1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#35685 by @ 22.06.2004 14:33 - nach oben -
Turniere sind eine coole Idee, aber da sich ja bei den Spielen eh nicht gross was ändert, und Addle nicht grad das Aufregende Turnierspiel ist finde ich meine Idee mit den Saisons (1 Monat?) besser.
zorg.ch
#35746 by @ 22.06.2004 18:57 - nach oben -
ja, man koennte turniere machen. und sich dann am schluss wundern, dass der schlechteste gewinnt.
oder ist nur mir aufgefallen, dass addle (auf jeden fall diese implementierung) voellig unausgeglichen ist?
zorg.ch
#35760 by @ 22.06.2004 19:35 - nach oben -
inwiefern völlig unausgeglichen?
zorg.ch
#35761 by @ 22.06.2004 19:36 - nach oben -
najaaa.... durch die verschiedenen zeilen/spalten-kombinationen kann ein ziemliches ungleichgewicht entstehen.
wenn das game fair waere, haette v.a. die barbara viel oefters gewonnen, weil addle dermassen einfach ist.
zorg.ch
#35767 by @ 22.06.2004 19:42 - nach oben -
also die zahlen werden nach zufall verteilt. insofern müsst's im schnitt gleichverteilt sein. des weiteren hat jeder spieler gleichermassen auf jedes feld zugriff. ich sehe daher kein ungleichgewicht. die maximalpunktzahl, welche die beiden spieler machen könnten, ist also gleich.

müsste denn die barbara unschlagbar sein, oder was?
zorg.ch
#35794 by @ 22.06.2004 21:27 - nach oben -
jaja. aber in einem spiel kann die situation durchaus mal recht unfair sein, wuerde ich behaupten. und somit ist ein turnier fast ausgeschlossen.

und wegen barbara: mit nichten. und allem was dazugehoert.
aber sie sollte mehr als nur 50% der spiele gewonnen haben, denn sie hat immerhin eine tiefe von 4 zuegen berechnet (sie war halt nicht optimiert, sonst waeren schon 5 draus geworden...)
zorg.ch
#35800 by @ 22.06.2004 22:28 - nach oben -
die situation wird 'unfair' wenn ein spieler klug spielt (oder einfach zufällig richtig wählt) und seinen gegner möglichst oft in schlechte reihen schickt. ich würde das aber nicht unfair nennen.

falls es wirklich so unausgeglichen wäre, müsste doch auch bei den real-usern die siege/niederlagen etwa gleich sein. ist es aber nicht.
zorg.ch
#35815 by @ 22.06.2004 23:26 - nach oben -
du verstehst mich falsch.
ich behaupte, dass durch die verschiedenen kombinationen eine schlechtere ausgangslage fuer einen spieler entstehen kann.
und dass die siege/niederlagen nicht ausgeglichen sind, ist ja wohl klar: es gibt gute und schlechte spieler.
aber barbara sollte _verdammt_ gut sein, und deswegen mehr als nur 50% gewinnen. (und die mit viel/wenig siegen sind halt meistens schon eher gut oder schlecht.)
zorg.ch
#35816 by @ 22.06.2004 23:29 - nach oben -
aber wie kommt es denn, dass die die gut sind viele siege haben. barbara aber verdammt gut ist und nicht so viele siege hat? kannst du mir das erklären?
zorg.ch
#35818 by @ 22.06.2004 23:32 - nach oben -
ja.
die, die gut sind, spielen viel gegen schlecht, aber barbara hat meistens gegen gute gespielt, und manche spiele gehabt, die halt eine schlechte startposition hatten.
vertagen wir diese diskussion...
zorg.ch
#35826 by @ 23.06.2004 02:01 - nach oben -
so... ich werd jetzt erstmal ne nacht ueber den naechsten zug nachrechnen...
zorg.ch
#35782 by @ 22.06.2004 20:02 - nach oben -
heilandsack, nur weil ich jetzt mal gewinne musst du nicht so tun
(schertz, hehe)
zorg.ch
#35796 by @ 22.06.2004 21:30 - nach oben -
das sehen wir noch... :-)