1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#64170 by @ 14.01.2005 22:31 - nach oben -
Das Hunger-Problem ist kein finanzielles, es ist ein politisches und soziales. Momentan wird auf der Erde mehr Nahrung produziert als benötigt wird. Und in den reichen Staaten wird mehr konsumiert als benötigt wird.

Die Resourcen sind vorhanden, aber sie sind scheisse verteilt. Man kann natürlich Geld reinstecken, was wieder Abhängigkeiten schafft, oder man beginnt zuerscht die Leute zum umdenken zu bringen. Beispiel:

In Afghanistan produzierten die Bauern lieber Schlafmohn als Weizen oder Reis. Wieso? Wegen dem Geld. Was kam dabei raus? Hundertausende verhungerten.

Was machen die reichen Staaten damit das losging? Rüsten die Muschahedin auf, und die brauchen Waffen und dafür braucht man Geld. Zuerscht schoben die Russen und Amis denen Geld in den Arsch und als der Krieg vorbei war brauchten die Warlords neue Devisen. Und weil die Nahrung knapp war gab es wieder Krieg wegen der Nachrung. Neues Heroin musste her usw.. Und nun schau dir einmal die Lage in Afganistan an.

Es ist immer gefährlich Geld in eine arme Region zu transferieren. Man weiss nie wohin es landet. Deshalb weiss ich auch nicht ob z.B. die Flutspenden wirklich das bewirken was sie sollen. Ich möchte nicht wissen, wie stark der Bürgerkrieg durch die neuen liquiden Mittel aufgeheizt wird.
zorg.ch
#64179 by @ 15.01.2005 00:36 - nach oben -
hm, ich finde die paar milliarden welche die menschheit für raumfahrt und astronomie ausgiebt mehr als gerechtfertigt.

Niemand fragt nach den weltweiten Rüstungs und Millitärausgaben.
Niemand stellt die Kosmetikbranche (die sicher auch jenes vielen Leuten nicht wirklich was bringt) in frage.

usw.

ausserdem wirds sicher nicht bei dem einzelnen bildchen bleiben.
zorg.ch
#64182 by @ 15.01.2005 01:45 - nach oben -
Niemand fragt nach den weltweiten Rüstungs und Millitärausgaben.

Lass dir das nochmal durch den Kopf gehen.

Niemand stellt die Kosmetikbranche (die sicher auch jenes vielen Leuten nicht wirklich was bringt) in frage.

Das erst Recht.
zorg.ch
#64189 by @ 15.01.2005 03:32 - nach oben -
Also ich bin froh gibts die Kosmetik. Ohne die wären doch all die Weiber potthässlich. Jaja,schon gut dass es die gibt. Ich übergeb mich nur ungern. Schon alleine wegen dem Mundgeruch der entsteht.
zorg.ch
#64195 by @ 15.01.2005 12:17 - nach oben -
so wie im hardys? für da gits jo no gsichtschirurge.
zorg.ch
#64196 by @ 15.01.2005 12:29 - nach oben -
wenns nur basismaterial hat das wie ein bombenkraten aussieht kann man nicht mehr viel rumschnippseln...
zorg.ch
#64197 by @ 15.01.2005 12:33 - nach oben -
ich finde die meisten geschminkten tussen wüst.
zorg.ch
#64198 by @ 15.01.2005 12:35 - nach oben -
Na, ich wuerd da aufpassen mit so Aussagen.

Natuerlich sehen uebertrieben Geschminkte Maedels, oehm, laecherlich aus.

Aber ein dezentes MakeUp macht IMHO einiges her (siehst du spaetestens nach dem aufstehen, was so plusminus der Unterschied mit/ohne Makeup ist :))
zorg.ch
#64199 by @ 15.01.2005 12:43 - nach oben -
jäso.
aber für mich ist "geschminkt" dann, wenn sie ihr gesicht kaum mehr bewegen können vor lauter ware :-)

also sobald man sieht, dass das gesicht geschminkt ist, finde ich es zu viel.
zorg.ch
#64200 by @ 15.01.2005 12:45 - nach oben -
das stimmt, gut geschminkt ist eine frau wenn man es nicht sieht!
zorg.ch
#64201 by @ 15.01.2005 12:53 - nach oben -
stimmt. gestern am bahnhof wiedermal eine 12jährige gesehen mit überschminkter fresse. sollte sowas nicht verboten sein mit 12?
zorg.ch
#64202 by @ 15.01.2005 13:05 - nach oben -
häsch sie usglacht?
zorg.ch
#64203 by @ 15.01.2005 13:06 - nach oben -
nai. si hetts eh nöd grafft. volle isch si ebe glob au gsi.
zorg.ch
#64206 by @ 15.01.2005 14:29 - nach oben -
Wenn man mit ner Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wird wenn man Sie aufs Bäggli küsst ist eine Frau zu fest geschminkt.
zorg.ch
#64214 by @ 15.01.2005 17:22 - nach oben -
demnach ist deine schmerzgrenze ziemlich hoch...
zorg.ch
#64216 by @ 15.01.2005 17:37 - nach oben -
Mein Sarkasmus Gehalt heute auch ;)
zorg.ch
#64217 by @ 15.01.2005 17:38 - nach oben -
ah nei.
zorg.ch
#64218 by @ 15.01.2005 17:38 - nach oben -
momoll
zorg.ch
#64207 by @ 15.01.2005 15:31 - nach oben -
keine. Im gegenteil, das gelt hätte man für Nahrung und Medikamente eingesetzt, das wiederum lässt die Menschen mehr neue Menschen kreieren - ich halte es für perfers 3. länder mit diesen Mitteln zu unterstützen. Es ist mehr nötig - viel mehr.
zorg.ch
#64208 by @ 15.01.2005 15:32 - nach oben -
Im übrigen, denkst du das auch wenn du dein Bier trinksts?
zorg.ch
#64371 by @ 17.01.2005 15:53 - nach oben -
Guter Einwand. Rüstungsausgaben müsste man aber zuerst kürzen.