1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#62229 by @ 31.12.2004 00:03 - nach oben -
ĂŒbers magnetfeld? cedi, du als physik-stundent chönntisch viel dĂ€ kompetenter post schriebe. aber trotzdem wird i do min mescht postĂ€:

1. Wir werden ALLE sterben!
WĂ€re schön, aber ist leider nicht so... Vielleicht grillt es nur Satelliten, kontinentale Strom- und Kommunikationsnetzwerke wĂŒrden zusammenbrechen oder Flugzeuge fallen vom Himmel. Alles in allem hĂ€tten die Indios am wenigsten Probleme damit.

2. 54° 51' 56" zweiter Nordpol von links / 23° Ost
In den letzten 100 Jahren der Magnetfeldmessung ist die FeldstĂ€rke um 20% gefallen. Normalerweise passiert das bevor die Pole "kippen". Das ist schon ein paar mal in den letzten paar Millionen Jahre passiert. Aufgrund von in Gestein enthaltenen Eisenteile kann man die Geschichte der vergangenen PolsprĂŒngen beobachten. Ein Polsprung passiert alle 10-20 Tausend Jahre und dauert ca. 10 Jahre. WĂ€hrend einer solchen Dekade sakt die FeldstĂ€rke auf 0-Werte und es existieren mehrere magnetische Nord- und SĂŒdpole. Ein Traum fĂŒr jeden Seefahrer und Zugvogel.

3. RadiokativitÀt ist nicht gefÀhrlich
... solange man mit einen ausreichenden Bleianzug bekleidet ist. Aber wenn das Magnetfeld zusammenbricht (ich hoffe bald), dann gibt es keinen Schutz vor kosmischer Strahlung. Also schnelle,geladene Eisenatome und so. Ausserdem wÀre da noch der Sonnenwind. Mutationen und Hautkrebs wÀren die offensichtlichsten Folgen dieser Bestrahlung. Doch leider gibt es Forscher welche glauben, dass die Teilchen des Sonnenwindes ein neues Magnetfeld induzieren können. Ich sage denen nur: "TrÀumt weiter und schaut auch mal den Mars an!"

i hoff das isch jetzt gnueg mescht gsi.
zorg.ch
#62235 by @ 31.12.2004 00:34 - nach oben -
2.
Scheisse, muss ich dann ein neues Navi kaufen?
zorg.ch
#62244 by @ 31.12.2004 12:39 - nach oben -
Nei Ă€n bleiazug wo di gĂ€gĂ€ t sunĂ€wind schĂŒtzt.
zorg.ch
#62413 by @ 03.01.2005 00:28 - nach oben -
3. Der Mars hat aber keine AtmosphÀre. Könnte schon sein, dass 'von selbst' eines indiziert wird. Aber ich denke auch, dass es nicht ausreichen wuerde, um den ganzen Muell aufzuhalten, denn falls die AtmosphÀre dem Wind helfen wuerde, ein Magnetfeld aufzubauen, wuerde das viel tiefer liegen als der Van-Allen-Guertel, der uns momentan schuetzt.
zorg.ch
#62494 by @ 03.01.2005 19:04 - nach oben -
tammisiech du schwuchtle. gell er het keine. ÀhÀ.

lies doch mol wa uf dim T-Shirt wod kauft hesch stoht. elend.

Mars (planet) - Wikipedia, the free encyclopedia
zorg.ch
#62598 by @ 04.01.2005 00:55 - nach oben -
Duke, dort steht:
Mars' atmosphere is very thin: the surface air pressure is only 750 Pa (about 0.75% of the average on Earth).
und dem sag ich keine.
zorg.ch
#62607 by @ 04.01.2005 08:44, edited @ 04.01.2005 08:44 - nach oben -
jo, da isch au eini. au wenns nume ,75 spedÀrens sind.
zorg.ch
#62625 by @ 04.01.2005 09:36 - nach oben -
Schau mal Du Stinker, auf einer Glatze hat's sicher auch noch irgendwo ein, zwei Haare, und trotzdem sagt man, es habe keine.
zorg.ch
#62632 by @ 04.01.2005 09:59 - nach oben -
aber es hat immer noch haaare...
erst wen KEINS mehr dort ist kann und darf man von einer glatze sprechen.
zorg.ch
#62637 by @ 04.01.2005 10:17 - nach oben -
Verstande!
zorg.ch
#62650 by @ 04.01.2005 16:51 - nach oben -
da isch wie wenn innere stadt 100 schiretĂ€ wohned, und denn ĂŒberfahrt de bus 97 schiretĂ€. denn chasch nöd sĂ€gĂ€ d'schiretĂ€nĂ€ sĂ€gĂ€d uusgschtorbe. will es git jo immer no 3 devo wo sich wiiterpflanze chönntet damits wieder irgendwenn emol 100 schiretĂ€s git...
zorg.ch
#62658 by @ 04.01.2005 17:06 - nach oben -
Verstande!
Additional posts
zorg.ch
#62513 by @ 03.01.2005 20:33 - nach oben -
Der gute alte van-Halen-GĂŒrtel. Wenn wir den nicht hĂ€tten, dann sĂ€he es hier in einer Million Jahre aus wie auf dem Mars. Oder zumindest wie der Mars ausgesehen haben könnte. Zur Berichtigung: der Mars hat eine AtmosphĂ€re, aber sie ist beim schönsten Mars-Sommer-Wetter am tiefsten Punkt der Valles Marineris gerade mal so dick wie die Frischluft, welche du einatmest wenn du mit dem Jumbo mit geöffneten Fenster nach Australien fliegst.

Der Mars hat aber auch viele kleine Magentfeld-Inseln. Nur leider weiss man nicht voher die kommen. Es gibt 2 Theorien:

1. Der Mars ist entgegen allen Erwartungen noch nicht vollstĂ€ndig ausgekĂŒhlt. Die Seismik ist noch aktiv. Und durch Konvektionsströmungen können blabla... (den Rest könnt ihr euch selber denken)

2. Der Sonnenwind ioniesiert die RestatmosphĂ€re des Mars (und macht sie langsam entgĂŒltig kaputt) und induziert dabei lokale Magnetfelder.

Wenn die 2. Theorie stimmen wĂŒrde, dann mĂŒsste auf der Erde etwas Ă€hnliches passieren (nur in einem grösseren Ausmass) wenn das Magnetfeld zusammenbrechen wird. Das wird zwar nur eine "temporĂ€re" und nicht sehr sichere Lösung sein, aber solange keine Supernova in der Nachbarschaft hochgeht wird nichts katastrophales passieren. Aber das ist soweit nur Theorie....

Viel wahrscheinlicher ist (und es wurden in letzter Zeit Indizien gefunden) , dass der Mars seismisch noch aktiv ist und alle ein paar 10'000 Jahre wieder einmal Dampf ablĂ€sst. Ob dies zu den Magnet-Inseln fĂŒhrt weiss man noch nicht genau. Scheint aber aus meiner Sicht plausibler als Theorie Nr. 1.
zorg.ch
#62550 by @ 03.01.2005 21:48 - nach oben -
LOL van Halen GĂŒrtel ;) Traumhaft
zorg.ch
#62688 by @ 04.01.2005 19:58 - nach oben -
theorie 1 ist plausibler als theorie 1?
zorg.ch
#62774 by @ 04.01.2005 21:54 - nach oben -
Àhh, das ist das sogennante.... Àhhhh....mars....Àhhhh....paradoxon. genau. so muss es wohl sein.

sorry fĂŒr den Fehler. aber ich wollte nur mal schauen ob das wirklich jemand durchgelesen hat
zorg.ch
#62782 by @ 04.01.2005 22:02 - nach oben -
uuuusred