1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#68150 by @ 27.02.2005 19:11 - nach oben -
Hmm, ich versteh nicht wirklich was du meinst?
zorg.ch
#68153 by @ 27.02.2005 19:51 - nach oben -
jo halt, dass die hauptursache nicht nichtbeherrschung etc. ist, sondern dass die meisten unfälle passieren, weil die leute halt meinen, sie müssten jetzt unbedingt einen, der schleicht, überholen, oder andere solche sachen.
ich mach das immer so: wenn jemand scheisse fährt, fange ich nicht an zu stressen und will unbedingt überholen - ich nehme abstand und schleiche lieber mit, als zu riskieren, dass der dann in dem moment, wo ich überhole, abbiegt oder die spur einfach so verlässt.

ein anderer unfallgrund ist dann natürlich noch, dass die leute viel zu unkonzentriert fahren. das kann man sich ja leisten, wenn man alleine auf der autobahn ist, aber sicher nicht, wenn man im dichten verkehr fährt und sowieso viel zu nah auffährt.
zorg.ch
#68159 by @ 27.02.2005 20:01 - nach oben -
1. Naja, das ist fuer mich schon Nichtbeherrschung, bzw. die Unfaehigkeit eine Situation richtig einzuschaetzen. Schliesslich ist es nicht soo schwer ein Ueberholmanoever auch auf Landstrassen richtig durchzufuehren.

Ich habe auch schon LKWs auf Landstrassen ueberholt, stellenweise sogar dabei erlaubte Hoechstgeschwindigkeit ueberschritten. Aber ich ueberhole nicht, bevor ich mir sicher bin das ich:

a) Die ueberblickbare Strecke frei von Gegenverkehr ist
b) ich den LKW innerhalb dieser ueberblickbaren Strecke zzgl. Sicherheitsabstaende ueberholen kann

So ist ein Ueberholmanoever ist ziemlich gefahrlos. Nicht vollkommen, aber ziemlich. Sollte jetzt trotzdem irgendwoher Gegenverkehr auftauchen (Idiot auf schwer einsehbarer Seitenstrasse?), dann weiss ich was fuer ein Auto ich gerade fahre (5l V12 mit 500PS, leer? Flucht nach vorne. 1.6l R4 mit 90PS, vollbeladen? Vollbremsung und hinter den LKW ziehen).

Wenn sich halt keine Moeglichkeit zum ueberholen (Passstrassen...) bietet, macht man halt mal 10 Minuten Pause, dann hat man naemlich wieder freie Fahrt :)

2. Ja. Auf der Autobahn wird der Sicherheitsabstand eh staendig missachtet. Find ich unter aller Sau.

Abstandstempomat in Serie NOW!
zorg.ch
#68161 by @ 27.02.2005 20:06 - nach oben -
jaja, das ist ja alles klar. aber ich rede halt von leuten, die _unbedingt_ wegen 5 km/h überholen müssen, egal, ob sie jetzt in der stadt sind, wo eh bald die nächste ampel kommt, oder auf ner kurvigen strasse...

aber: ich bin gegen so gadgets wie abstandstempomaten. das wiegt nur in falscher sicherheit, was dann dazu führt, dass die leute beim autofahren kaffee machen gehen.
zorg.ch
#68162 by @ 27.02.2005 20:09 - nach oben -
Uuuh nein. Bist du schonmal mit sowas gefahren?

Mit Abstandstempomat auf der Autobahn ist entspanntes fahren.

Bsp.

Ich fahre mit meinem Privatwagen (Handgeschaltet ohne Fahrhilfen ausser ESP, ABS und Notbremsassistent) auf der Autobahn mit 120. Vor mir faehrt einer 115. Das stresst. Ich ueberhole ihn bei Gelegenheit.

Bsp.

Ich fahre mit dem BMW meines Chefs (Automatik, mit allem Krimskrams) auf der Autobahn mit Tempomat auf 120. Vor mir faehrt einer 115. Mein Auto faehrt auch 115. Nobody cares.

Mit falscher Sicherheit hat das nichts zu tun. Und wenn der vor dir eine Notbremsung hinlegt haelt dein Auto auch...
zorg.ch
#68165 by @ 27.02.2005 20:25 - nach oben -
sicherlich hat das viele gute seiten. aber ich vertrete prinzipiell die ansicht, dass viele fahrhilfen schlicht kontraproduktiv sind.
natürlich ist ein tempomat, der automatisch den abstand hält, wesentlich besser als ein normaler tempomat. aber ich behaupte folgendes:
1. menschen denken nicht wie du. auch nicht wie ich. menschen denken alle anders, und eigentlich alle sehr, sehr komisch.
2. wenn dich ein solches feature nicht beeinflusst, ist das ok. aber wegen 1. behaupte ich:
3. es gibt leute, die vor lauter fahrhilfen irgendwann das gefühl haben, sie könnten ja jetzt endlich beim autofahren karte lesen, sms schreiben oder schon mal den teig für ihre weihnachtskekse zubereiten. und um das machen zu können, müssen autos schon ganz selbstständig fahren können, weil vor aus-der-kurve-fahren oder ähnlichem schützt der abstandstempomat immer noch nicht.
zorg.ch
#68167 by @ 27.02.2005 20:39 - nach oben -
Ich bin eigentlich "Fan" der technischen Verbesserungen. Ich glaube, das vorallem die aktiven Fahrhilfen in der Zukunft viel verbessern koennen.

1./2. ACK

3. Ja. Solche Leute wird es immer geben. Es sind Idioten. Moege sich Darwin ihrer annehmen. Das Problem gab es allerdings schon immer, und wird es auch immer geben.

Fahrhilfen koennen dein Leben retten, wenn du kleine Fehler machst. Wenn du bei Regennasser in eine Kurve, die nur noch 40 vertraegt (aber mit 80 ausgeschildert) mit, sagen wir mal 55 reinfaehrst, kann ESP verhindern das du dein Auto gegen ein Stueck Fels setzt. Wenn du in selbe Kurve mit 120 faehrst, dann klatscht du halt gegen den Felsen und bist tot. Da hilft kein Airbag, keine modernen Karosserieren, garnichts.

Oder du machst eine Notbremsung, bringst aber wegen deiner Nervositaet nicht genuegend Kraft auf, um eine maximale Bremsung zu erzielen. Der Notbremsassistent unterstuetzt dich dabei.

ABS und ESP koennen wesentlich mehr, als ein Autofahrer jemals kontrollieren koennen wird. Die elektronischen Helferlein unterstuetzen momentan den Fahrer nur, und koennen kleinere Fehler ausbuegeln.

Ich glaube, in 10 Jahren sieht das nochmals voellig anders aus.
zorg.ch
#68169 by @ 27.02.2005 20:49 - nach oben -
esp und abs sind für mich keine fahrhilfen in dem sinn - das sind wirklich sachen, die eigentlich für alle menschen das autofahren sicherer machen, v.a., weil die meisten autofahrer eh nicht so recht wissen, was jetzt deswegen besser wird, und sich deswegen auch nicht sofort übernehmen.
aber der abstandshalter, spurhaltesysteme (wird erforscht) etc - das finde ich potentiell gefährlich.

und wegen der idioten... du kannst mir glauben, darwin hat schon gewirkt, sonst wären die nicht so dominant.
zorg.ch
#68171 by @ 27.02.2005 21:00 - nach oben -
Nun... Wieso sind diese gefaehrlich? Weil es Idioten gibt die denen zu sehr vertrauen?

Und zu letzterem: Wait for the purge ;)
zorg.ch
#68174 by @ 27.02.2005 21:25 - nach oben -
die idioten sind dominant. also ist es gefährlich.
zorg.ch
#68182 by @ 27.02.2005 21:55 - nach oben -
bullshit das abstandstempomatzeugs auf autobahnen... diä waar isch immer z'wiit igstellt, und es fahred dauernd autos vor dir ine, und denn bremst dis auto selber ab... i schalt die waar immer us uf autobahn. innerhorts ischs huere praktisch. tempomat uf 60, abstandsregler ine, denn fahrsch immer schö am vordere noh.
zorg.ch
#68184 by @ 27.02.2005 21:58 - nach oben -
Lies mal die Bedienungsanleitung. Man kann den Spass auch konfigurieren.

Aber das die meisten Leute auf der Autobahn Sicherheitsabstaende nicht einhalten ist per-se nix neues. Sollte man IMHO auch mehr kontrollieren. Gibt genug Spezialsten die schon 5m vor mir wieder eingeschert sind. Viel machen kann man da eeh nicht.

(Es fehlen die Rakwerfer)
zorg.ch
#68187 by @ 27.02.2005 22:09 - nach oben -
also wenns fast kei lüüt het uf de bahn, isch de abstandshans scho easy. aber wenn dichtere verkehr hesch, schalten eh us, oder uf kürzisti distanz igstellt. i de mittelstellig fahred alli vorne ine, wells halt en "riesige" abstand isch, obwohl eigentli gad richtig wär.
zorg.ch
#68189 by @ 27.02.2005 22:10 - nach oben -
Oberklassewagen haben doch tolles Fernlicht ;)
zorg.ch
#68190 by @ 27.02.2005 22:11 - nach oben -
und denn no so schön bläulich :)
zorg.ch
#68196 by @ 27.02.2005 22:40 - nach oben -
Wenn sie das tun, dann verlangsamt Dein Gerät halt, und Du bist wieder auf der sicheren Seite... Der Preis für die Sicherheit ist hier wohl ein langsameres Vorwärtskommen.
zorg.ch
#68197 by @ 27.02.2005 22:42 - nach oben -
mag sein, aber wenn sich das dauernd wiederholt, empfindet man es wahrscheinlich nur noch als weitere stressfaktor
Additional posts
zorg.ch
#68200 by @ 27.02.2005 23:13 - nach oben -
uf de rechte spur isch da jo no easy. aber uf de überholspur chas lästig si. denn fanged di andere a, rechts überhole, fahred vorne ine, und du wirsch no langsamer