1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#62505 by @ 03.01.2005 19:58 - nach oben -
aaah. us dem dräcksloch use?
zorg.ch
#62528 by @ 03.01.2005 21:08 - nach oben -
"z'wittäbach" hlz, da haisst uf guät dütsch, "in" wittenbach, was wohrschindli sovil bedüütät wiä "innerhalb" vo wittäbach.
zorg.ch
#62561 by @ 03.01.2005 22:20 - nach oben -
scheisse bisch du schlau
zorg.ch
#62595 by @ 04.01.2005 00:36 - nach oben -
genau
zorg.ch
#62610 by @ 04.01.2005 08:48 - nach oben -
wa reimt sich do no ???... TSCHAU.
zorg.ch
#62680 by @ 04.01.2005 19:38 - nach oben -
wohrschinli schriebt me ohni "d" ;)
zorg.ch
#62970 by @ 06.01.2005 11:38 - nach oben -
sprichs ämol mit und mol ohni "d" us, denn merksch äs das mers mit schriibt!
zorg.ch
#62978 by @ 06.01.2005 11:57 - nach oben -
woooohrschinli.
häsch nart im d-zug-tempo rede glernt oder wa?
zorg.ch
#62985 by @ 06.01.2005 13:12 - nach oben -
aber sicher nöd....
da isch jo s'glich, wie wenn de cylander omigs persöndlich schribt. tuet eifach weh...
zorg.ch
#62991 by @ 06.01.2005 13:20 - nach oben -
tuets da ? da segi aber au eh so! also schriiibis au so! hlz
zorg.ch
#62993 by @ 06.01.2005 13:21 - nach oben -
i gibs uf... ;)
zorg.ch
#62996 by @ 06.01.2005 13:22 - nach oben -
glaubi dir nö, well du seisch jo aschinend au "tod" und "tot" glich... aber da cha jo fascht nöd si.
zorg.ch
#62997 by @ 06.01.2005 13:24 - nach oben -
ahjo! wenis aber gliiich seg, chani jo au nünt ändere...aber d'panti het scho recht, worschindli seitme au mit d gnau so persöndlich!

und usserdem, seinzig wo chrazt im schwiizerdütsche isch das mer nöd xi schriebt!
zorg.ch
#62998 by @ 06.01.2005 13:25 - nach oben -
ah dankä endli mol einä wos schnallt. e-m.
zorg.ch
#63000 by @ 06.01.2005 13:27 - nach oben -
allso ich pärrsöndlitch finndä äz schoo, daß äss durff-a-chuhnt whiä mär schript, hä.
zorg.ch
#63001 by @ 06.01.2005 13:29 - nach oben -
du bisch au en scheiss eth student! hure studente pack, chame doch eh nur fürs korrekturläsä bruche!

usserdem, fals du da nonig gmerkt hesch, schwiiizerdüütsch schribt me so wiä mäs seit. hlz.

lerned ihr enart au was ade eth ?
Additional posts
zorg.ch
#62992 by @ 06.01.2005 13:21 - nach oben -
äs chratzt halt!
zorg.ch
#62994 by @ 06.01.2005 13:22 - nach oben -
du weisch jo nöd, wa da für en stechende schmerz i mine ohre uslöst!
zorg.ch
#63043 by @ 06.01.2005 17:45 - nach oben -
Hey Jungs und Mädels, wenn Ihr die RRREICHSSPRACHE sprechen würdet, existierten diese Probleme gar nicht.
zorg.ch
#63048 by @ 06.01.2005 18:31 - nach oben -
das scheisst aber ganz grüsig an, nicht wahr?
zorg.ch
#63068 by @ 06.01.2005 19:38 - nach oben -
glücklicherweise leben wir hier nicht im Reich der RRReichsssprache!
zorg.ch
#63157 by @ 07.01.2005 08:59 - nach oben -
... und die Bundesverfassung ist auch nicht darin verfasst.
zorg.ch
#63158 by @ 07.01.2005 08:59 - nach oben -
.oO( ob das wohl einen grund hat? )
zorg.ch
#63134 by @ 06.01.2005 22:46 - nach oben -
Soso hast du etwas gegen schlauchäpfel und knalltopfantriebe?
zorg.ch
#63135 by @ 06.01.2005 23:26 - nach oben -
eintopfzerknalltreibling, schints.
aber schlauchapfel?
zorg.ch
#63138 by @ 06.01.2005 23:37 - nach oben -
Schlaufapfel sind bananen.
zorg.ch
#63139 by @ 06.01.2005 23:39 - nach oben -
kabutt.
zorg.ch
#63146 by @ 07.01.2005 00:11 - nach oben -
Ne die sind meistens ganz, aber eintopfzerknalltreibling ist mindestens so kaputt.