1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#53552 by @ 19.10.2004 20:53 - nach oben -
der bund hat die auflage erlassen, dass alle hochschulen der schweiz bis in zwei jahren (d.h. studenten, die das studium in 2 jahren beginnen) das studium mit einem bachelor abschliessen müssen. grund dafür ist ein eu-weites abkommen, das die hochschulabschlüsse eu-weit vereinheitlichen soll (bachelor/master). mit dem bachelor muss auch ein modulsystem eingesetzt werden. viele hochschule haben das schon. der rest muss es gleichzeitig einführen.

wenn du noch als fh-student anfängst, hast du anspruch auf einen fh-titel. bei uns an der hsr ist's so, dass studenten, welche dieses jahr (ich glaube es ist dieses, evtl. au nächstes) das studium beginnen, mit einem bachelor abschliessen werden. da ich letztes jahr angefangen habe, schliesse ich noch mit fh ab. evtl. kann ich auch auch zwischen bachelor und fh auswählen. (ist noch nicht klar, ob das möglich sein wird)
zorg.ch
#53553 by @ 19.10.2004 20:56 - nach oben -
an der eth, also beim studiengang elektrotechnik beginnen die diesjährigen neueinsteiger grad mit bachelor. ich werde wechseln vom diplomstudiengang in bachelor-studiengang... wenn's dann klappt
zorg.ch
#53554 by @ 19.10.2004 21:09 - nach oben -
naja. eigentlich in einen bachelor-master-studiengang, schliesslich ist das eigentliche ziel, den master zu erhalten. der bachelor ist dabei eigentlich nur beigeschmaeus.
zorg.ch
#53555 by @ 19.10.2004 21:13 - nach oben -
jo das meinte ich
zorg.ch
#53556 by @ 19.10.2004 21:28 - nach oben -
wo steht eigentlich ein eth-abschluss im vergleich zu bachelor/master? habt ihr eigentlich auch schon das modul/credits system? (ects heissen die glaubs, oder?)
zorg.ch
#53570 by @ 19.10.2004 21:56 - nach oben -
jo wie der andere domi schon angemerkt hat, kriegen sie das vielleicht bald. wir haben bislang nur einen master-studiengang, d.h. ohne dabei den bachelor zu machen.
der master ist natuerlich so ziemlich das gleiche wie ein eth-diplom, waehrend der bachelor eigentlich nur da ist, um den studienort zu wechseln.
zorg.ch
#53557 by @ 19.10.2004 21:29 - nach oben -
also ich will ganz sicher mit einem fh abschliessen, nicht mit bachelor...
zorg.ch
#53558 by @ 19.10.2004 21:34 - nach oben -
hm, ist das besser? dachte bachelor sei was ganz nettes.. also, klingt für mich ein bisschen "akademischer" ;) weiss immernoch nicht was ich dann krieg, is mir auch egal. erst mal die schule durchziehen. geht aber recht ab der verein da.
zorg.ch
#53562 by @ 19.10.2004 21:41, edited @ 19.10.2004 21:42 - nach oben -
der fh-abschluss ist besser als bachelor. allerdings nicht ganz so gut wie master. mindestens in der schweiz hab ich das gefühl, wird ein fh-abschluss lieber gesehen, da die firmen noch nicht so vertraut sind mit bachelor/master. ausserdem ist bei bachelor/master die qualität der ausbildung nicht definiert. da muss man immer noch nachfragen, wo die ausbildung gemacht wurde. bei fh können sich die schweizer firmen sicher mehr darunter vostellen. im ausland schauts natürlich anders aus.

ich hab mit fh-abschluss jedenfalls das bessere gefühl...
zorg.ch
#53568 by @ 19.10.2004 21:54 - nach oben -
jae du, mit eth kann man da wohl nicht so viel falsch machen...
zorg.ch
#53577 by @ 19.10.2004 22:28 - nach oben -
mitämä drüer scho....*wegrenn*
zorg.ch
#53622 by @ 19.10.2004 23:42 - nach oben -
wieso, wer hat einen?
zorg.ch
#53637 by @ 20.10.2004 10:46 - nach oben -
*hust*i noe *roechel*
zorg.ch
#53876 by @ 20.10.2004 23:20 - nach oben -
?
wer
zorg.ch
#53576 by @ 19.10.2004 22:27 - nach oben -
Was ich bist jetzt gehört habe ist der fh Abschluss besser als der Batch.
So n Master können fh abgänger ja immer noch nachholen.
zorg.ch
#53580 by @ 19.10.2004 22:31 - nach oben -
richtig.
zorg.ch
#53582 by @ 19.10.2004 22:32 - nach oben -
Das muss nicht an der ETH sei oder?
Hat die epfl auch so was ähnlichs wie it?
zorg.ch
#53589 by @ 19.10.2004 22:35, edited @ 19.10.2004 22:36 - nach oben -
hä? was ist mit der eth? also eth-dip. entspricht etwa master. hat stamp grad oben gesagt. (wer lesen kann ist klar im vorteil, wie du zu sagen pflegst...)
zorg.ch
#53596 by @ 19.10.2004 22:40 - nach oben -
Nein ich mein, ob ich den Master umbedingt an der ETH machen muss, oder ob mein fh Abschluss auch von anderen Schulen(epfl, ev. deutsche oder amerikanische unis) als Batch-gleichwertig anerkannt wird.
Additional posts
zorg.ch
#53670 by @ 20.10.2004 18:14 - nach oben -
Ich gedenke ev. ein Auslandsemester/-jahr zu machen; dafür ist das neue System sicher besser. Und falls ich mal nachher ins Ausland gehe ist das Bachelor/Master-Zeugs sicher besser.
zorg.ch
#53676 by @ 20.10.2004 18:21 - nach oben -
fh abschluss bedeutet halt, dass du auch technisch was drauf hast. im gegensatz zum master, das sind ja wirklich nur so studi-pimpels, hehe :P

milamber: auslandssemester während der zhw? hätt ich schon auch bock irgendwie... aber eben. da ist halt immernoch das prob, dass du dann evtl sachen verpasst in winti und im ausland sachen lernst, die du nie brauchen wirst an den abschlussprüfungen, hehe.
zorg.ch
#53707 by @ 20.10.2004 19:42 - nach oben -
studi-pimpels? Jawoll. Aber sehr grosse Studi-pimpels.
zorg.ch
#53739 by @ 20.10.2004 20:47 - nach oben -
wir haben deutsche erasmus-schueler hier, die ihr austauschjahr an die studienzeit anfuegen, aus dem grund, weil sie sonst zu viel "heimisches" verpassen.
zorg.ch
#53841 by @ 20.10.2004 22:28 - nach oben -
Man kann ja in Winti auch einfach ein Jahr pause machen und dann ein Auslandjahr einfügen.

Ich hatte mir das eigentlich eher so gedacht, dass ich nach dem Batch ins Ausland gehen könnte einen Master machen.
zorg.ch
#53892 by @ 21.10.2004 08:29 - nach oben -
Das wär natürlich auch ne gute Idee...