würden mit dem gleichen Betriebssystem laufen. Da wärst du zwar einen Layer tiefer, könntest aber noch immernoch genug Infos sammeln.

Übrigens: Überall auf der Welt, auch in der Schweiz, werden Informationen immer dezentraler gesammelt und zentraler gespeichert und verarbeitet. Man nehme nur das Bespiel der neuen Riesen-DB in den USA, welche im Zug des Heimatschutzprogramms aufgebaut wird. In den Medien wird zwar behauptet, dass das Ding nicht richtig funktioniert. Aber Medien-Informationen mit einem solchen Thema sind immer mit vorsicht zu geniessen.

Noch zu deinem Beispiel mit der Firma: Mit Vergleichen einer Firma mit einem Staat (mit Nachrichtendiensten und ähnlichem) finde ich ein bisschen gewagt. Ausser bei deiner Firma handelt sich um einen Global-Player.
zorg.ch
#33248 by @ 31.05.2004 12:44 - nach oben -
Es ist eine Firma die Weltweit operiert, deshalb komme ich zu der vermutung dass das auch bei einem Staat nicht wirklich funktionieren kann. Es liegt nicht an der IT sondern an dem Mensch.
zorg.ch
#33250 by @ 31.05.2004 14:43 - nach oben -
Wie versteckt man Wissen? Ganz genau, durch Ahnungslosigkeit.
zorg.ch
#33255 by @ 31.05.2004 17:34 - nach oben -
bah... das ist so viel geld wert, dass die da profis ranlassen würden, die das auch hinkriegen würden.
weil die, die nachher die auswertungen machen, sind ja meistens auch keine stümper (ausser bei der mf :-))